Los

2556

Scrap-Album. Sammlung von ca. 160 teils handschriftlichen Glückwunschkarten, Telegrammen, Briefen,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Scrap-Album. Sammlung von ca. 160 teils handschriftlichen Glückwunschkarten, Telegrammen, Briefen,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Scrap-Album.
Sammlung von ca. 160 teils handschriftlichen Glückwunschkarten, Telegrammen, Briefen, Visitenkarten u.a. an Hugo Hirschfeld, Direktor der GOLO-Schuhfabrik A.G., zu dessen 70. Geburtstag am 26.7.1929. Ffm., 1929. Mont. in Album. 4°. Hldr. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.).

Das auf dem RSchild mit röm. 'I' bezeichnete Album beinhaltet Glückwünsche der Personen mit den Anfangsbuchstaben A bis H. Zu Beginn mit montiertem eh. sign. Dankschreiben Hirschfelds 'an die Arbeiter und Arbeiterinnen der GOLO-Schuhfabrik A.G.' - Die Firma, die zunächst Einlegesohlen herstellte, wurde 1895 von Goldschmidt und Löwenick gegründet. Hirschfeld trat 1909 in die Firma ein, die sich schließlich unter dem Namen 'Golo' auf Hausschuhe spezialisierte. 1921 wurde sie in eine AG umgewandelt. 1930 kam es zu einem Zwangsvergleich der Gesellschaft mit den Gläubigern. - Neben Briefen an Hirschfeld (von Mitarbeitern, Rechtsanwälten, versch. Berufsverbänden, Firmen u. Fabrikanten) enthält das Album auch Durchschläge von Hirschfelds Dankesschreiben. - Dabei: Sondernummer der Haus-Zeitung Hern Dirketo Hirschfeld gewidmet. 6 Bll. mit photogr. Portrait, kurzer Biographie, karikaturistischen u. satirischen Texten u. Illustrationen. - Teils angeknickt, insgesamt wohlerhalten.
Scrap-Album.
Sammlung von ca. 160 teils handschriftlichen Glückwunschkarten, Telegrammen, Briefen, Visitenkarten u.a. an Hugo Hirschfeld, Direktor der GOLO-Schuhfabrik A.G., zu dessen 70. Geburtstag am 26.7.1929. Ffm., 1929. Mont. in Album. 4°. Hldr. d. Zt. (Tls. berieb. u. best.).

Das auf dem RSchild mit röm. 'I' bezeichnete Album beinhaltet Glückwünsche der Personen mit den Anfangsbuchstaben A bis H. Zu Beginn mit montiertem eh. sign. Dankschreiben Hirschfelds 'an die Arbeiter und Arbeiterinnen der GOLO-Schuhfabrik A.G.' - Die Firma, die zunächst Einlegesohlen herstellte, wurde 1895 von Goldschmidt und Löwenick gegründet. Hirschfeld trat 1909 in die Firma ein, die sich schließlich unter dem Namen 'Golo' auf Hausschuhe spezialisierte. 1921 wurde sie in eine AG umgewandelt. 1930 kam es zu einem Zwangsvergleich der Gesellschaft mit den Gläubigern. - Neben Briefen an Hirschfeld (von Mitarbeitern, Rechtsanwälten, versch. Berufsverbänden, Firmen u. Fabrikanten) enthält das Album auch Durchschläge von Hirschfelds Dankesschreiben. - Dabei: Sondernummer der Haus-Zeitung Hern Dirketo Hirschfeld gewidmet. 6 Bll. mit photogr. Portrait, kurzer Biographie, karikaturistischen u. satirischen Texten u. Illustrationen. - Teils angeknickt, insgesamt wohlerhalten.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs