Los

2458

Pescheck,C. Vorhoff der Meß-Kunst, darinnen die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschaft und die

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Pescheck,C.
Vorhoff der Meß-Kunst, darinnen die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschaft und die darzu gehörige Instrumenta erkläret werden. Bautzen, Richter 1721. Mit gest. Front. u. einigen Textholzschn. 14 Bl., 343 S. - +Angebunden: Ders.+ Rechnender Feld-Mässer, oder Geometra welcher die, bey der Geometrie eingeführte u. so genannte Decimal-Rechnung... Ebda. 1730. Mit 1 Falttaf. (Astrolabium). 3 Bl., 88 S. - +Ders.+ Selbstlehrender Trigonometra, oder Dreyeck- Mässer,... Ebda. 1730. Mit 1 Taf. 134 S. - +Ders.+ Deutlicher Unterricht von Ausziehung oder Extrahirung mancherley Arith- und Geometrischen Wurtzeln. O.O. (um 1730). 184 S. - +Reduction+ der Sächßischen Müntzen... Bautzen, Hüneln 1713. 4 Bl., 469 S., 16 (1 w.) Bl. Prgt. d. Zt. (Etw. fleckig).

Sammelband mit fünf seltenen Schriften, alle in erster Ausgabe. - Christian Pescheck (Prof. der Mathematik in Zittau, 1676-1747, vgl. Cantor III, 514). - Falttafel mit Einriß, sonst insgesamt gutes Ex.
Pescheck,C.
Vorhoff der Meß-Kunst, darinnen die Anfangs-Gründe dieser edlen Wissenschaft und die darzu gehörige Instrumenta erkläret werden. Bautzen, Richter 1721. Mit gest. Front. u. einigen Textholzschn. 14 Bl., 343 S. - +Angebunden: Ders.+ Rechnender Feld-Mässer, oder Geometra welcher die, bey der Geometrie eingeführte u. so genannte Decimal-Rechnung... Ebda. 1730. Mit 1 Falttaf. (Astrolabium). 3 Bl., 88 S. - +Ders.+ Selbstlehrender Trigonometra, oder Dreyeck- Mässer,... Ebda. 1730. Mit 1 Taf. 134 S. - +Ders.+ Deutlicher Unterricht von Ausziehung oder Extrahirung mancherley Arith- und Geometrischen Wurtzeln. O.O. (um 1730). 184 S. - +Reduction+ der Sächßischen Müntzen... Bautzen, Hüneln 1713. 4 Bl., 469 S., 16 (1 w.) Bl. Prgt. d. Zt. (Etw. fleckig).

Sammelband mit fünf seltenen Schriften, alle in erster Ausgabe. - Christian Pescheck (Prof. der Mathematik in Zittau, 1676-1747, vgl. Cantor III, 514). - Falttafel mit Einriß, sonst insgesamt gutes Ex.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs