Los

15

(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 1 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 2 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 3 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 4 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 1 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 2 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 3 aus 4
(Hogenberg,F. u. A. 'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, - Bild 4 aus 4
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
(Hogenberg,F. u. A.
'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, französischen und ungarischen Ereignisse. Köln, Hogenberg um 1570-1623). Qu.Fol. Mit gest. Titel mit Bordüre ('Kurtze erzeichnis wie Keyser Carolus der V...'), gest. Portrait (Karl der V.) u. 412 num. Kupfertaf. u. 2 Textbl. Ldr. d. 18. Jhts. mit Rckn.-Blindpräg. (Tls. berieb. u. best., Kap. u. Kanten tls. mit Schabspuren).

Hellwig, Geschichtsblätter (Faksimile) S. 32ff. Fauser I, S. XLVIIIf. Bachmann S. 6. Drugulin II, S. 9-17. Muller I, S. 39ff. Vgl. VD17 23:323549E. - 'Dieses wichtige Sammelwerk erschien von 1558 an heft- und blattweise, sobald irgend ein Vorkommnis die Ausgabe eines Berichts erforderlich machte, im Verlag von F.Hogenberg und S. van Neuvel in Cöln, die wohl auch die meisten radirt haben mögen. Jedes Blatt trägt eine erklärende Unterschrift, gewöhnlich in Versen. Die Abbildungen sind, soviel sich beurtheilen läßt, meist von Augenzeugen der betr. Ereignisse aufgenommen' (Drugulin) - Hellwig zählt für seine Faksimile-Ausgabe 468 Blatt, die er aus verschiedenen Exemplaren zusammengestellt und vervollständigt hat. - Die berühmten Geschichtsblätter +in einer außerordentlich umfangreichen Folge so sehr selten+. - Vorhanden sind 2 nn. Tafeln, 380 in der Platte num. Tafeln (tlw. hs. korrigiert) sowie 32 von alter Hd. num. Bl. von 381-412. - Neben Schlachtendarstellungen (auch mehrere Seeschlachten), Hinrichtungs- und Greuelszenen sowie 20 Portraits sind eine große Reihe von Blättern enthalten, die bei Darstellungen geschichtlicher Ereignisse auch die betreffenden Orte abbilden, darunter zahlreiche deutsche Städte: Bonn, Bonn-Poppelsdorf, Braunschweig, Darmstadt, Deutz, Duisburg und Ruhrort, Emmerich und Schenkenschanz, Erkelenz, Geldern, Godesberg, Heidelberg, Hülchrath, Jülich, Kerpen, Köln, Königswinter, Krefeld, Limburg, Lingen, Neuss, Recklinghausen, Rheinsberg, Uerdingen, Unkel, Wachtendonk, Werl und Wesel. - Tls. mit unbedeut. Wasserrand im Kopfsteg (die le. 5 Bl. mit bräunl. Feuchtfl. im Kopfsteg), erste 7 Bl. mit Knickspuren, 2 Tafeln mit kl. Einriß, letzte Tafel mit den beiden Textbll. etw. fleckig und mit Randläsuren (1 Textbl. mit hinterl. Durchriss). Wenige Bl. mit winzigen hs. Bezeichnungen, Legenden von zeitgenöss. Hand. Taf. 369 mit angefasertem Randabriss (ohne Text- u. Bildverlust). - Insgesamt wohlerhaltenes, nahezu fleckenfreies Exemplar. - +18th cent. leather+ with blindstamped spine (somewhat rubbed and bumped, heads and edges scratch traces. - The famous 'Geschichtsblätter' in a very rare, extraordinarily complete suite.- Partly minor dampstain at top edge, first 7 lvs. some creasing 2 plates with small tear, last plate with the 2 text lvs. some spotting and tears in margins, 1 lf. rep. tear. Some contemp. notes in margins. - Very well preserved, almost spotless copy.
(Hogenberg,F. u. A.
'Geschichtsblätter' über die niederländischen, deutschen, englischen, französischen und ungarischen Ereignisse. Köln, Hogenberg um 1570-1623). Qu.Fol. Mit gest. Titel mit Bordüre ('Kurtze erzeichnis wie Keyser Carolus der V...'), gest. Portrait (Karl der V.) u. 412 num. Kupfertaf. u. 2 Textbl. Ldr. d. 18. Jhts. mit Rckn.-Blindpräg. (Tls. berieb. u. best., Kap. u. Kanten tls. mit Schabspuren).

Hellwig, Geschichtsblätter (Faksimile) S. 32ff. Fauser I, S. XLVIIIf. Bachmann S. 6. Drugulin II, S. 9-17. Muller I, S. 39ff. Vgl. VD17 23:323549E. - 'Dieses wichtige Sammelwerk erschien von 1558 an heft- und blattweise, sobald irgend ein Vorkommnis die Ausgabe eines Berichts erforderlich machte, im Verlag von F.Hogenberg und S. van Neuvel in Cöln, die wohl auch die meisten radirt haben mögen. Jedes Blatt trägt eine erklärende Unterschrift, gewöhnlich in Versen. Die Abbildungen sind, soviel sich beurtheilen läßt, meist von Augenzeugen der betr. Ereignisse aufgenommen' (Drugulin) - Hellwig zählt für seine Faksimile-Ausgabe 468 Blatt, die er aus verschiedenen Exemplaren zusammengestellt und vervollständigt hat. - Die berühmten Geschichtsblätter +in einer außerordentlich umfangreichen Folge so sehr selten+. - Vorhanden sind 2 nn. Tafeln, 380 in der Platte num. Tafeln (tlw. hs. korrigiert) sowie 32 von alter Hd. num. Bl. von 381-412. - Neben Schlachtendarstellungen (auch mehrere Seeschlachten), Hinrichtungs- und Greuelszenen sowie 20 Portraits sind eine große Reihe von Blättern enthalten, die bei Darstellungen geschichtlicher Ereignisse auch die betreffenden Orte abbilden, darunter zahlreiche deutsche Städte: Bonn, Bonn-Poppelsdorf, Braunschweig, Darmstadt, Deutz, Duisburg und Ruhrort, Emmerich und Schenkenschanz, Erkelenz, Geldern, Godesberg, Heidelberg, Hülchrath, Jülich, Kerpen, Köln, Königswinter, Krefeld, Limburg, Lingen, Neuss, Recklinghausen, Rheinsberg, Uerdingen, Unkel, Wachtendonk, Werl und Wesel. - Tls. mit unbedeut. Wasserrand im Kopfsteg (die le. 5 Bl. mit bräunl. Feuchtfl. im Kopfsteg), erste 7 Bl. mit Knickspuren, 2 Tafeln mit kl. Einriß, letzte Tafel mit den beiden Textbll. etw. fleckig und mit Randläsuren (1 Textbl. mit hinterl. Durchriss). Wenige Bl. mit winzigen hs. Bezeichnungen, Legenden von zeitgenöss. Hand. Taf. 369 mit angefasertem Randabriss (ohne Text- u. Bildverlust). - Insgesamt wohlerhaltenes, nahezu fleckenfreies Exemplar. - +18th cent. leather+ with blindstamped spine (somewhat rubbed and bumped, heads and edges scratch traces. - The famous 'Geschichtsblätter' in a very rare, extraordinarily complete suite.- Partly minor dampstain at top edge, first 7 lvs. some creasing 2 plates with small tear, last plate with the 2 text lvs. some spotting and tears in margins, 1 lf. rep. tear. Some contemp. notes in margins. - Very well preserved, almost spotless copy.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs