Los

386

Officium Beatae Mariae Virginis, PII V Pont. Max. iussu editum. Cum Kalendario Gregoriano ...

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Keine Abbildung Keine Abbildung
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Officium
Beatae Mariae Virginis, PII V Pont. Max. iussu editum. Cum Kalendario Gregoriano ... Antwerpen, Ex Officina Plantiniana, Balthasar Moretus u. Wittwe von Johannes Moretus u. Jo(hannes) Meursius 1623. Kl.8°. Mit 17 fast ganzs. Kupferst. im Text. Titel in Rot u. Schwarz mit gest. Titelvign. (Maria mit dem Kind u. 2 Engel). 545 S., 5 Bl. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Messing-Schließen u. Goldschnitt. (Berieb., Kap. mit Fehlst.).

Seltenes aufwendig ausgestattetes Brevarium. - Durchgehend in Rot und Schwarz auf kräftiges Papier gedruckt. Ein Teil der reizvollen Kupferstiche stammt aus einer Serie von Jan Wierix nach Peeter van der Borcht, welche um 1570 entstanden ist. - Die vorliegende Ausgabe enthält auch ein Kalendarium. - Exlibris, St.a.T., am Anfang wenige Blatt im w. Rand hinterlegt, sonst gutes sauberes Exemplar, die Kupfer in kräftigen Abdrucken.
Officium
Beatae Mariae Virginis, PII V Pont. Max. iussu editum. Cum Kalendario Gregoriano ... Antwerpen, Ex Officina Plantiniana, Balthasar Moretus u. Wittwe von Johannes Moretus u. Jo(hannes) Meursius 1623. Kl.8°. Mit 17 fast ganzs. Kupferst. im Text. Titel in Rot u. Schwarz mit gest. Titelvign. (Maria mit dem Kind u. 2 Engel). 545 S., 5 Bl. Ldr. d. Zt. über Holzdeckeln mit 2 Messing-Schließen u. Goldschnitt. (Berieb., Kap. mit Fehlst.).

Seltenes aufwendig ausgestattetes Brevarium. - Durchgehend in Rot und Schwarz auf kräftiges Papier gedruckt. Ein Teil der reizvollen Kupferstiche stammt aus einer Serie von Jan Wierix nach Peeter van der Borcht, welche um 1570 entstanden ist. - Die vorliegende Ausgabe enthält auch ein Kalendarium. - Exlibris, St.a.T., am Anfang wenige Blatt im w. Rand hinterlegt, sonst gutes sauberes Exemplar, die Kupfer in kräftigen Abdrucken.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs