Los

823

Furtwängler,A. Die antiken Gemmen, Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 3 Bde.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Furtwängler,A. Die antiken Gemmen, Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 3 Bde.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Furtwängler,A.
Die antiken Gemmen, Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 3 Bde. Leipzig/Berlin, Giesecke & Devrient 1900. Gr.4°. Mit 70 Tafeln in Heliogravüre und 237 Textabbildungen. XVI S., 1 Bl.; 4 Bll., 330 S.; XIII, 464 S., 1 Bl. Ohldrbde. mit KGoldschnitt. (Kanten berieben, 2 Rücken verfärbt).

Originalausgabe des Standardwerkes. - Adolf Furtwängler (1853-1907) nahm nach seinem Studium in Freiburg, Leipzig und München an Grabungen in Mykene, Olympia und Aigina teil, 1894 wurde er Professor für Klassische Archäologie in München und Direktor der Abguss-Sammlung. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Archäologen und veröffentlichte Schriften zur griechischen Plastik und Vasenmalerei; insbesondere seine 'Meisterwerke der griechischen Plastik' ist eine Gesamtdarstellung zur griechischen Kunst der Antike. - - Innen sauberes Exemplar aus dem Bruckmann Verlagsarchiv.
Furtwängler,A.
Die antiken Gemmen, Geschichte der Steinschneidekunst im klassischen Altertum. 3 Bde. Leipzig/Berlin, Giesecke & Devrient 1900. Gr.4°. Mit 70 Tafeln in Heliogravüre und 237 Textabbildungen. XVI S., 1 Bl.; 4 Bll., 330 S.; XIII, 464 S., 1 Bl. Ohldrbde. mit KGoldschnitt. (Kanten berieben, 2 Rücken verfärbt).

Originalausgabe des Standardwerkes. - Adolf Furtwängler (1853-1907) nahm nach seinem Studium in Freiburg, Leipzig und München an Grabungen in Mykene, Olympia und Aigina teil, 1894 wurde er Professor für Klassische Archäologie in München und Direktor der Abguss-Sammlung. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Archäologen und veröffentlichte Schriften zur griechischen Plastik und Vasenmalerei; insbesondere seine 'Meisterwerke der griechischen Plastik' ist eine Gesamtdarstellung zur griechischen Kunst der Antike. - - Innen sauberes Exemplar aus dem Bruckmann Verlagsarchiv.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs