Los

1504

Fabricius Hildanus (Fabry),W. Opera quae extant omnia, partim ante hac excusa, partim nunc recens in

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Fabricius Hildanus (Fabry),W. Opera quae extant omnia, partim ante hac excusa, partim nunc recens in
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Fabricius Hildanus (Fabry),W.
Opera quae extant omnia, partim ante hac excusa, partim nunc recens in lucem edita. Omnia ab authore recognita, multisque In Locis... aucta. In Ultima Hacce Editione Instrumenta quamplurima ... multaq(ue) alia ab authore inventa adiiciuntur. Cum Indice rerum & Verborum Locupletissimo. Ffm., J. Beyer 1646. Fol. Mit Kupfertitel, 1 Kupfertaf., 21 Kupfern im Text u. zahlr. Textholzschn. 11 (von 12) Bl., 1044 S., 10 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. goldgepräg. Wappen-Supralibros. (Berieb. u. best., mit restaur. Fehlst.).

VD 17, 12:167354P. Waller 2908. Hirsch-H. II, 462. Wellcome III, 4. - Erste Gesamtausgabe, noch 1633, ein Jahr vor seinem Tode von Fabricius selbst zum Druck vorbereitet, erst 1646 von Beyer posthum herausgegeben. Diesem bedeutendsten deutschen Chirurgen des 17. Jh. verdankt die Medizin die Erfindung u. Verbesserung zahlr. Operationen, Einführung zahlr. Instrumente etc. Die Kupfer u. Holzschnitte zeigen entsprechend Instrumente, Bandagen, Prothesen, Schienen, Operationen, Mißbildungen usw. Zur Ansicht von Bad Pfäffers v. Merian siehe Wüthrich II, 16. - Durchgehend etw. fleckig u. gebräunt. Die Seiten 77-90, 411-418 u. 685-696 in falscher Reihenfolge eingebunden. Einige kl. Läs. u. Wurmspuren in den Blatträndern sowie im Kupfertitel. Die Seiten 7/8 u. 1043/44 mit Papierverlust im unt. Rand, das le. Bl. auf Japan aufgez. u. angerändert. Titelbl. mit hinterl. Fehlst. (ger. Textverlust). Fehlen die Vors.
Fabricius Hildanus (Fabry),W.
Opera quae extant omnia, partim ante hac excusa, partim nunc recens in lucem edita. Omnia ab authore recognita, multisque In Locis... aucta. In Ultima Hacce Editione Instrumenta quamplurima ... multaq(ue) alia ab authore inventa adiiciuntur. Cum Indice rerum & Verborum Locupletissimo. Ffm., J. Beyer 1646. Fol. Mit Kupfertitel, 1 Kupfertaf., 21 Kupfern im Text u. zahlr. Textholzschn. 11 (von 12) Bl., 1044 S., 10 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. goldgepräg. Wappen-Supralibros. (Berieb. u. best., mit restaur. Fehlst.).

VD 17, 12:167354P. Waller 2908. Hirsch-H. II, 462. Wellcome III, 4. - Erste Gesamtausgabe, noch 1633, ein Jahr vor seinem Tode von Fabricius selbst zum Druck vorbereitet, erst 1646 von Beyer posthum herausgegeben. Diesem bedeutendsten deutschen Chirurgen des 17. Jh. verdankt die Medizin die Erfindung u. Verbesserung zahlr. Operationen, Einführung zahlr. Instrumente etc. Die Kupfer u. Holzschnitte zeigen entsprechend Instrumente, Bandagen, Prothesen, Schienen, Operationen, Mißbildungen usw. Zur Ansicht von Bad Pfäffers v. Merian siehe Wüthrich II, 16. - Durchgehend etw. fleckig u. gebräunt. Die Seiten 77-90, 411-418 u. 685-696 in falscher Reihenfolge eingebunden. Einige kl. Läs. u. Wurmspuren in den Blatträndern sowie im Kupfertitel. Die Seiten 7/8 u. 1043/44 mit Papierverlust im unt. Rand, das le. Bl. auf Japan aufgez. u. angerändert. Titelbl. mit hinterl. Fehlst. (ger. Textverlust). Fehlen die Vors.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs