Los

86

Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Rodelinda. Eh. Manuskript von Richard Ziegler mit ca. 90

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ziegler, Richard (1891 Pforzheim 1992). Rodelinda. Eh. Manuskript von Richard Ziegler mit ca. 90
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Ziegler, Richard
(1891 Pforzheim 1992). Rodelinda. Eh. Manuskript von Richard Ziegler mit ca. 90 lavierten Federzeichnungen. Croydon (London), 10. Juni 1939. Folio. 58 Bll. (d.l.w.). Ohprgt. mit hs. Rtitel.

Außergewöhnliches Manuskript, zu Händels Oper Rodelinda, das Ziegler nach der Premiere am 5. Juni 1939 im Londoner Old Vic Theatre in engl. Sprache verfasste. - Zieglers anmutig-zarte Tuschezeichnungen formen mit den sorgsam geschriebenen Texten und Szenenanweisungen des Künstlers auf jedem Blatt eine kompositorische Einheit, die in ihrer eleganten Schlichtheit beeindruckt. - Ziegler, der 1937 nach London emigriert war, widmete das Manuskript seinem Freund Hans-Ferdinand Oppenheimer (1878-1952). In Anbetracht des histor. Kontextes erscheint die Erzählung der Rodelinda, die vom Thronräuber Grimoaldo begehrt wird, während ihr Mann, der legitime König Mailands, ins Exil geflohen ist, für Ziegler auch persönlich bedeutsam. So heißt es zu Beginn des Manuskriptes hoffnungsvoll 'Through tempestuous and fearful adventures comes a comforting calmness, a bright star is shining.' - Bindung erneuert, 2 Bogen gelöst, Vorsätze und Titel vo. leimschattig. Einbd. mit kl. Fehlstelle am ob. Kapital. - Sauberes Exemplar. - +Please ask for description in English!+
Ziegler, Richard
(1891 Pforzheim 1992). Rodelinda. Eh. Manuskript von Richard Ziegler mit ca. 90 lavierten Federzeichnungen. Croydon (London), 10. Juni 1939. Folio. 58 Bll. (d.l.w.). Ohprgt. mit hs. Rtitel.

Außergewöhnliches Manuskript, zu Händels Oper Rodelinda, das Ziegler nach der Premiere am 5. Juni 1939 im Londoner Old Vic Theatre in engl. Sprache verfasste. - Zieglers anmutig-zarte Tuschezeichnungen formen mit den sorgsam geschriebenen Texten und Szenenanweisungen des Künstlers auf jedem Blatt eine kompositorische Einheit, die in ihrer eleganten Schlichtheit beeindruckt. - Ziegler, der 1937 nach London emigriert war, widmete das Manuskript seinem Freund Hans-Ferdinand Oppenheimer (1878-1952). In Anbetracht des histor. Kontextes erscheint die Erzählung der Rodelinda, die vom Thronräuber Grimoaldo begehrt wird, während ihr Mann, der legitime König Mailands, ins Exil geflohen ist, für Ziegler auch persönlich bedeutsam. So heißt es zu Beginn des Manuskriptes hoffnungsvoll 'Through tempestuous and fearful adventures comes a comforting calmness, a bright star is shining.' - Bindung erneuert, 2 Bogen gelöst, Vorsätze und Titel vo. leimschattig. Einbd. mit kl. Fehlstelle am ob. Kapital. - Sauberes Exemplar. - +Please ask for description in English!+

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs