Los

2490

Einstein,A. u. O.Stern. Einige Argumente für die Annahme einer molekularen Agitation beim

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Einstein,A. u. O.Stern.
Einige Argumente für die Annahme einer molekularen Agitation beim absoluten Nullpunkt. S. 551-560 in: Annalen der Physik. 4. Folge, Band 40. Lpz., Barth 1913. Mit 1 Taf. u. Textfig. VIII, 1056 S. Hlwd. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.).

Weil 53. Alicke, Einstein 50. - Die Arbeit der beiden Nobelpreisträger behandelt die Nullpunktenergie atomarer Systeme. - Der Bd. enth. u.a. auch: Sackur, A., Die universelle Bedeutung d. sog. elementaren Wirkungsquantums; Partzsch, A., Zur Theorie d. lichtelektrischen Stromes in Gasen; Rausch v. Trabenberg, H., Beiträge zur Strahlung u. zur Energieverteilung beim elektr. Entladungsfunken hoher Frequenz; Schulze, G., Versuche über d. Diffusion von Silber in Glas; Pauli, W.E., Lichtelektrische Untersuchungen an fluoreszierenden Substanzen; Henschke, E., Über eine Form d. Prinzips d. kleinsten Wirkung in d. Elektrodynamik d. Relativitätsprinzips. - Vors. u. Anfang mehrfach gestempelt. - +Dabei: Annalen der Physik+ 4. Folge, Band 29. Lpz., Barth 1909. Mit 4 (von 7) Taf. VIII, 1064 S. Hlwd. d. Zt. (Gebrauchsspuren).
Einstein,A. u. O.Stern.
Einige Argumente für die Annahme einer molekularen Agitation beim absoluten Nullpunkt. S. 551-560 in: Annalen der Physik. 4. Folge, Band 40. Lpz., Barth 1913. Mit 1 Taf. u. Textfig. VIII, 1056 S. Hlwd. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.).

Weil 53. Alicke, Einstein 50. - Die Arbeit der beiden Nobelpreisträger behandelt die Nullpunktenergie atomarer Systeme. - Der Bd. enth. u.a. auch: Sackur, A., Die universelle Bedeutung d. sog. elementaren Wirkungsquantums; Partzsch, A., Zur Theorie d. lichtelektrischen Stromes in Gasen; Rausch v. Trabenberg, H., Beiträge zur Strahlung u. zur Energieverteilung beim elektr. Entladungsfunken hoher Frequenz; Schulze, G., Versuche über d. Diffusion von Silber in Glas; Pauli, W.E., Lichtelektrische Untersuchungen an fluoreszierenden Substanzen; Henschke, E., Über eine Form d. Prinzips d. kleinsten Wirkung in d. Elektrodynamik d. Relativitätsprinzips. - Vors. u. Anfang mehrfach gestempelt. - +Dabei: Annalen der Physik+ 4. Folge, Band 29. Lpz., Barth 1909. Mit 4 (von 7) Taf. VIII, 1064 S. Hlwd. d. Zt. (Gebrauchsspuren).

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs