Los

89

Honold,J. Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Honold,J. Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, - Bild 1 aus 2
Honold,J. Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, - Bild 2 aus 2
Honold,J. Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, - Bild 1 aus 2
Honold,J. Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Honold,J.
Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, Welcher in verwichner Winters-Zeit erschienen, wie er seinen Stand und Lauff... gehabt: Und dann Was seiner Bedeutung halben von uns Christlich und erbaulich zu merken seye. Ulm, Ch.B. Kühn Erben 1681. Mit 1 mehrf. gefalt. Kupfertafel. 29 S., 1 Bl. Ausgebunden.

Hohenemser 320. Slg. Adam III, 303. VD17 12:641533G. - Jakob Honold war Mathematikprofessor am Gymnasium in Ulm. Er ist wohl ein weiteres Mitglied der bekannten Ulmer Gelehrtenfamilie Honold (vgl. Jöcher II, 1692 und Poggendorff I, 1137). - Im Anschluß an eine tabellarisch geordnete Beschreibung, wann der Komet sichtbar war, folgt der Versuch der Deutung dieser Kometenerscheinung. Im Anhang ist ein Gedicht abgedruckt von Johann Matthias Schneuber, Dichter und Professor der Poesie in Straßburg, ins Deutsche übersetzt. - Die Kupfertafel zeigt verschiedene Sternbilder in figürlicher Darstellung, darunter ein 8-zeiliges Gedicht in lat. und dt. Sprache. - Titelbl. mit kl. unterlegt. Loch im unt. Rand. Etwas wasserrandig (Taf. nicht betroffen), etwas fleckig. - +With one+ multiply folded copper plate. - The plate showing diff. star constellations in figurative images, underneath is a poem in 8 lines in Latin and German. Title with small repaired hole in lower margin. Some dampstaining (not to the plate), some spotting.
Honold,J.
Monitor hominum novissimus. Das ist: Kurtzer Bericht Von dem Ungewohnlich grossen Cometen, Welcher in verwichner Winters-Zeit erschienen, wie er seinen Stand und Lauff... gehabt: Und dann Was seiner Bedeutung halben von uns Christlich und erbaulich zu merken seye. Ulm, Ch.B. Kühn Erben 1681. Mit 1 mehrf. gefalt. Kupfertafel. 29 S., 1 Bl. Ausgebunden.

Hohenemser 320. Slg. Adam III, 303. VD17 12:641533G. - Jakob Honold war Mathematikprofessor am Gymnasium in Ulm. Er ist wohl ein weiteres Mitglied der bekannten Ulmer Gelehrtenfamilie Honold (vgl. Jöcher II, 1692 und Poggendorff I, 1137). - Im Anschluß an eine tabellarisch geordnete Beschreibung, wann der Komet sichtbar war, folgt der Versuch der Deutung dieser Kometenerscheinung. Im Anhang ist ein Gedicht abgedruckt von Johann Matthias Schneuber, Dichter und Professor der Poesie in Straßburg, ins Deutsche übersetzt. - Die Kupfertafel zeigt verschiedene Sternbilder in figürlicher Darstellung, darunter ein 8-zeiliges Gedicht in lat. und dt. Sprache. - Titelbl. mit kl. unterlegt. Loch im unt. Rand. Etwas wasserrandig (Taf. nicht betroffen), etwas fleckig. - +With one+ multiply folded copper plate. - The plate showing diff. star constellations in figurative images, underneath is a poem in 8 lines in Latin and German. Title with small repaired hole in lower margin. Some dampstaining (not to the plate), some spotting.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs