Los

4127

Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 1 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 2 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 3 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 4 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 5 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 6 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 7 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 1 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 2 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 3 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 4 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 5 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 6 aus 7
Boger, Carlo, (1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in - Bild 7 aus 7
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Boger, Carlo,
(1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in Weimar, Wien, Stuttgart, Leipzig u. Berlin). Teilnachlaß von 72 Zeichnungen, 21 Briefen und Postkarten, 48 gedruckten Zeichnungen aus Publikationen und einigen Belegen wie Programmzetteln u. Anzeigen sowie Fotos zu seiner Arbeit aus den Jahren 1928-1936, wohl zusammengestellt von seiner Mutter Margot Boger (in Briefen die liebe Mau) in Berlin, gesammelt in 2 Mappen, 1 Schnellhefter u. 1 Fotoalbum. 4° u. Qu.4°.

Die erste Mappe handschriftlich betitelt 'Wien-Stuttgart - Abschied von Weimar Dez. 1928. - Aufbruch nach Wien! - ab Ende Februar 1929 in Stuttgart': Enthält 2 Aquarelle auf dem Deckel, 61 Tuschzeichnungen teilweise in Folgen u. 1 Bleistiftzeichnung, tls. sign. u. dat., tls. mit masch. Erklärungen. - Mappe 2 mit Titel Carlo 1936 - Paris 1938 enthält 2 Aquarelle, 2 Tuschzeichnunge u. 1 Foto. - Der Schnellhefter enthält neben den Briefen und Belegen Bogers zusätzlich Briefe u. Postkarten seiner am 14. Sept. 1933 geheirateten Gattin Dr. Else Boger-Eichler (gen. Iselin) ein 3-seitiges Manuskript mit Unterschrift der Schriftstellerin Erika von Watzdorf-Bachoff (1878-1963): Die Räuber, Separat-Vorstellung im Januar 1922, Weimar. 4°. 2 Bl. - Boger war 1932-33 in Leipzig im Kammerspiel von Bruno Tuerschmann als Bühnenbildner und auch als Schauspieler tätig und trat danach im Literarischen Kabarett Litfaßsäule (März/April 1933) auf. Lose beigelegt sind 18 masch. Blätter mit einem Text und Gedichten (aus der Kriegszeit). - Das Album enthält vorwiegend gedruckte Bildbeiträge Bogers für die in Berlin erschienenen Zeitschrift 'Das Motorrad' in Ausschnitten mit den zugehörigen Texten, dazu 3 Orig.-Tuschzeichnungen (2 lose beiliegend zu dem Beitrag 'Das Mistvieh)'.
Boger, Carlo,
(1911 - um 1943, als Bühnenbildner, Schauspieler, Zeichner und Cartoonist tätig in Weimar, Wien, Stuttgart, Leipzig u. Berlin). Teilnachlaß von 72 Zeichnungen, 21 Briefen und Postkarten, 48 gedruckten Zeichnungen aus Publikationen und einigen Belegen wie Programmzetteln u. Anzeigen sowie Fotos zu seiner Arbeit aus den Jahren 1928-1936, wohl zusammengestellt von seiner Mutter Margot Boger (in Briefen die liebe Mau) in Berlin, gesammelt in 2 Mappen, 1 Schnellhefter u. 1 Fotoalbum. 4° u. Qu.4°.

Die erste Mappe handschriftlich betitelt 'Wien-Stuttgart - Abschied von Weimar Dez. 1928. - Aufbruch nach Wien! - ab Ende Februar 1929 in Stuttgart': Enthält 2 Aquarelle auf dem Deckel, 61 Tuschzeichnungen teilweise in Folgen u. 1 Bleistiftzeichnung, tls. sign. u. dat., tls. mit masch. Erklärungen. - Mappe 2 mit Titel Carlo 1936 - Paris 1938 enthält 2 Aquarelle, 2 Tuschzeichnunge u. 1 Foto. - Der Schnellhefter enthält neben den Briefen und Belegen Bogers zusätzlich Briefe u. Postkarten seiner am 14. Sept. 1933 geheirateten Gattin Dr. Else Boger-Eichler (gen. Iselin) ein 3-seitiges Manuskript mit Unterschrift der Schriftstellerin Erika von Watzdorf-Bachoff (1878-1963): Die Räuber, Separat-Vorstellung im Januar 1922, Weimar. 4°. 2 Bl. - Boger war 1932-33 in Leipzig im Kammerspiel von Bruno Tuerschmann als Bühnenbildner und auch als Schauspieler tätig und trat danach im Literarischen Kabarett Litfaßsäule (März/April 1933) auf. Lose beigelegt sind 18 masch. Blätter mit einem Text und Gedichten (aus der Kriegszeit). - Das Album enthält vorwiegend gedruckte Bildbeiträge Bogers für die in Berlin erschienenen Zeitschrift 'Das Motorrad' in Ausschnitten mit den zugehörigen Texten, dazu 3 Orig.-Tuschzeichnungen (2 lose beiliegend zu dem Beitrag 'Das Mistvieh)'.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs