Los

1110

Rheinischer Merkur. (Hrsg. von J. Görres). 3 Jgge. (Nrn. 1-357 sowie 61 Beilagen) in 2 Bdn. Koblenz,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Rheinischer Merkur. (Hrsg. von J. Görres). 3 Jgge. (Nrn. 1-357 sowie 61 Beilagen) in 2 Bdn. Koblenz,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Rheinischer Merkur.
(Hrsg. von J. Görres). 3 Jgge. (Nrn. 1-357 sowie 61 Beilagen) in 2 Bdn. Koblenz, Pauli (sowie später Heriot) 1814-16. Fol. Zeitgenöss. Interimsbroschur.

Estermann 1.105. Diesch 1582. Goedeke VI, 204, 21. - Nahezu vollständige Folge dieser wichtigen politischen Zeitschrift der Napoleonischen Ära. Das vorlieg. Exemplar enthält sämtliche Nrn. vom 23. Januar 1814 bis zum 10. Januar 1816, lediglich das letzte, bibliographisch nicht nachgewiesene Heft 358 vom 12. 1. 1816 fehlt hier. Die Zeitung wurde ursprünglich auf Initiative der Preuß. Regierung als publizistisches Kampforgan gegen Napoleon gegründet, nach Ende seiner Herrschaft blieb sie aber eine feste journalistische Institution, mit scharfen Urteilen u. a. über den Wiener Kongreß und die süddeutschen Rheinbundstaaten. Zu Beginn des Jahres 1816 wurde sie dann von der Preuß. Regierung verboten und eingestellt, alle noch vorhandenen Exemplare wurden konfisziert. - Tlw. leicht stockfl. und gebräunt, vereinzelte Wurmspuren. Rücken erneuert. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar.
Rheinischer Merkur.
(Hrsg. von J. Görres). 3 Jgge. (Nrn. 1-357 sowie 61 Beilagen) in 2 Bdn. Koblenz, Pauli (sowie später Heriot) 1814-16. Fol. Zeitgenöss. Interimsbroschur.

Estermann 1.105. Diesch 1582. Goedeke VI, 204, 21. - Nahezu vollständige Folge dieser wichtigen politischen Zeitschrift der Napoleonischen Ära. Das vorlieg. Exemplar enthält sämtliche Nrn. vom 23. Januar 1814 bis zum 10. Januar 1816, lediglich das letzte, bibliographisch nicht nachgewiesene Heft 358 vom 12. 1. 1816 fehlt hier. Die Zeitung wurde ursprünglich auf Initiative der Preuß. Regierung als publizistisches Kampforgan gegen Napoleon gegründet, nach Ende seiner Herrschaft blieb sie aber eine feste journalistische Institution, mit scharfen Urteilen u. a. über den Wiener Kongreß und die süddeutschen Rheinbundstaaten. Zu Beginn des Jahres 1816 wurde sie dann von der Preuß. Regierung verboten und eingestellt, alle noch vorhandenen Exemplare wurden konfisziert. - Tlw. leicht stockfl. und gebräunt, vereinzelte Wurmspuren. Rücken erneuert. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs