Los

1007

Barclay,J. Euphormionis Lusinini Satyricon. Pars I-II. - (Und:) Euphormionis Satyrici Apologia pro

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Barclay,J. Euphormionis Lusinini Satyricon. Pars I-II. - (Und:) Euphormionis Satyrici Apologia pro
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Barclay,J.
Euphormionis Lusinini Satyricon. Pars I-II. - (Und:) Euphormionis Satyrici Apologia pro se. Pars III. - (Und:) Euphormionis Satyrici Icon Animorum. Pars IV. Zus. 4 Tle. in 1 Bd. (Ffm., Johann Schmidlin) 1616. Kl.8°. 248 (recte 246); 240; 78; 322 S. Prgt. d. Zt. mit gedr. Papierrsch. (Gebräunt u. fl., Rsch. mit Tesa mont. ohne Schließbänder).

VD17 23:240569K (Tl. II), 23:240571E (Tl. III) und 1:065792L (Tl. IV). Tl. I nicht im VD17. Nicht bei Paisey. - Die erste in Deutschland erschienene Gesamtausgabe von John Barclays (1582-1621) vierteiligem satirischen Schelmenroman mit dem Held Euphormio aus dem utopischen Lusinien. Missdeutende Angriffe auf den Roman veranlassten den Autor mit der 'Apologia pro se' (EA Paris 1610) eine Verteidigungs- und Erklärungsschrift zu publizieren, die in den nachfolgenden Ausgaben jeweils als dritter Teil fungierten. 1614 erschien dann das als vierter Teil fungierende 'Icon Animorum', in dem der weitgereiste Autor seine Kenntnisse der Völker mitteilt. - Durchgeh. gebräunt u. stockfl., vereinzelt leicht wasserrandig. Ecken tls. geknickt. Vereinzelt kl. Randausrisse. Exlibris u. hs. Besitzverm. a. Vors. Am Schluß 3 w. Bl., davon 1 beschrieben.
Barclay,J.
Euphormionis Lusinini Satyricon. Pars I-II. - (Und:) Euphormionis Satyrici Apologia pro se. Pars III. - (Und:) Euphormionis Satyrici Icon Animorum. Pars IV. Zus. 4 Tle. in 1 Bd. (Ffm., Johann Schmidlin) 1616. Kl.8°. 248 (recte 246); 240; 78; 322 S. Prgt. d. Zt. mit gedr. Papierrsch. (Gebräunt u. fl., Rsch. mit Tesa mont. ohne Schließbänder).

VD17 23:240569K (Tl. II), 23:240571E (Tl. III) und 1:065792L (Tl. IV). Tl. I nicht im VD17. Nicht bei Paisey. - Die erste in Deutschland erschienene Gesamtausgabe von John Barclays (1582-1621) vierteiligem satirischen Schelmenroman mit dem Held Euphormio aus dem utopischen Lusinien. Missdeutende Angriffe auf den Roman veranlassten den Autor mit der 'Apologia pro se' (EA Paris 1610) eine Verteidigungs- und Erklärungsschrift zu publizieren, die in den nachfolgenden Ausgaben jeweils als dritter Teil fungierten. 1614 erschien dann das als vierter Teil fungierende 'Icon Animorum', in dem der weitgereiste Autor seine Kenntnisse der Völker mitteilt. - Durchgeh. gebräunt u. stockfl., vereinzelt leicht wasserrandig. Ecken tls. geknickt. Vereinzelt kl. Randausrisse. Exlibris u. hs. Besitzverm. a. Vors. Am Schluß 3 w. Bl., davon 1 beschrieben.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs