Los

1082

Aus dem Besitz Karl Mays. Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Aus dem Besitz Karl Mays. Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein - Bild 1 aus 2
Aus dem Besitz Karl Mays. Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein - Bild 2 aus 2
Aus dem Besitz Karl Mays. Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein - Bild 1 aus 2
Aus dem Besitz Karl Mays. Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Aus dem Besitz Karl Mays.
Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein Bildchen aus dem Besitz Karl Mays'. Dabei: Altes Fotoetui mit Klappdeckel, innen kl. Stahlstich-Ansicht der Ruine Godesberg, im Messingrähmchen mit ovalem Ausschnitt unter Glas. 9,5 x 11,5 x 1,7 cm. Lederbezug mit Gold- u. Blindpräg. - Blechfläschchen, rund mit gewölbter Vorderseite u. getriebenem Haselnuß-Dekor, glatter Rückseite u. schmalem Hals ohne Stopfen. Gelötet. Seitlich unten mit aufgeklebtem hs. Etikett mit Aufschrift 'Jordanwasser'. - Meerschaum/Keramik-Pfeife, rot, gold u. schwarz bemalt mit geritztem, ornamentalem Dekor; mit gedrechseltem Holzstiel, tls. mit Stoff bezogen. Länge ca. 26 cm. Pfeifenkopf tassenförmig auf Rosette. (Gebrauchssp.). - Orientalisches Mokka- oder Tee-Tässchen; Porzellan, weiß mit Goldrand, in ornamental graviertem Messing-Becher u. mit ebensolchem Messing-Unterteller u. Messing-Löffelchen mit Emaille. Höhe insges. 7 cm. Durchm. Unterteller 7,4 cm. - Eh. Postkarte von Patty Frank als Feldpost, dat. Radebeul 3.5.1942. In Bleistift mit zusätzl. Unterschriften Emma Elmes u. Fr. Weinhold. - An Heinrich Kirschner. Die Postkarte mit einer Fotografie von Patty Frank im Lehnstuhl vor dem Kamin seiner Villa Bärenfett in Radebeul, am unteren Rand mit Tinte wohl von Klara May: 'Herzliche Grüße K.May'. Mit einem Miniaturglöckchen, zusammen in läd. (Schuh-?)Schachtel mit eingelegtem gelbem Putztuch mit Aufschrift: Neustadt. Das führende Schuhhaus Dresdens'.
Aus dem Besitz Karl Mays.
Visitenkarte von Klara May, mit deren eh. Vermerk auf d. Rückseite: 'Ein Bildchen aus dem Besitz Karl Mays'. Dabei: Altes Fotoetui mit Klappdeckel, innen kl. Stahlstich-Ansicht der Ruine Godesberg, im Messingrähmchen mit ovalem Ausschnitt unter Glas. 9,5 x 11,5 x 1,7 cm. Lederbezug mit Gold- u. Blindpräg. - Blechfläschchen, rund mit gewölbter Vorderseite u. getriebenem Haselnuß-Dekor, glatter Rückseite u. schmalem Hals ohne Stopfen. Gelötet. Seitlich unten mit aufgeklebtem hs. Etikett mit Aufschrift 'Jordanwasser'. - Meerschaum/Keramik-Pfeife, rot, gold u. schwarz bemalt mit geritztem, ornamentalem Dekor; mit gedrechseltem Holzstiel, tls. mit Stoff bezogen. Länge ca. 26 cm. Pfeifenkopf tassenförmig auf Rosette. (Gebrauchssp.). - Orientalisches Mokka- oder Tee-Tässchen; Porzellan, weiß mit Goldrand, in ornamental graviertem Messing-Becher u. mit ebensolchem Messing-Unterteller u. Messing-Löffelchen mit Emaille. Höhe insges. 7 cm. Durchm. Unterteller 7,4 cm. - Eh. Postkarte von Patty Frank als Feldpost, dat. Radebeul 3.5.1942. In Bleistift mit zusätzl. Unterschriften Emma Elmes u. Fr. Weinhold. - An Heinrich Kirschner. Die Postkarte mit einer Fotografie von Patty Frank im Lehnstuhl vor dem Kamin seiner Villa Bärenfett in Radebeul, am unteren Rand mit Tinte wohl von Klara May: 'Herzliche Grüße K.May'. Mit einem Miniaturglöckchen, zusammen in läd. (Schuh-?)Schachtel mit eingelegtem gelbem Putztuch mit Aufschrift: Neustadt. Das führende Schuhhaus Dresdens'.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs