Los

4967

Spitzer, Werner (1913 Berlin - Heilbronn-Neckargartach 2000). Nachlass des Künstlers bestehend aus

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Spitzer, Werner
(1913 Berlin - Heilbronn-Neckargartach 2000). Nachlass des Künstlers bestehend aus über 600 Bl. Zeichnungen, Skizzen, etc. in versch. Techniken u. Formaten, etc. tls. sign. o. monogr. u. dat. tls. betitelt; ca. 100 Druckplatten oder Druckstöcke, zahlr. Filmen/Folien, 5 Fotoalben, 3 Maltagebücher, Ausstellungskataloge, Typoskripte u. Entwürfe; eine Uhr mit gemaltem Ziffernblatt, Reisedokumentationen u.a..

Spitzer war Maler und Grafiker in Heilbronn, Autodidakt und Mitglied im Künstlerbund Heilbronn. Er wurde vom Conseil Européen d'Art & Esthétique als einziger Deutscher 1971 bei der Ausstellung Les arts en europe in Brüssel mit einer Medaille ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wurde er international. - Unter den Zeichnungen zahlreiche Akte, Landschaften u. figürliches von Reisen (u.a. Schlesien, Kroatien, Rumänien, Griechenland, Skandinavien, Provence, Slowakei, Toscana, Spanien, Sizilien, Schweiz etc. - Sehr vielfältige Sammlung, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren.
Spitzer, Werner
(1913 Berlin - Heilbronn-Neckargartach 2000). Nachlass des Künstlers bestehend aus über 600 Bl. Zeichnungen, Skizzen, etc. in versch. Techniken u. Formaten, etc. tls. sign. o. monogr. u. dat. tls. betitelt; ca. 100 Druckplatten oder Druckstöcke, zahlr. Filmen/Folien, 5 Fotoalben, 3 Maltagebücher, Ausstellungskataloge, Typoskripte u. Entwürfe; eine Uhr mit gemaltem Ziffernblatt, Reisedokumentationen u.a..

Spitzer war Maler und Grafiker in Heilbronn, Autodidakt und Mitglied im Künstlerbund Heilbronn. Er wurde vom Conseil Européen d'Art & Esthétique als einziger Deutscher 1971 bei der Ausstellung Les arts en europe in Brüssel mit einer Medaille ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wurde er international. - Unter den Zeichnungen zahlreiche Akte, Landschaften u. figürliches von Reisen (u.a. Schlesien, Kroatien, Rumänien, Griechenland, Skandinavien, Provence, Slowakei, Toscana, Spanien, Sizilien, Schweiz etc. - Sehr vielfältige Sammlung, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs