Los

498

Hufeland,C.W. Magnetismus. In: Hufeland's Journal der practischen Arzneykunde. Band XXXXIV, 3.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Hufeland,C.W.
Magnetismus. In: Hufeland's Journal der practischen Arzneykunde. Band XXXXIV, 3. St., S. 87-170. Bln., Realschul-Buchhandlung 1817. 124 S., 131 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel. 172 S., 128 S. Mit 4 mehrf. gefalt. Tafeln. 111 S., 123 S. Pbd. d. Zt. (Berieben u. bestoßen, vergilbtes Rückenschild, Rckn. mit Fehlstelle im Bezug).

Erstdruck. Sehr selten. - Erschien danach auch (wg. seiner besonderen Aktualität u. Wichtigkeit) als selbständige Schrift unter dem Titel 'Erläuterungen seiner Zusätze zu Stieglitz Schrift über den animalischen Magnetismus'. - Hufeland veröffentlichte 1816 eine Besprechung ('nebst Zusätzen') der Stieglitz'sehen Schrift über den tierischen Magnetismus (1814), die zu einer öffentlichen Auseinandersetzung führte und im gleichen Jahr eine Entgegnung von K.C. Wolfart (gegen die Stieglitz-Hufelandische Schrift) gebar. Hufeland, eigentlich ein Anhänger des Magnetismus, fühlte sich mißverstanden und veröffentlichte daraufhin die vorliegende größere Abhandlung zum Magnetismus in seinem Journal. - Inhalt: 1. Zusätze zu der Anzeige von Stieglitz Schrift über den Magnetismus. - 2. Erläuterungen dieser Zusätze. Was ist übernatürlich? Was ist gegen die gesunde Vernunft? Die Vernunft ist kein Schlafen, sondern ein Wachen. Vernunft. Naturforschung. Die Kunst die Natur zu fragen. Die Welt des Lebens. Die höhere Ordnung der Dinge. Das Factum und seine Begründung. Lebendige Ausströmung. Kraftübertragung, Ansteckung, Zeugung. Magnetismus erzeugt einen abnormen Zustand des organischen Lebens. Thatsachen des Magnetismus, und Zusammenstellung derselben mit ähnlichen Erscheinungen. Die natürliche Magie. Benutzung des Magnetismus. Mögliche Gefahren. Nothwendigkeit obrigkeitlicher Aufsicht. Der Magnetismus ein Heilmittel, aber bedingt. Magnetismus und Mesmerismus. - Weitere hochinteressante Aufsätze enthalten, u.a.: Thilenius. Resultate der Brunnencur zu Ems im Jahr 1815 (5. St., S.3-82). - Rotschnitt, innen teilweise leicht gebräunt; insgesamt gut erhaltenes Exemplar dieses kompletten und besonders bemerkenswerten Bandes aus dem Hufeland Journal.
Hufeland,C.W.
Magnetismus. In: Hufeland's Journal der practischen Arzneykunde. Band XXXXIV, 3. St., S. 87-170. Bln., Realschul-Buchhandlung 1817. 124 S., 131 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel. 172 S., 128 S. Mit 4 mehrf. gefalt. Tafeln. 111 S., 123 S. Pbd. d. Zt. (Berieben u. bestoßen, vergilbtes Rückenschild, Rckn. mit Fehlstelle im Bezug).

Erstdruck. Sehr selten. - Erschien danach auch (wg. seiner besonderen Aktualität u. Wichtigkeit) als selbständige Schrift unter dem Titel 'Erläuterungen seiner Zusätze zu Stieglitz Schrift über den animalischen Magnetismus'. - Hufeland veröffentlichte 1816 eine Besprechung ('nebst Zusätzen') der Stieglitz'sehen Schrift über den tierischen Magnetismus (1814), die zu einer öffentlichen Auseinandersetzung führte und im gleichen Jahr eine Entgegnung von K.C. Wolfart (gegen die Stieglitz-Hufelandische Schrift) gebar. Hufeland, eigentlich ein Anhänger des Magnetismus, fühlte sich mißverstanden und veröffentlichte daraufhin die vorliegende größere Abhandlung zum Magnetismus in seinem Journal. - Inhalt: 1. Zusätze zu der Anzeige von Stieglitz Schrift über den Magnetismus. - 2. Erläuterungen dieser Zusätze. Was ist übernatürlich? Was ist gegen die gesunde Vernunft? Die Vernunft ist kein Schlafen, sondern ein Wachen. Vernunft. Naturforschung. Die Kunst die Natur zu fragen. Die Welt des Lebens. Die höhere Ordnung der Dinge. Das Factum und seine Begründung. Lebendige Ausströmung. Kraftübertragung, Ansteckung, Zeugung. Magnetismus erzeugt einen abnormen Zustand des organischen Lebens. Thatsachen des Magnetismus, und Zusammenstellung derselben mit ähnlichen Erscheinungen. Die natürliche Magie. Benutzung des Magnetismus. Mögliche Gefahren. Nothwendigkeit obrigkeitlicher Aufsicht. Der Magnetismus ein Heilmittel, aber bedingt. Magnetismus und Mesmerismus. - Weitere hochinteressante Aufsätze enthalten, u.a.: Thilenius. Resultate der Brunnencur zu Ems im Jahr 1815 (5. St., S.3-82). - Rotschnitt, innen teilweise leicht gebräunt; insgesamt gut erhaltenes Exemplar dieses kompletten und besonders bemerkenswerten Bandes aus dem Hufeland Journal.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs