Los

206

Arrianus,F. De rebus gestis Alexandri Magni. ... Bartholomaeo Facio interprete. Mit Holzschnitt-

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Arrianus,F. De rebus gestis Alexandri Magni. ... Bartholomaeo Facio interprete. Mit Holzschnitt-
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Arrianus,F.
De rebus gestis Alexandri Magni. ... Bartholomaeo Facio interprete. Mit Holzschnitt-Druckermarke am Ende sowie einigen figürl. Holzschnitt-Initialen. Basel, Robert Winter, März 1539. 8 Bl., 397 S., 1 Bl. Flex. Prgt. d. Zt. (Kanten tls. mit geringen Randläs.).

VD 16, A 3796. BM STC, German Books S. 47. Dibdin I, 328 Anm. Schweiger S. 67. - Nicht bei Adams. - Wichtigste Quelle für die Geschichte Alexanders des Großen, hier die verbesserte erste lateinische Ausgabe durch Bartholomaeus Facius, erstmals 1508 erschienen. Die Übersetzung wurde zusammen mit dem griech. Text beim gleichen Verleger herausgegeben (fehlt hier). - Ränder leicht gebräunt, wenige Ecken mit kl. Knickspuren. - Gutes und breitrandiges Exemplar, Innendeckel mit schönem zeitgenöss. Besitzeintrag. - +Separately+ printed corrected Latin version by B. Facius, initially edited together with the Greek text. With woodcut printer`s device at end. Contemp. limp vellum. - Margins slightly browned, edges of binding partly with neglegible defects, else well-preserved and broadmargined copy with fine contemp. ownership inscription at pastedown.
Arrianus,F.
De rebus gestis Alexandri Magni. ... Bartholomaeo Facio interprete. Mit Holzschnitt-Druckermarke am Ende sowie einigen figürl. Holzschnitt-Initialen. Basel, Robert Winter, März 1539. 8 Bl., 397 S., 1 Bl. Flex. Prgt. d. Zt. (Kanten tls. mit geringen Randläs.).

VD 16, A 3796. BM STC, German Books S. 47. Dibdin I, 328 Anm. Schweiger S. 67. - Nicht bei Adams. - Wichtigste Quelle für die Geschichte Alexanders des Großen, hier die verbesserte erste lateinische Ausgabe durch Bartholomaeus Facius, erstmals 1508 erschienen. Die Übersetzung wurde zusammen mit dem griech. Text beim gleichen Verleger herausgegeben (fehlt hier). - Ränder leicht gebräunt, wenige Ecken mit kl. Knickspuren. - Gutes und breitrandiges Exemplar, Innendeckel mit schönem zeitgenöss. Besitzeintrag. - +Separately+ printed corrected Latin version by B. Facius, initially edited together with the Greek text. With woodcut printer`s device at end. Contemp. limp vellum. - Margins slightly browned, edges of binding partly with neglegible defects, else well-preserved and broadmargined copy with fine contemp. ownership inscription at pastedown.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs