Schriftsteller-Bibliothek.
mit ca. 2300 Büchern. Die seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts bestehende, sehr gepflegte Bibliothek eines Lektors (und Autors zahlreicher Bücher/Drehbücher) befindet sich in 8 Regalen/Vitrinen.
Es sind auffallend gute bis teils sehr gute Zustände der Bücher. Thematische Inhalte: Es sind alle Gebiete vertreten, aus dem 18., überwiegend 19., teils 20. Jahrhundert. Literatur, Gedichtbände, Reihenwerke wie Buch der Erfindungen, Spamers Weltgeschichte, Meyers Prachtausgabe, Luthers Briefe, Moliére-Ausgabe, Heines erste Gesamtausgabe, Jean-Paul-Gesamtausgabe, Goethes, Schillers Werke, Kuhns große halblederne Kunstgeschichte, Bilder-Bibeln, Adelung, Schriftmuster-Bücher, Thieme-Becker und vieles andere (auch signierte Exemplare wie z.B. eine zweibändige Gedichtausgabe von Schiller mit eigenhändigem Besitzvermerk der Königin von Preußen).