Los

1249

Geiger,W. Die Verwandlung der Venus. 10 Radierungen zu ausgewählten Stellen aus der Rhapsodie von R.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Geiger,W.
Die Verwandlung der Venus. 10 Radierungen zu ausgewählten Stellen aus der Rhapsodie von R. Dehmel. Folge von 10 Orig.-Radierungen. München, Bischoff und Höfle 1909. 59,5 x 48 cm. Tiefblauer Orig.-Wildseidenband mit goldgepr. Deckelschild in Rot. (Einbd. leicht angeschmutzt, Kapitale geringfüg. eingerissen).

Petzet S. 10 und 29 (verz. irrtümlich 1919). - Hayn/Got. IX, 228 - Pommeranz-Liedtke S. 182 (verz. irrtüml. 1915). - Nicht bei Matuszak. - 1 von 150 num. Exemplaren, im Druckvermerk von Künstler und Autor signiert. - Eindrucksvolle erotische Graphikfolge Geigers. Druck der Gedichte auf chamoisfarb. Bütten, die Aquatintaradierungen - tlw. in Braundruck - wurden sehr breitrandig auf helleres kräftiges Vélin gedruckt, von Januar bis März 1909; die Platten wurden nach dem Druck vernichtet. Inhalt: Venus Anadyomene - Venus Primitiva - Venus Pandermos - Venus Socia - Venus Mater - Venus Mamma - Venus Perversa - Venus Mystica - Venus Mors - Venus Heroica . - Im Rand tlw. leicht stockfl., die Bll. jew. mit kl. Bibl.-Tilgungsstempel.
Geiger,W.
Die Verwandlung der Venus. 10 Radierungen zu ausgewählten Stellen aus der Rhapsodie von R. Dehmel. Folge von 10 Orig.-Radierungen. München, Bischoff und Höfle 1909. 59,5 x 48 cm. Tiefblauer Orig.-Wildseidenband mit goldgepr. Deckelschild in Rot. (Einbd. leicht angeschmutzt, Kapitale geringfüg. eingerissen).

Petzet S. 10 und 29 (verz. irrtümlich 1919). - Hayn/Got. IX, 228 - Pommeranz-Liedtke S. 182 (verz. irrtüml. 1915). - Nicht bei Matuszak. - 1 von 150 num. Exemplaren, im Druckvermerk von Künstler und Autor signiert. - Eindrucksvolle erotische Graphikfolge Geigers. Druck der Gedichte auf chamoisfarb. Bütten, die Aquatintaradierungen - tlw. in Braundruck - wurden sehr breitrandig auf helleres kräftiges Vélin gedruckt, von Januar bis März 1909; die Platten wurden nach dem Druck vernichtet. Inhalt: Venus Anadyomene - Venus Primitiva - Venus Pandermos - Venus Socia - Venus Mater - Venus Mamma - Venus Perversa - Venus Mystica - Venus Mors - Venus Heroica . - Im Rand tlw. leicht stockfl., die Bll. jew. mit kl. Bibl.-Tilgungsstempel.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs