Spitzer, Werner
(1913 Berlin - Heilbronn-Neckargartach 2000). Nachlass des Künstlers bestehend aus über 600 Bl. Zeichnungen, Skizzen, etc. in versch. Techniken u. Formaten, etc. tls. sign. o. monogr. u. dat. tls. betitelt; ca. 100 Druckplatten oder Druckstöcke, zahlr. Filmen/Folien, 5 Fotoalben, 3 Maltagebücher, Ausstellungskataloge, Typoskripte u. Entwürfe; eine Uhr mit gemaltem Ziffernblatt, Reisedokumentationen u.a..
Spitzer war Maler und Grafiker in Heilbronn, Autodidakt und Mitglied im Künstlerbund Heilbronn. Er wurde vom Conseil Européen d'Art & Esthétique als einziger Deutscher 1971 bei der Ausstellung Les arts en europe in Brüssel mit einer Medaille ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wurde er international. - Unter den Zeichnungen zahlreiche Akte, Landschaften u. figürliches von Reisen (u.a. Schlesien, Kroatien, Rumänien, Griechenland, Skandinavien, Provence, Slowakei, Toscana, Spanien, Sizilien, Schweiz etc. - Sehr vielfältige Sammlung, tls. Alters- u. Gebrauchsspuren.