Los

103

Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. (

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 1 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 2 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 3 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 4 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 5 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 6 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 1 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 2 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 3 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 4 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 5 aus 6
Candolle,A.P.de. (Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. ( - Bild 6 aus 6
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Candolle,A.P.de.
(Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. (Lfg. 1-30 in) 2 Bdn. Paris, Lefebvre 1834. Fol. Mit 170 ankolor. Kupfertafeln (st. 172) nach P. J. Redouté mit dem jew. erläuternden Texten. Etw. spät. Ldr. mit Kopfgoldschn. (Gel. und Kanten berieb., diese etw. ausgebessert).

Vgl. Stafleu/Cowan 983. Nissen 321. De Belder 58. Plesch Coll. 182. Dunthorne 241. - Nachdruck bei Lefebvre, erschien erstmals mit sämtlichen Fasc. (182 Taf.) 1799-1829. Durch die in großem Abstand erschienenen einzelnen Lieferungen sowie zahlr. Nachdrucke einzelner Tafeln und Lieferungen eine verwirrende Publikationsgeschichte: 'The 'Plantarum succulentarum historia' is one of the nightmares of botanical bibliography' (Stafleu/C). - Laut Tafel- und Lieferungsverzeichnis: Ohne die Tafeln Mesembryantheum Noctiflorum und Aloe Atrovireus, dafür zusätzlich mit der Dublette der Tafel Mesembryantheum Nodiflorum. - Durchgehend mit Feuchtigkeitsspuren (bes. Tafeln betreffend), tls. stärker gebräunt, Vortitel und 1 Textbl. mit gelöschtem Stempel. - +Later leather+ with gilt head edge (joints and edges rubbed, some minor repairs). Tidemarks allthrough (esp. the plates), some stronger browning, halftitle and 1 textlf. with deleted stamp.
Candolle,A.P.de.
(Plantarum historia succulentarum. Ou histoire naturelle des) plantes grasses. (Lfg. 1-30 in) 2 Bdn. Paris, Lefebvre 1834. Fol. Mit 170 ankolor. Kupfertafeln (st. 172) nach P. J. Redouté mit dem jew. erläuternden Texten. Etw. spät. Ldr. mit Kopfgoldschn. (Gel. und Kanten berieb., diese etw. ausgebessert).

Vgl. Stafleu/Cowan 983. Nissen 321. De Belder 58. Plesch Coll. 182. Dunthorne 241. - Nachdruck bei Lefebvre, erschien erstmals mit sämtlichen Fasc. (182 Taf.) 1799-1829. Durch die in großem Abstand erschienenen einzelnen Lieferungen sowie zahlr. Nachdrucke einzelner Tafeln und Lieferungen eine verwirrende Publikationsgeschichte: 'The 'Plantarum succulentarum historia' is one of the nightmares of botanical bibliography' (Stafleu/C). - Laut Tafel- und Lieferungsverzeichnis: Ohne die Tafeln Mesembryantheum Noctiflorum und Aloe Atrovireus, dafür zusätzlich mit der Dublette der Tafel Mesembryantheum Nodiflorum. - Durchgehend mit Feuchtigkeitsspuren (bes. Tafeln betreffend), tls. stärker gebräunt, Vortitel und 1 Textbl. mit gelöschtem Stempel. - +Later leather+ with gilt head edge (joints and edges rubbed, some minor repairs). Tidemarks allthrough (esp. the plates), some stronger browning, halftitle and 1 textlf. with deleted stamp.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs