Los

1233

Eißner,F. Judith und Holofernes oder Die Tränen der Schönen aus Samaria. [Leipzig], Eißner

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Eißner,F. Judith und Holofernes oder Die Tränen der Schönen aus Samaria. [Leipzig], Eißner
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Eißner,F.
Judith und Holofernes oder Die Tränen der Schönen aus Samaria. [Leipzig], Eißner Handpresse 2005. 52,2 x 33,8 cm. Mit 20 (2 doppelblattgr.) farb. Holzschnitten (inkl. Text). Terrakottafarb. OPp. mit 1 Orig.-Holzschnitt von F. Eißner auf dem VDeckel, in violetter Olwd.-Kassette mit ockerfarb. Ornament.

Exemplar außerhalb der Numerierung; insgesamt erschienen lediglich 19 num. und sign. Exemplare. - Wunderschön komponiertes Künstlerbuch von F. Eißner zu der alttestamentlichen Erzählung von Judith und Holofernes. - Eißner (1959 geb.) kreiert in seinen strukturreichen Holzschnitten, in welchen er gekonnt mehrere Farbflächen übereinanderlegt, Szenen mit subtiler Farbstimmung, in denen Judith als schmalgliedrige, pharaonenhafte Femme Fatale ihrem biblischen Schicksal folgt: 'Sie salbt sich ihr Angesicht und flocht ihr Haar, um ihn zu betrügen. Ihre zierlichen Schuhe blendeten ihn, und ihre Schönheit fing sein Herz. Aber sie schlug ihm den Kopf ab' (aus dem Text). - Kassette stellenweise fleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar. Beautifully composed artist book by F. Eißner. Copy aside from numbering; Only 19 numb. and signed copies released. With 20 (2 double page) woodcuts in colors (incl. text). Orig. boards in natural earthenware color with 1 orig. woodcut by F. Eißner on front board, in purple orig. cloth case with ochre ornament. - Case stained in places, else well-preserved copy.
Eißner,F.
Judith und Holofernes oder Die Tränen der Schönen aus Samaria. [Leipzig], Eißner Handpresse 2005. 52,2 x 33,8 cm. Mit 20 (2 doppelblattgr.) farb. Holzschnitten (inkl. Text). Terrakottafarb. OPp. mit 1 Orig.-Holzschnitt von F. Eißner auf dem VDeckel, in violetter Olwd.-Kassette mit ockerfarb. Ornament.

Exemplar außerhalb der Numerierung; insgesamt erschienen lediglich 19 num. und sign. Exemplare. - Wunderschön komponiertes Künstlerbuch von F. Eißner zu der alttestamentlichen Erzählung von Judith und Holofernes. - Eißner (1959 geb.) kreiert in seinen strukturreichen Holzschnitten, in welchen er gekonnt mehrere Farbflächen übereinanderlegt, Szenen mit subtiler Farbstimmung, in denen Judith als schmalgliedrige, pharaonenhafte Femme Fatale ihrem biblischen Schicksal folgt: 'Sie salbt sich ihr Angesicht und flocht ihr Haar, um ihn zu betrügen. Ihre zierlichen Schuhe blendeten ihn, und ihre Schönheit fing sein Herz. Aber sie schlug ihm den Kopf ab' (aus dem Text). - Kassette stellenweise fleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar. Beautifully composed artist book by F. Eißner. Copy aside from numbering; Only 19 numb. and signed copies released. With 20 (2 double page) woodcuts in colors (incl. text). Orig. boards in natural earthenware color with 1 orig. woodcut by F. Eißner on front board, in purple orig. cloth case with ochre ornament. - Case stained in places, else well-preserved copy.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs