Los

150

Werdenhagen,J.A.v. De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis,

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Werdenhagen,J.A.v. De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, - Bild 1 aus 2
Werdenhagen,J.A.v. De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, - Bild 2 aus 2
Werdenhagen,J.A.v. De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, - Bild 1 aus 2
Werdenhagen,J.A.v. De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Werdenhagen,J.A.v.
De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, descriptionibus, tabulis geographicis, et nauticis... noviter auctus et revisus. 6 Teile in 1 Bd. Ffm., Merian (1641). Fol. Mit gest. Titel, 1 gest. Titelvignette, 24 gest. Portraittafeln, 153 (statt 156) Ansichten u. Pläne auf 102 dplblgr. oder mehrfach gefalt. Tafeln, 40 gest. Karten (davon 14 Seekarten) und 2 Textkupfern. 8 Bl., 516 S., 2 Bl. (1 w.), 142 S., 1 w. Bl., 129 S., 1 Bl. Blindgepr. Prgt. d. Zt. über Holzdeckeln mit goldgepr. Wappen-Supralibros u. kl. Eckfleurons, goldgepr. Initialen 'I.W.E.A.P.' und dat. '1643'. (Leicht gebräunt, ohne Schließbänder).

Wüthrich II, 56. Bachmann S. 29 A. Fauser S. LXXXII. ADB XLI 761. - Zweite, ganz erheblich erweiterte Ausgabe des umfangreichen Werkes über die Hanse, das zuerst 1631 in Leiden erschienen war. - Sehr reiches Material über die Städte des Hansebundes von London bis Narwa, aber auch über andere Städtebünde und Handelszentren (zahlreiche Schweizer Städte und Hafenstädte des Mittelmeers). Mit schönen Ansichten (teils aus der Vogelschau) von Braunschweig, Brandenburg, Lüneburg, Bremen, Stade, Hamburg, Hannover, Goslar, Northeim, Göttingen, Duderstadt, Hildesheim, Hameln, Magdeburg, Nordhausen, Helmstedt, Stendal, Spandau, Rathenow, Tangermünde, Erfurt, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald, Stettin, Danzig, Königsberg, Elbing, Thorn, Frankfurt a. O., Breslau, Köln, Emmerich, Wesel, Emden, Münster, Osnabrück, Soest, Minden, Lippe, Hamm, Unna, Herford, Kopenhagen, Stockholm, Bergen, Krakau, Utrecht, Maastricht, Amsterdam, Rotterdam, Leiden, Nijmwegvn, Haarlem, London, Brügge, Antwerpen, Lille, La Rochelle, Marseille, Genua, Messina, Lissabon, Konstantinopel, Tunis etc. sowie 26 Schweizer Ansichten, darunter Zürich, Bern, Luzern, Zug, Altdorf, Basel, Fribourg, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen, Baden, Chur, Lausanne und Genf. Unter den gestochenen Karten eine schöne Elblauf-Karte, je eine Welt-, Afrika- und Europa-Karte sowie Karten der deutschen und europäischen Staaten. - Wie gewöhnlich ohne typographische Titel. Es fehlen die Ansichten von Paderborn, Rom und Venedig (nach dem Inhaltsverzeichnis von Wüthrich kollationiert). Die doppelt genannte Ansicht von Elburg hier auf 1 Taf. mit Harderwijk (137). Die Anzahl der Tafeln kann nicht exakt angegeben werden, da die 156 Ansichten teils aus Abzügen mehrerer Kupferplatten zusammengesetzt wurden, da teils zwei Abzüge auf einem Blatt gedruckt wurden, aber auch einige Kupfer zu einer Tafel zusammenmontiert wurden. Text tls. mit Feuchtigkeitsspuren und stärkeren Bräunungen, tls. Wasserränder. Einige wenige Taf. mit kl. Randeinrissen oder Falzeinrissen. Durchgeh. etw. stockfl. Gest. Titel oben mit Randabschnitt (ca. 1 cm). Die Kupfer vorwiegend in kräftigen Abdrucken. - +Contemp. vellum+ on cardboard with gilt arms supralibros and small corner fleurons, gilt initials and dated '1643' (some browning, straps missing). - 2nd, substantially augmented ed. of this extensive work about the 'Hanse', first ed. 1631 in Leiden. With num. views of European cities. Among the engr. maps a nice map of the river Elbe, a map each of the world, Africa and Europe, and German and European countries. Without the typogr. title (as mostly). - Some dampstains and stronger browning. Some plates with small tears in lower margins or fold. Foxing throughout. Engr. title with cut margin (1 cm). The copper plates mostly in strong prints.
Werdenhagen,J.A.v.
De rebus publicis Hanseaticis tractatus, cum vrbium earum iconismis, descriptionibus, tabulis geographicis, et nauticis... noviter auctus et revisus. 6 Teile in 1 Bd. Ffm., Merian (1641). Fol. Mit gest. Titel, 1 gest. Titelvignette, 24 gest. Portraittafeln, 153 (statt 156) Ansichten u. Pläne auf 102 dplblgr. oder mehrfach gefalt. Tafeln, 40 gest. Karten (davon 14 Seekarten) und 2 Textkupfern. 8 Bl., 516 S., 2 Bl. (1 w.), 142 S., 1 w. Bl., 129 S., 1 Bl. Blindgepr. Prgt. d. Zt. über Holzdeckeln mit goldgepr. Wappen-Supralibros u. kl. Eckfleurons, goldgepr. Initialen 'I.W.E.A.P.' und dat. '1643'. (Leicht gebräunt, ohne Schließbänder).

Wüthrich II, 56. Bachmann S. 29 A. Fauser S. LXXXII. ADB XLI 761. - Zweite, ganz erheblich erweiterte Ausgabe des umfangreichen Werkes über die Hanse, das zuerst 1631 in Leiden erschienen war. - Sehr reiches Material über die Städte des Hansebundes von London bis Narwa, aber auch über andere Städtebünde und Handelszentren (zahlreiche Schweizer Städte und Hafenstädte des Mittelmeers). Mit schönen Ansichten (teils aus der Vogelschau) von Braunschweig, Brandenburg, Lüneburg, Bremen, Stade, Hamburg, Hannover, Goslar, Northeim, Göttingen, Duderstadt, Hildesheim, Hameln, Magdeburg, Nordhausen, Helmstedt, Stendal, Spandau, Rathenow, Tangermünde, Erfurt, Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund, Greifswald, Stettin, Danzig, Königsberg, Elbing, Thorn, Frankfurt a. O., Breslau, Köln, Emmerich, Wesel, Emden, Münster, Osnabrück, Soest, Minden, Lippe, Hamm, Unna, Herford, Kopenhagen, Stockholm, Bergen, Krakau, Utrecht, Maastricht, Amsterdam, Rotterdam, Leiden, Nijmwegvn, Haarlem, London, Brügge, Antwerpen, Lille, La Rochelle, Marseille, Genua, Messina, Lissabon, Konstantinopel, Tunis etc. sowie 26 Schweizer Ansichten, darunter Zürich, Bern, Luzern, Zug, Altdorf, Basel, Fribourg, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen, Baden, Chur, Lausanne und Genf. Unter den gestochenen Karten eine schöne Elblauf-Karte, je eine Welt-, Afrika- und Europa-Karte sowie Karten der deutschen und europäischen Staaten. - Wie gewöhnlich ohne typographische Titel. Es fehlen die Ansichten von Paderborn, Rom und Venedig (nach dem Inhaltsverzeichnis von Wüthrich kollationiert). Die doppelt genannte Ansicht von Elburg hier auf 1 Taf. mit Harderwijk (137). Die Anzahl der Tafeln kann nicht exakt angegeben werden, da die 156 Ansichten teils aus Abzügen mehrerer Kupferplatten zusammengesetzt wurden, da teils zwei Abzüge auf einem Blatt gedruckt wurden, aber auch einige Kupfer zu einer Tafel zusammenmontiert wurden. Text tls. mit Feuchtigkeitsspuren und stärkeren Bräunungen, tls. Wasserränder. Einige wenige Taf. mit kl. Randeinrissen oder Falzeinrissen. Durchgeh. etw. stockfl. Gest. Titel oben mit Randabschnitt (ca. 1 cm). Die Kupfer vorwiegend in kräftigen Abdrucken. - +Contemp. vellum+ on cardboard with gilt arms supralibros and small corner fleurons, gilt initials and dated '1643' (some browning, straps missing). - 2nd, substantially augmented ed. of this extensive work about the 'Hanse', first ed. 1631 in Leiden. With num. views of European cities. Among the engr. maps a nice map of the river Elbe, a map each of the world, Africa and Europe, and German and European countries. Without the typogr. title (as mostly). - Some dampstains and stronger browning. Some plates with small tears in lower margins or fold. Foxing throughout. Engr. title with cut margin (1 cm). The copper plates mostly in strong prints.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs