König,J.
Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi mappas, cum anatomia chorographica Germaniae per sua flumina, montes ... accedit topographia Alsatiae et Brisgoiae. Straßburg, Dolhopff 1677. Kl.8°. Mit 3 (2 gef.). Kupfertaf. 4 Bl., 160 S., 1 Bl. - +Angeb.: (Melecius,J.B.).+ Animadversio philosophico, mathematica ecclipseos lunaris & cometae anno 1677... (Wohl ebd.) 1677. - +Relatio+ et crisis prognostica cometae in Germaniae hemisphaero, mense april. & maio 1677 observati... Ebd. 1677. Mit 3 (1 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten. (Berieb., Rckn. verblasst).
+1)+ VD 17 23:240263X. De Backer-S. IV, 1148, 1 (Ausg. 1675). Nicht bei Poggendorff und Houzeau-L. - Mit einer vekehrt eingebundenen Karte des Breisgaues von J.M.F. Fischer. 2 am Ende eingebundene Tafeln gehören zu diesem Werk. - +2)+ VD17 23:308981G. - Ohne Front. und den beiden Kupferstichen. - +3)+ VD17 23:308978D. - Berichte über den Kometen von 1677. Vermutlich handelt es sich bei dem Namen 'Melecius' um ein Pseudonym für Johannes König (vgl. BL, German books 17th cent. M 790). - Durchgehend etwas gebräunt. - +Contemp.+ leather with gilt filets (rubbed, spine sunned). - Browned.