Los

400

Reusner,N. Icones sive imagines virorum literis illustrium .. Additis eorundem elogiis diversorum

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Reusner,N. Icones sive imagines virorum literis illustrium .. Additis eorundem elogiis diversorum
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Reusner,N.
Icones sive imagines virorum literis illustrium .. Additis eorundem elogiis diversorum auctorum. Ex secunda recognitione. Straßburg, B. Jobin 1590. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, Holzschnittwappen und 100 Holzschnitt-Porträts, alle Seiten mit schmaler Holzschnittbordüre eingefaßt. 8 Bl., 428 S., 8 Bl. Schlichter Pbd. mit Goldschnitt mit kl. Eckpunzierungen.

VD 16, R 1428. BM STC, German Books S. 734. Adams R 410. Fairfax Murray 362. Ritter 1808. Muller III, 596, 211. Zweite lateinische Ausgabe, erschien erstmals 1587 ebenfalls bei Jobin. - Seinerzeit beliebtes Porträtwerk, überwieg. geschnitten von Chr. Murer (1558-1614), einem Schüler Tobias Stimmers. Mit den Bildnissen von Humanisten, Reformatoren, Mathematikern, Physikern, Künstlern u. a., darunter Albertus Magnus, P. Apian, C. Gesner, Erasmus von Rotterdam, S. Münster, L. Fuchs, M. Luther, J. Hus, U. von Hutten, Kopernikus, Vesalius, Savonarola, Paracelsus etc. Zu Beginn mit dem Wappen Friedrichs II., König von Dänemark, und dem gegenüber der Erstausgabe geänderten Porträt des Verfassers. - Geringfüg. fleckig, Titel tls. gelöst, vord. flieg. Vorsätze entfernt, stellenw. mit Eintragungen von alter Hd. (bes. Innendeckel und Register). - +Second Latin edition+. An outstanding German woodcut book with a fine collection of portraits after Christoph Murer (1558-1614). It is an iconographic source for 16th-century German and Swiss humanism, scholarship, reformation, medicine, natural history, and music, containing many uncommon portraits. Interims card board with gilt edges, corner with hallmarks. - Minim. stained, title partly loosened, endpapers removed, with some entries by old hand (mainly index and front pastedown).
Reusner,N.
Icones sive imagines virorum literis illustrium .. Additis eorundem elogiis diversorum auctorum. Ex secunda recognitione. Straßburg, B. Jobin 1590. Mit Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, Holzschnittwappen und 100 Holzschnitt-Porträts, alle Seiten mit schmaler Holzschnittbordüre eingefaßt. 8 Bl., 428 S., 8 Bl. Schlichter Pbd. mit Goldschnitt mit kl. Eckpunzierungen.

VD 16, R 1428. BM STC, German Books S. 734. Adams R 410. Fairfax Murray 362. Ritter 1808. Muller III, 596, 211. Zweite lateinische Ausgabe, erschien erstmals 1587 ebenfalls bei Jobin. - Seinerzeit beliebtes Porträtwerk, überwieg. geschnitten von Chr. Murer (1558-1614), einem Schüler Tobias Stimmers. Mit den Bildnissen von Humanisten, Reformatoren, Mathematikern, Physikern, Künstlern u. a., darunter Albertus Magnus, P. Apian, C. Gesner, Erasmus von Rotterdam, S. Münster, L. Fuchs, M. Luther, J. Hus, U. von Hutten, Kopernikus, Vesalius, Savonarola, Paracelsus etc. Zu Beginn mit dem Wappen Friedrichs II., König von Dänemark, und dem gegenüber der Erstausgabe geänderten Porträt des Verfassers. - Geringfüg. fleckig, Titel tls. gelöst, vord. flieg. Vorsätze entfernt, stellenw. mit Eintragungen von alter Hd. (bes. Innendeckel und Register). - +Second Latin edition+. An outstanding German woodcut book with a fine collection of portraits after Christoph Murer (1558-1614). It is an iconographic source for 16th-century German and Swiss humanism, scholarship, reformation, medicine, natural history, and music, containing many uncommon portraits. Interims card board with gilt edges, corner with hallmarks. - Minim. stained, title partly loosened, endpapers removed, with some entries by old hand (mainly index and front pastedown).

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs