Los

108

Kircher,A. Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Kircher,A. Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. - Bild 1 aus 2
Kircher,A. Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. - Bild 2 aus 2
Kircher,A. Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. - Bild 1 aus 2
Kircher,A. Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Kircher,A.
Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. Mit gest. Titel, 1 gest. Zwischentitel, 32 Kupfertaf. u. zahlr. Textholzschn. 23 Bl., 916 S., 8 Bl. Ldr. d. Zt. (Berieb. u. best., Kap. u. Gelenke tls. mit kl. Fehlst.).

Ferguson I, 467. Wheeler Gift 116. Darmstaedter 121. Caillet 5778. Sommervogel IV, 1048. Reilly 6. Universale Bildung im Barock, Kat. Rastatt, 2.6. Eimer V, 369. Slg. Wolffheim I, 731. Erste Ausgabe. Dünnhaupt 5: 'Großangelegte Arbeit über vielerlei magnetisch-elektronische Fragen, über Schwerkraft, Kompaß usw., entstanden auf der Basis eigener Experimente mit von K. selbst konzipierten Apparaten. Der Begriff Elektromagnetik wurde erstmals von K. geprägt'. - Umfassendes Werk, 'das naturgeschichtliche, medizinische, mathematische und - was hier ganz besonders interessiert - musikalische Themen in ihrem Verhältnis zum Magnetismus ausführt... Sein Geistesverwandter Joh. Hieron. Kapsberger half ihm im musikalischen Fach getreulich' (Slg. Wolffheim). 'Ausgehend vom Satz: Gott ist der zentrale Magnet aller Dinge', versucht Kircher die magnetische Harmonie der gesamten Natur zu erschließen' (Kat. Rastatt). 'In this first and rare edtion of Kircher's celebrated work, the learned Jesuit deals with electrics as well as magnetics, showing great versatility and encyclopaedic knowledge. He controverts Gilbert's theories in magnetism and those of Kepler in astronomy. He was decided anti-Copernican. The noun magnetism occurs frequently, while the compound electro-magnetismus is the astonishing due of a chapter beginning p. 640. The work contains many original experiments and demonstrations' (Wheeler Gift). - Der erste Teil des Werkes handelt vom Magnetismus im allgemeinen, der zweite von seiner Anwendung auf dem Gebiet der Technik, im dritten Teil wird der Magnetismus zu verschiedenen Bereichen und Künsten in Beziehung gesetzt (u.a. zu einzelnen Elementen, Pflanzen, Sonne und Mond, der Medizin, der Musik, der Liebe und zu Gott). - Die bewegliche Scheibe für die Taf. 'Kalendarium magneticum' (S. 286) noch als eigenständige Taf. u. nicht montiert). - Tls. etw. stockfleckig, St.a.T. - +Contemp. leather+ (rubbed, bumped, heads and joints with small tears). The first part refers to magnetism in general, the 2nd to its use in technics, the 3rd. about magnetism in relation to the arts. The moving disc for the plate 'Kalendarium magneticum' still not mounted, but on its own. - Some foxing, stamp on title.
Kircher,A.
Magnes sive de arte magnetica opus tripartitum... Rom, Grignani für Scheus 1641. Gr.8°. Mit gest. Titel, 1 gest. Zwischentitel, 32 Kupfertaf. u. zahlr. Textholzschn. 23 Bl., 916 S., 8 Bl. Ldr. d. Zt. (Berieb. u. best., Kap. u. Gelenke tls. mit kl. Fehlst.).

Ferguson I, 467. Wheeler Gift 116. Darmstaedter 121. Caillet 5778. Sommervogel IV, 1048. Reilly 6. Universale Bildung im Barock, Kat. Rastatt, 2.6. Eimer V, 369. Slg. Wolffheim I, 731. Erste Ausgabe. Dünnhaupt 5: 'Großangelegte Arbeit über vielerlei magnetisch-elektronische Fragen, über Schwerkraft, Kompaß usw., entstanden auf der Basis eigener Experimente mit von K. selbst konzipierten Apparaten. Der Begriff Elektromagnetik wurde erstmals von K. geprägt'. - Umfassendes Werk, 'das naturgeschichtliche, medizinische, mathematische und - was hier ganz besonders interessiert - musikalische Themen in ihrem Verhältnis zum Magnetismus ausführt... Sein Geistesverwandter Joh. Hieron. Kapsberger half ihm im musikalischen Fach getreulich' (Slg. Wolffheim). 'Ausgehend vom Satz: Gott ist der zentrale Magnet aller Dinge', versucht Kircher die magnetische Harmonie der gesamten Natur zu erschließen' (Kat. Rastatt). 'In this first and rare edtion of Kircher's celebrated work, the learned Jesuit deals with electrics as well as magnetics, showing great versatility and encyclopaedic knowledge. He controverts Gilbert's theories in magnetism and those of Kepler in astronomy. He was decided anti-Copernican. The noun magnetism occurs frequently, while the compound electro-magnetismus is the astonishing due of a chapter beginning p. 640. The work contains many original experiments and demonstrations' (Wheeler Gift). - Der erste Teil des Werkes handelt vom Magnetismus im allgemeinen, der zweite von seiner Anwendung auf dem Gebiet der Technik, im dritten Teil wird der Magnetismus zu verschiedenen Bereichen und Künsten in Beziehung gesetzt (u.a. zu einzelnen Elementen, Pflanzen, Sonne und Mond, der Medizin, der Musik, der Liebe und zu Gott). - Die bewegliche Scheibe für die Taf. 'Kalendarium magneticum' (S. 286) noch als eigenständige Taf. u. nicht montiert). - Tls. etw. stockfleckig, St.a.T. - +Contemp. leather+ (rubbed, bumped, heads and joints with small tears). The first part refers to magnetism in general, the 2nd to its use in technics, the 3rd. about magnetism in relation to the arts. The moving disc for the plate 'Kalendarium magneticum' still not mounted, but on its own. - Some foxing, stamp on title.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs