Los

1494

Cornaro,L. Vorstellung von dem Nutzen eines nüchtern und mäßigen Lebens. Hrsg. von Ch. G. Schwenk.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Cornaro,L.
Vorstellung von dem Nutzen eines nüchtern und mäßigen Lebens. Hrsg. von Ch. G. Schwenk. Dresden und Leipzig, Hekel 1755. 8 Bl., 100 S. - +Angebunden: Hahn,J.S.+ Unterricht von Krafft und Würckung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen ... 3. u. verm. Aufl. Breslau u. Lpz., Pietsch 1749. Mit gest. u. gefalt. Front. 12 Bl., 290 S. - +Glaser,J.F.+ Nützliches Verhalten bey der jetzo in Deutschland regierenden Fleckenfieberseuche: um sie zu verhüten u. wieder zu dämpfen. Hildburghausen, Hanisch 1758. 8 Bl., 176 S. - +Selecta physico-oeconomica+ oder Angenehme und nützliche Sammlungen von allerhand zur Natur-Forschung und Haushaltungs-Kunst gehörigen Begebenheiten, Erfindungen, Versuchen, Vorschlägen, und darüber gemachten Anmerckungen. Samt einer Nachricht von alten und neuen, hierzu dienlichen Büchern und Schrifften. 14.-17. Stück. Stuttgart, Erhardt 1754-56. Hldr. d. Zt. (Tls. berieb. u. best., kl. Wurmspuren).

I. Blake 99. Vgl. Garrison-M. 1592: 'The best treatise on personal hygiene and the simple life in existence'. - Neue Übersetzung der 'Discorsi della vita sobria' von 1558. - Brockhaus gibt als Berufsbezeichnung von Luigi Cornaro 'Lebenskünstler' an. - 2 St. u. hs. Besitzverm. a. Tit. - II. Hirsch-H. III, 18. Waller 3929 (2. A.). Blake 193 (4. A.). - Über Vorzüge klaren Wassers gegenüber Wein u. Bier, Wasser als Medizin. Abführ- u. Wurmmittel; enth. auch Kurioses, so warum die Juden weniger Rachitis haben u.ä. - Auf der letzten Seite eine Kustode 'Schreiben', wodurch der Anschein von Unvollständigkeit hervorgerufen wird. Jedoch offensichtlich kompl., da die seitengleichen anderen Auflagen (s. o.) u. ein Vergleichsexpl. (Venator Auktion 41) alle die gleiche Koll. haben. - III. Erste Ausgabe. Sehr selten. - Vgl. Hirsch-H. II, 573. - IV. Kirchner 3206; Humpert 2266. - Nach Humpert die erste landwirtschaftlich-ökonomische Zeitschrift in dt. Sprache. Es erschienen insges. 17 Stücke, wovon hier die St. 14-17 vorliegen. - Etw. gebräunt, tls. stockfl., sonst ordentlich.
Cornaro,L.
Vorstellung von dem Nutzen eines nüchtern und mäßigen Lebens. Hrsg. von Ch. G. Schwenk. Dresden und Leipzig, Hekel 1755. 8 Bl., 100 S. - +Angebunden: Hahn,J.S.+ Unterricht von Krafft und Würckung des frischen Wassers in die Leiber der Menschen ... 3. u. verm. Aufl. Breslau u. Lpz., Pietsch 1749. Mit gest. u. gefalt. Front. 12 Bl., 290 S. - +Glaser,J.F.+ Nützliches Verhalten bey der jetzo in Deutschland regierenden Fleckenfieberseuche: um sie zu verhüten u. wieder zu dämpfen. Hildburghausen, Hanisch 1758. 8 Bl., 176 S. - +Selecta physico-oeconomica+ oder Angenehme und nützliche Sammlungen von allerhand zur Natur-Forschung und Haushaltungs-Kunst gehörigen Begebenheiten, Erfindungen, Versuchen, Vorschlägen, und darüber gemachten Anmerckungen. Samt einer Nachricht von alten und neuen, hierzu dienlichen Büchern und Schrifften. 14.-17. Stück. Stuttgart, Erhardt 1754-56. Hldr. d. Zt. (Tls. berieb. u. best., kl. Wurmspuren).

I. Blake 99. Vgl. Garrison-M. 1592: 'The best treatise on personal hygiene and the simple life in existence'. - Neue Übersetzung der 'Discorsi della vita sobria' von 1558. - Brockhaus gibt als Berufsbezeichnung von Luigi Cornaro 'Lebenskünstler' an. - 2 St. u. hs. Besitzverm. a. Tit. - II. Hirsch-H. III, 18. Waller 3929 (2. A.). Blake 193 (4. A.). - Über Vorzüge klaren Wassers gegenüber Wein u. Bier, Wasser als Medizin. Abführ- u. Wurmmittel; enth. auch Kurioses, so warum die Juden weniger Rachitis haben u.ä. - Auf der letzten Seite eine Kustode 'Schreiben', wodurch der Anschein von Unvollständigkeit hervorgerufen wird. Jedoch offensichtlich kompl., da die seitengleichen anderen Auflagen (s. o.) u. ein Vergleichsexpl. (Venator Auktion 41) alle die gleiche Koll. haben. - III. Erste Ausgabe. Sehr selten. - Vgl. Hirsch-H. II, 573. - IV. Kirchner 3206; Humpert 2266. - Nach Humpert die erste landwirtschaftlich-ökonomische Zeitschrift in dt. Sprache. Es erschienen insges. 17 Stücke, wovon hier die St. 14-17 vorliegen. - Etw. gebräunt, tls. stockfl., sonst ordentlich.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs