Los

131

D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien). Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien). Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer - Bild 1 aus 2
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien). Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer - Bild 2 aus 2
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien). Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer - Bild 1 aus 2
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien). Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien).
Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer Abgeordneten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main. Frankfurt, (C.Jügel 1848). Qu.4°. Lith. Titel, 50 Bl. Federlithographien von A. Schrödter (ohne das gefaltete Portrait). - +Vorgebunden: (Schrödter,A.).+ Ein Ausflug ins Hauptquartier. Neuestes aus unsern Erlebnissen. (Komische Lithographienfolge von Adolf Schroedter). (Ffm., Schmerber um 1850). Qu.8°. 14 Bl. in Federlithographien (Bl. 4-6 am Ende eingebunden). - +Nachgebunden: (Ludwig von Elliot).+ Wie die deutschen Reichskommißäre in Österreich - ihren Instruktionen gemäß - der deutschen Sache auf den Strumpf geholfen haben. Ffm., May (1849). Qu.4°. Mit lithogr. Titel u. 7 Bl. in Federlithogr. - +(Bassermann,F.D.)+ Bilder aus dem Leben eines berühmten Staatsmannes. Rödelheim, Baist (1849). Qu.4°. 6 Bl. in Federlithogr. Mit lithogr. illustr. OU. - Wie der Ritter von Hagen die großen Charaktere aller Zeiten in sich vereinigt und in seinen Thaten ritterlich bewährt. Rödelheim, Baist (1849). Qu.4°. 5 Bl. in Federlithogr. mit OU. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten. (Tls. berieb. u. best.).

+I).+ Rümann 2322. Hauswedell-Voigt I, 118, II, 178-180. Rümann, 19. Jahrhundert, 285. - Sehr seltene einzige Ausgabe dieser 'witzigsten Kunstschöpfung des Jahres 1848. Über dieses köstliche Bändchen könnte man seitenlang schreiben' (G. Hermann in ZfB IV, 326). Gilt bis heute als das Meisterwerk der Karikatur aus der gescheiterten deutschen Revolution. Detmold war der bekannteste und gefürchtetste Satiriker beim Frankfurter Parlament und als dessen Volksvertreter hielt er seine Beobachtungen in diesem Bilderzyklus fest. Als Mitarbeiter hatte er den genialen Schroedter engagiert. Der Name 'Piepmeyer' zielt wohl auf den damaligen Abgeordneten Mittermeyer, stammt jedoch aus Immermanns 'Münchhausen'. In diesen geistreichen politischen Karikaturen wird das Urbild des Konjunkturpolitikers im politischen wie privaten Leben gezeichnet, unterlegt mit dem kongenialen, bleibenden Wert besitzenden Text von Detmold. Nur anfänglich war der Abgeordnete und Karikaturist A. v. Boddien an dem Werk beteiligt. Der Hauptanteil an dem durchschlagenden Erfolg dieser 'alle Fraktionen im gleichen Grade befriedigenden' Satire kommt Schrödter zu (B. Golz). 'Wie witzig ist das gezeichnet! In einer Technik, die in ihrer scheinbaren Naivität sich allem anpaßt' (Hermann). - Tls. leicht gebräunt u. etw. stockfl. - +Please ask for detailed description in English!+
D(etmold),J.H., A.S(chrödter und A. v. Boddien).
Thaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer Abgeordneten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main. Frankfurt, (C.Jügel 1848). Qu.4°. Lith. Titel, 50 Bl. Federlithographien von A. Schrödter (ohne das gefaltete Portrait). - +Vorgebunden: (Schrödter,A.).+ Ein Ausflug ins Hauptquartier. Neuestes aus unsern Erlebnissen. (Komische Lithographienfolge von Adolf Schroedter). (Ffm., Schmerber um 1850). Qu.8°. 14 Bl. in Federlithographien (Bl. 4-6 am Ende eingebunden). - +Nachgebunden: (Ludwig von Elliot).+ Wie die deutschen Reichskommißäre in Österreich - ihren Instruktionen gemäß - der deutschen Sache auf den Strumpf geholfen haben. Ffm., May (1849). Qu.4°. Mit lithogr. Titel u. 7 Bl. in Federlithogr. - +(Bassermann,F.D.)+ Bilder aus dem Leben eines berühmten Staatsmannes. Rödelheim, Baist (1849). Qu.4°. 6 Bl. in Federlithogr. Mit lithogr. illustr. OU. - Wie der Ritter von Hagen die großen Charaktere aller Zeiten in sich vereinigt und in seinen Thaten ritterlich bewährt. Rödelheim, Baist (1849). Qu.4°. 5 Bl. in Federlithogr. mit OU. Hldr. d. Zt. mit goldgepr. Fileten. (Tls. berieb. u. best.).

+I).+ Rümann 2322. Hauswedell-Voigt I, 118, II, 178-180. Rümann, 19. Jahrhundert, 285. - Sehr seltene einzige Ausgabe dieser 'witzigsten Kunstschöpfung des Jahres 1848. Über dieses köstliche Bändchen könnte man seitenlang schreiben' (G. Hermann in ZfB IV, 326). Gilt bis heute als das Meisterwerk der Karikatur aus der gescheiterten deutschen Revolution. Detmold war der bekannteste und gefürchtetste Satiriker beim Frankfurter Parlament und als dessen Volksvertreter hielt er seine Beobachtungen in diesem Bilderzyklus fest. Als Mitarbeiter hatte er den genialen Schroedter engagiert. Der Name 'Piepmeyer' zielt wohl auf den damaligen Abgeordneten Mittermeyer, stammt jedoch aus Immermanns 'Münchhausen'. In diesen geistreichen politischen Karikaturen wird das Urbild des Konjunkturpolitikers im politischen wie privaten Leben gezeichnet, unterlegt mit dem kongenialen, bleibenden Wert besitzenden Text von Detmold. Nur anfänglich war der Abgeordnete und Karikaturist A. v. Boddien an dem Werk beteiligt. Der Hauptanteil an dem durchschlagenden Erfolg dieser 'alle Fraktionen im gleichen Grade befriedigenden' Satire kommt Schrödter zu (B. Golz). 'Wie witzig ist das gezeichnet! In einer Technik, die in ihrer scheinbaren Naivität sich allem anpaßt' (Hermann). - Tls. leicht gebräunt u. etw. stockfl. - +Please ask for detailed description in English!+

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs