Los

3654

Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 1 aus 3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 2 aus 3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 3 aus 3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 1 aus 3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 2 aus 3
Palästina. 'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben - Bild 3 aus 3
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Palästina.
'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet...'. Kupferstichkarte v. Johann Ulrich Stapf nach Franciscus Caccia, Augsburg (1691). Aus 9 Teilen zusammengesetzt. Blgr. 83 x 120 cm.

Die vollständige Stapf'sche Karte besteht aus den 3 gest. Kartenblättern, der gest. Kopfleiste mit dem Titel (ebenfalls aus 3 Bl.) und dem unter der Karte angehängten Text in Typendruck (3 Bl.) jeweils über die gesamte Kartenbreite. Vgl. Ritter,M., Die Karte des Heiligen Landes von Joh. Ulr. Stapf... in: Cartographia Helvetica, Bd. 41-42, Heft 42 (2010), S. 29 ff. (ausführlich, als Digitalisat zugänglich). - Starke Gebrauchsspuren u. beschädigt; tls. etw. gebräunt u. fleckig, im Bug mit 4 größ. hinterlegten Fehlstellen mit Bild- u. Textverlust sowie einige Knitterspuren, einige tls. größ. Einrisse in d. Falzen u. einige Einr. tls. unterlegt. 3 doppelte Spalten des Textanfangs auf d. Rücks. aufkaschiert. - +Von größter Seltenheit, lediglich zuletzt 1985 und 1996 bei Sotheby's+, wohl vermutlich dasselbe Ex.
Palästina.
'Judaea oder das Heilige Land, in welchem die Hebraeer oder Israeliten gewohnet haben in seine zwölff Stämme eingetheilet...'. Kupferstichkarte v. Johann Ulrich Stapf nach Franciscus Caccia, Augsburg (1691). Aus 9 Teilen zusammengesetzt. Blgr. 83 x 120 cm.

Die vollständige Stapf'sche Karte besteht aus den 3 gest. Kartenblättern, der gest. Kopfleiste mit dem Titel (ebenfalls aus 3 Bl.) und dem unter der Karte angehängten Text in Typendruck (3 Bl.) jeweils über die gesamte Kartenbreite. Vgl. Ritter,M., Die Karte des Heiligen Landes von Joh. Ulr. Stapf... in: Cartographia Helvetica, Bd. 41-42, Heft 42 (2010), S. 29 ff. (ausführlich, als Digitalisat zugänglich). - Starke Gebrauchsspuren u. beschädigt; tls. etw. gebräunt u. fleckig, im Bug mit 4 größ. hinterlegten Fehlstellen mit Bild- u. Textverlust sowie einige Knitterspuren, einige tls. größ. Einrisse in d. Falzen u. einige Einr. tls. unterlegt. 3 doppelte Spalten des Textanfangs auf d. Rücks. aufkaschiert. - +Von größter Seltenheit, lediglich zuletzt 1985 und 1996 bei Sotheby's+, wohl vermutlich dasselbe Ex.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs