Los

3018

Ottomansiches Reich. Folge von 69 (12 doppelblattgr.) Kupfertafeln mit 138 Darstellungen, tlw.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ottomansiches Reich. Folge von 69 (12 doppelblattgr.) Kupfertafeln mit 138 Darstellungen, tlw.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Ottomansiches Reich.
Folge von 69 (12 doppelblattgr.) Kupfertafeln mit 138 Darstellungen, tlw. ausgeschnitten und aufmontiert. Aus: Mouradgea d'Ohssons, Ignatius, Tableau general de l'Empire Othoman. [Um 1790]. Ldr. d. Zt. Gr.Folio.

Die Kupfersammlung stammt aus dem bedeutenden Werk des armenischen Orientalisten Ignatius Mouradgea d'Ohssons (1740-1807), das Geschichte, Kultur und Staatsordnung des Osmanischen Reiches behandelt. - Die Kupfer zeigen u. a. Trachten, öffentliches Bad, Feste und Zeremonien (darunter Beerdigung, Geburtsfeier des Propheten Mohammed), versch. Ansichten von Moscheen (darunter Hagia Sophia), Mekka, Kapellen, öffentliche Bibliothek, 4 Stammbäume, Schriftproben und einen Kalender. 'Many of the very important plates, illustrating for the most part the official costumes of the Ottoman court functionaires, are after drawings by J. B. Hilaire, the artist who accompanied Choiseul-Gouffier in 1776. Other plates are after Cochin and Moreau le jeune. These two artist are not known to have travelled in the Levant; their drawings may be after original drawings by indigenous artists. In fact many manuscript collections of Turkish costume are based on these plates and are not taken from nature' (Blackmer). - Tls. etw. stock- und fingerfleckig. Einbd. beschabt und bestoßen, Gelenke eingerissen. Vgl. Blackmer Coll. 1164 und Chahine 3475f. Series of 69 (12 doublepage) copperplates with 138 illustrations from Ignatius Mouradgea d'Ohssons, Tableau general de l'Empire Othoman. Contemp. calf. - Plartly sligthly foxed and fingerstained. Binding scraoed and bumped, outer join torn.
Ottomansiches Reich.
Folge von 69 (12 doppelblattgr.) Kupfertafeln mit 138 Darstellungen, tlw. ausgeschnitten und aufmontiert. Aus: Mouradgea d'Ohssons, Ignatius, Tableau general de l'Empire Othoman. [Um 1790]. Ldr. d. Zt. Gr.Folio.

Die Kupfersammlung stammt aus dem bedeutenden Werk des armenischen Orientalisten Ignatius Mouradgea d'Ohssons (1740-1807), das Geschichte, Kultur und Staatsordnung des Osmanischen Reiches behandelt. - Die Kupfer zeigen u. a. Trachten, öffentliches Bad, Feste und Zeremonien (darunter Beerdigung, Geburtsfeier des Propheten Mohammed), versch. Ansichten von Moscheen (darunter Hagia Sophia), Mekka, Kapellen, öffentliche Bibliothek, 4 Stammbäume, Schriftproben und einen Kalender. 'Many of the very important plates, illustrating for the most part the official costumes of the Ottoman court functionaires, are after drawings by J. B. Hilaire, the artist who accompanied Choiseul-Gouffier in 1776. Other plates are after Cochin and Moreau le jeune. These two artist are not known to have travelled in the Levant; their drawings may be after original drawings by indigenous artists. In fact many manuscript collections of Turkish costume are based on these plates and are not taken from nature' (Blackmer). - Tls. etw. stock- und fingerfleckig. Einbd. beschabt und bestoßen, Gelenke eingerissen. Vgl. Blackmer Coll. 1164 und Chahine 3475f. Series of 69 (12 doublepage) copperplates with 138 illustrations from Ignatius Mouradgea d'Ohssons, Tableau general de l'Empire Othoman. Contemp. calf. - Plartly sligthly foxed and fingerstained. Binding scraoed and bumped, outer join torn.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs