Boissard,J.J.
Topographia urbis Romae. Das ist: Eigentliche Beschreibung der Stadt Rom, sampt allen Antiquitäten, Pallästen, Amphitheatris oder Schauplätzen .. In die teutsche Sprache übersetzt .. durch Th. de Bry. Frankfurt, Merian Erben 1681 [d. i. um 1700]. Kl.Folio. Mit 2 gest. Plänen und 99 Kupfertafeln nach M. Merian. 2 Bll., 74 S Hldr. d. frühen 18. Jhs. mit floraler Rverg. und farb. Rsch.
Wüthrich 79. Schuchhard 102 B. VD 17, 3:607021W.. - Dritte Ausgabe. - Die schöne Romtopographie, ein 'Itinerarium durch Roms Altertümerlandschaft' (Wüthrich IV, 606), mit den beiden Romplänen und zahlr. Abbildungen antiker Statuen und Denkmäler (Trajanssäule, Obelisk), Reliefs, Gebäude (Colosseum, Engelsburg) u. a. - Ohne das häufig fehlende Kupferverzeichnis am Ende. - Abzüge der Kupfer etwas matt. Zu Beginn 6 Tafeln und 2 Textbll. unten mit kl. Einriß und Stoßspur, Drucktitel mit ergänzter Fehlstelle. Einbd. leicht fleckig und etw. berieben. Innen sauberes Exemplar.