Barclay,J.
Euphormionis Lusinini Satyricon. Pars I-II. - (Und:) Euphormionis Satyrici Apologia pro se. Pars III. - (Und:) Euphormionis Satyrici Icon Animorum. Pars IV. Zus. 4 Tle. in 1 Bd. (Ffm., Johann Schmidlin) 1616. Kl.8°. 248 (recte 246); 240; 78; 322 S. Prgt. d. Zt. mit gedr. Papierrsch. (Gebräunt u. fl., Rsch. mit Tesa mont. ohne Schließbänder).
VD17 23:240569K (Tl. II), 23:240571E (Tl. III) und 1:065792L (Tl. IV). Tl. I nicht im VD17. Nicht bei Paisey. - Die erste in Deutschland erschienene Gesamtausgabe von John Barclays (1582-1621) vierteiligem satirischen Schelmenroman mit dem Held Euphormio aus dem utopischen Lusinien. Missdeutende Angriffe auf den Roman veranlassten den Autor mit der 'Apologia pro se' (EA Paris 1610) eine Verteidigungs- und Erklärungsschrift zu publizieren, die in den nachfolgenden Ausgaben jeweils als dritter Teil fungierten. 1614 erschien dann das als vierter Teil fungierende 'Icon Animorum', in dem der weitgereiste Autor seine Kenntnisse der Völker mitteilt. - Durchgeh. gebräunt u. stockfl., vereinzelt leicht wasserrandig. Ecken tls. geknickt. Vereinzelt kl. Randausrisse. Exlibris u. hs. Besitzverm. a. Vors. Am Schluß 3 w. Bl., davon 1 beschrieben.