Los

145

König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 1 aus 3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 2 aus 3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 3 aus 3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 1 aus 3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 2 aus 3
König,J. Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
König,J.
Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi mappas, cum anatomia chorographica Germaniae per sua flumina, montes ... accedit topographia Alsatiae et Brisgoiae. Straßburg, Dolhopff 1677. Kl.8°. Mit 3 (2 gef.). Kupfertaf. 4 Bl., 160 S., 1 Bl. - +Angeb.: (Melecius,J.B.).+ Animadversio philosophico, mathematica ecclipseos lunaris & cometae anno 1677... (Wohl ebd.) 1677. - +Relatio+ et crisis prognostica cometae in Germaniae hemisphaero, mense april. & maio 1677 observati... Ebd. 1677. Mit 3 (1 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten. (Berieb., Rckn. verblasst).

+1)+ VD 17 23:240263X. De Backer-S. IV, 1148, 1 (Ausg. 1675). Nicht bei Poggendorff und Houzeau-L. - Mit einer vekehrt eingebundenen Karte des Breisgaues von J.M.F. Fischer. 2 am Ende eingebundene Tafeln gehören zu diesem Werk. - +2)+ VD17 23:308981G. - Ohne Front. und den beiden Kupferstichen. - +3)+ VD17 23:308978D. - Berichte über den Kometen von 1677. Vermutlich handelt es sich bei dem Namen 'Melecius' um ein Pseudonym für Johannes König (vgl. BL, German books 17th cent. M 790). - Durchgehend etwas gebräunt. - +Contemp.+ leather with gilt filets (rubbed, spine sunned). - Browned.
König,J.
Institutio geographica elementaris sive modus, methodusque intelligendi & conficiendi mappas, cum anatomia chorographica Germaniae per sua flumina, montes ... accedit topographia Alsatiae et Brisgoiae. Straßburg, Dolhopff 1677. Kl.8°. Mit 3 (2 gef.). Kupfertaf. 4 Bl., 160 S., 1 Bl. - +Angeb.: (Melecius,J.B.).+ Animadversio philosophico, mathematica ecclipseos lunaris & cometae anno 1677... (Wohl ebd.) 1677. - +Relatio+ et crisis prognostica cometae in Germaniae hemisphaero, mense april. & maio 1677 observati... Ebd. 1677. Mit 3 (1 gef.) Kupfertaf. Ldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten. (Berieb., Rckn. verblasst).

+1)+ VD 17 23:240263X. De Backer-S. IV, 1148, 1 (Ausg. 1675). Nicht bei Poggendorff und Houzeau-L. - Mit einer vekehrt eingebundenen Karte des Breisgaues von J.M.F. Fischer. 2 am Ende eingebundene Tafeln gehören zu diesem Werk. - +2)+ VD17 23:308981G. - Ohne Front. und den beiden Kupferstichen. - +3)+ VD17 23:308978D. - Berichte über den Kometen von 1677. Vermutlich handelt es sich bei dem Namen 'Melecius' um ein Pseudonym für Johannes König (vgl. BL, German books 17th cent. M 790). - Durchgehend etwas gebräunt. - +Contemp.+ leather with gilt filets (rubbed, spine sunned). - Browned.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs