Los

96

Ferrari,G.B. Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A.

In Art, Antiques, Collectibles

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0) 7231 9232-0 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
1/2
Ferrari,G.B. Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. - Bild 1 aus 2
Ferrari,G.B. Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. - Bild 2 aus 2
Ferrari,G.B. Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. - Bild 1 aus 2
Ferrari,G.B. Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. - Bild 2 aus 2
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
Pforzheim
Ferrari,G.B.
Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. Perugino. Rom, Facciotti 1638. Kl.4°. Mit gest. Titel, gest. Frontisp. u. 45 mitpag. Kupfertaf. 6 Bl., 520 S., 14 Bl. Prgt. d. Zt. (Etw. verzogen, mit kl. Wurmlöchern).

Nissen, BBI 620. Pritzel 2877. De Backer-S. III, 678, 8. Vgl. Ornamentstichslg. Berlin 3489 (lat. EA. von 1633). - Erste ital. Ausgabe, die 2. insgesamt. 'The fame...rests more on the quality of the engraved plates than on the contribution to botanical knowledge' (Hunt I, 222 zur EA.). - Die prächtigen, mitpag. Kupfertaf. zeigen Allegorien (6), Pflanzen (20), Buketts (4), Gartengeräte u. Vasen (7) sowie Gartengrundrisse (8). Sie sind nach P. Berrettini da Cortona (Frontisp. u. 4 Allegor.), Guido Reni u. A. Sacchi (je 1 Allegor.) von J.F. Greuter (Thieme-B. XV, 6) u. C. Mellan gest. Eines der Buketts ist A. M. Vaiani bezeichnet (Thieme-B. XXXIV, 40/1); Nissen schreibt alle botan. Illustrat. dieser Künstlerin zu, die er (wie auch Hunt) Variana nennt. - Durchgehend gebräunt und teils stärker wasserrandig. Gest. Titel ausgeschnitten u. unterlegt. 4 nn. Bl. am Anfang u. 2 Bl. am Schluß mit Randläsuren u. Eckabriss, unten angeränd. und anges. (ohne Textverlust). Vors. u. Innenspiegel mit Wurmspuren. - Exlibris. - +Contemp. vellum+ (slightly warped, some small worm holes). - Some browning throughout and partly stronger dampstains. Engr. title cut out and mounted. Some lvs. with blemishes to margins and edges, some repairs (no text loss). Endpaper and pastedown with worm traces. - Exlibris.
Ferrari,G.B.
Flora overo cultura di fiori. Trasportata dalla lingua Latina nell' Italiana da L.A. Perugino. Rom, Facciotti 1638. Kl.4°. Mit gest. Titel, gest. Frontisp. u. 45 mitpag. Kupfertaf. 6 Bl., 520 S., 14 Bl. Prgt. d. Zt. (Etw. verzogen, mit kl. Wurmlöchern).

Nissen, BBI 620. Pritzel 2877. De Backer-S. III, 678, 8. Vgl. Ornamentstichslg. Berlin 3489 (lat. EA. von 1633). - Erste ital. Ausgabe, die 2. insgesamt. 'The fame...rests more on the quality of the engraved plates than on the contribution to botanical knowledge' (Hunt I, 222 zur EA.). - Die prächtigen, mitpag. Kupfertaf. zeigen Allegorien (6), Pflanzen (20), Buketts (4), Gartengeräte u. Vasen (7) sowie Gartengrundrisse (8). Sie sind nach P. Berrettini da Cortona (Frontisp. u. 4 Allegor.), Guido Reni u. A. Sacchi (je 1 Allegor.) von J.F. Greuter (Thieme-B. XV, 6) u. C. Mellan gest. Eines der Buketts ist A. M. Vaiani bezeichnet (Thieme-B. XXXIV, 40/1); Nissen schreibt alle botan. Illustrat. dieser Künstlerin zu, die er (wie auch Hunt) Variana nennt. - Durchgehend gebräunt und teils stärker wasserrandig. Gest. Titel ausgeschnitten u. unterlegt. 4 nn. Bl. am Anfang u. 2 Bl. am Schluß mit Randläsuren u. Eckabriss, unten angeränd. und anges. (ohne Textverlust). Vors. u. Innenspiegel mit Wurmspuren. - Exlibris. - +Contemp. vellum+ (slightly warped, some small worm holes). - Some browning throughout and partly stronger dampstains. Engr. title cut out and mounted. Some lvs. with blemishes to margins and edges, some repairs (no text loss). Endpaper and pastedown with worm traces. - Exlibris.

Art, Antiques, Collectibles

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Steubenstraße 36
Pforzheim
75172
Germany

Für Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0) 7231 9232-0.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs