Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1205)

  • (Lose: 1206-2475)

  • (Lose: 2476-3616)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiquitäten (377)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

377 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 377 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Benin Bronzefigur: mit fein beschnitztem Ritualhorn. Kniende, männliche Figur. Auf Händen gestützt. Großes, fein beschnitztes Horn (wohl Wasserbüf...

Bwiti Schutzfigur: Mahongwe Gabun. Holzfigur mit Stoff, Leder, Kupfer u. Messing. Holz geschnitzte Figur mit Eidechse auf der Brust. Schaufelförmi...

Elefantenmaske Kamerun: Grasland. Großer Tanzaufsatz mit farbigem, aufwendigem Glasperlendekor. Tlws. Fehlstücke. Insgesamt schön. Ca. 81 cm. Alte...

Hörnermaske der Lega: Bwami. Dr.Kongo. Nasensteg zur Stirn zulaufend, in Hörnern übergehend. Reste weißer Färbung. 28 cm. Alterssp.

Ibeji-Figur Yoruba: Nigeria. Figur mit altem Perlenmantel. Hohe blaue Kammfrisur. H: 33 cm. Aus der Altsammlung Dr. Wolfgang Nerlich München.

Los 1626

Idoma Nigeria.

Idoma Nigeria.: Tanzaufsatz. Gehörnte, männliche Kopfpartie. Reste von Farbfassung. Altersverkrustungen. H: 35 cm.

Los 1627

Kamerun Namji

Kamerun Namji: Gruppe von 3 Fruchtbarkeitspuppen. Auf Steinsockel präsentiert. Zwei Mittelgroße Namchi, Holz, Leder, Aluminium, Bast u. Glasperlen...

Lega Bart-Hörnermaske.: Maske mit heller Patina u. Resten weißer Caolinfärbung. Langer Bart aus Bast. L: ohne Bart. 40 cm.

Los 1629

Lega Bartmaske.

Lega Bartmaske.: Kleine Maske mit dunkler Patina, Verkrustungen u. weißer Caolinfärbung. Langer Bart aus Bast. L: ohne Bart. 14,5 cm.

Los 1630

Lega Bartmaske.

Lega Bartmaske.: Maske mit heller Patina u. weißer Caolinfärbung. Langer Bart aus Bast. L: ohne Bart. 24 cm.

Los 1631

Lega Bwami.

Lega Bwami.: D.R.Kongo. Vortragemaske. Herzförmige Gesichtspartie. Halbrunde, lange Maske. Haupt mit geflochtenem Basthaar. Reste von Färbung. Wen...

Los 1632

Lega Bwami.

Lega Bwami.: Männliche Ahnenfigur. Ovoider Kopf mit Stegnase u. Scheibenaugen. Hüftgürtel aus blauen Glasperlen. H: 34 cm.

Lega Bwami D.R.Kongo.: Bartmaske mit dunkler Alterspatina. Bart aus Bast. Farbfassung. Seitlich Altersriss. L: ohne Bart 26 cm.

Los 1634

Lega DR.Kongo

Lega DR.Kongo: Elfenbein um 1900. Ahnenfigur rötlich-braune Patina. Leichte Alterungsrisse. H: ohne Sockel 7,5 cm. Aus der ehem. Sammlung Dr. Wo...

Los 1635

Lega DR.Kongo

Lega DR.Kongo: Elfenbein um 1900. Kleine Ahnenfigur auf Holzsockel montiert. Leichte Alterungsrisse. H: ohne Sockel 8 cm. Aus der ehem. Sammlung D...

Los 1636

Lega DR.Kongo

Lega DR.Kongo: Elfenbein um 1900. Ahnenfigur rötlich-braune Patina. Leichte Alterungsrisse. H: ohne Sockel 14 cm. Aus der ehem. Sammlung Dr. Wol...

Männliche Figur Baule: Elfenbeinküste. Blolo Bian (männliche) Figur mit Kammfrisur u. langem, geflochtenem Bart. Narbentatauierungen. Steinkette u...

Los 1638

Maske der Chokwe

Maske der Chokwe: Angola. Feine Maske mit Basthaaren. Rötlich-braune Farbfassung. Maske mit Narbentatauierungen u. spitzen Zähnen. 17 cm. Altsamml...

Los 1639

Maske der Chokwe

Maske der Chokwe: Angola. Feine Maske mit Basthaaren. Dunkelbraune Patina. Aus der Altsammlung Dr. Wolfgang Nerlich. Rückseite mit Sammlungsetiket...

Los 1640

3 Masken

3 Masken: der Senufo, D.R.Kongo der Teke-Tsaayi u. Kifwebe. 3 Masken mit Resten von Farbfassung. 1 x mit rep. Riss. Ca. 31 - 36 cm. Alterssp.

Miniaturmaske der Lega: Bwami. Dr.Kongo. Ovoider Kopf mit tlws. weißer Färbung. 14 cm. Alterssp

Sammlung Vorratsgefäße: versch. Provenienzen. Tlws. Holz, Leder, Glasperlen, Kaurimuschelbesatz. Alterssp. H: ca. 30 - 65 cm.

Los 1643

Senufo sitzende,

Senufo sitzende,: große Frauenfigur. Holz geschnitzt mit Resten von Farbfassung. Tlws. geometrisch geformter Körper mit Tatauierung. Spitz zulaufe...

Sitzende Frau mit Horn: Bronze, wohl Benin. Wohl Bronze o. Gelbguß mit Grünspan. Bräunliche Patina. Sitzende Frau mit Ritualhorn. Hornende mit män...

Los 1645

Webstoffe, Hüte

Webstoffe, Hüte: u.w. Sammlung eines schwäbischen Schmuckfabrikanten. 17 u.a. Webstoffe, Hauben, Kopfschmuck u.w. Tlws. Mittlerer Osten u. wohl Ti...

3 Pulverhörner um 1900.: Kleines Pulverhorn, Bein geschnitzt u. fein graviert, sowie Messingeinlagen. L: 14 cm. Dazu zwei Pulverhörner aus Tierhor...

Antikes Steinfragment Indien: wohl 13-14.Jh. Eckstück eines Wandbildes. Erhalten in der Frontpartie wohl die Darstellung der Götting Durga. Sandst...

Asiatika, Slg. 40 Teile.: Vorwiegend 19.u.20.Jhdt. Fundgrube für Sammler, Bastler u. Restauratoren, vom Persischen Raum-Ostasien. Einige Teile mit...

Asiatische Schenkkanne: wohl Tibet 19.Jh. Bronze mit Drachenkopfausguß. Alterspatina. Höhe 17 cm.

Los 1650

Buddah

Buddah: aus Alabaster Steinmetzarbeit, Höhe: 25 cm. - In gutem Zustand.

Buddha Aksobhya Tathagata.: Tibetischer Buddha wohl Akshobya. Bronze feuervergoldet mit Resten von Kaltbemalung wohl um 1850. Auf Lotosthron sitze...

Los 1652

Buddha stehend

Buddha stehend: mit Gefäß in der rechten Hand. Wohl Geste des erbittens. Auf Lotossockel stehend. Wohl Bronze, Thailand 19.Jh. H: 23,5 cm.

Los 1653

Buddha stehend

Buddha stehend: mit Schale in der rechten Hand. Auf Lotossockel stehend. Wohl Bronze. Sockel mit min Blessuren. Mjanmar, Thailand 19.Jh. H: 15 cm....

Kleine Jadeskulptur.: Betta Fisch. Wohl um 1800, ca. 7 x 9 x 3 cm. Strukturierte Oberfl. Eine Flosse lt. beschädigt.

China 15 tlg. Porzellanset: 19./20.Jhdt. Dabei 3 Teekannen mit feinem Dekor 1 x Porzellanhenkel, 2 x Drahthenkel 1 Deckel min. Best. 5 Teller, 8 B...

Los 1656

China 3 Teller

China 3 Teller: mit unterglasurblauem Dekor. wohl 18./19.Jh. 1 x mit blauer Bodenmarke (kl. Best. am Rand), 1 Teller mit Lasurverletzungen am Rand...

China 8 Schälchen: aus rötlich marmoriertem wohl Speckstein. 19.Jh. Fein graviert mit Dekor von Obst. Trapezförmig. Rückseitig auf jeder Schale si...

China Hutständer: um 1900. Lampenumbau. Aufwändige Malerei mit Phäonien u. Singvogel. Seitlich wohl chin. Prosa u. Signatur. Lampe nicht getestet....

China oktagonale Lackdose.: Aufbewahrungsdose. Holz gelackt, mit feiner Personenstaffage in Goldmalerei. 4 ausstehende Tatzenfüße. Insgesamt guter...

China Paar Ingwertöpfe: mit Unterglasurblauem Dekor. Seelandschaft. China. 19.Jh. Leichte Alterssp. 1 x am Rücken rest. H: je 16 cm.

China Perlmuttjetons: 19.Jh. Tlws. mit feiner Figurenstaffage. 7 Gravierte Perlmuttjetons D: 3 - 3,5 cm. Sowie 5 frühe Perlmuttknöpfe u. 2 Schraub...

China prächtiges: Ingwertöpfchen. Feine unterglasurblaue Malerei mit Phönixdekor. China 19.Jh. H: 14 cm. Alterssp.

China sitzender Konfuzius.: Elfenbeinfigurine 19.Jh. In meditierender Haltung, mit langem Bart, Hut u. Haarzopf. H: 5,5 cm.

China Vase mit Phönix: Kl. Bauchige Vase mit unterglasurblauer Malerei. Phönixdekor mit Pflanzen u. geometrischen Akzenten. 6-Zeichen Bodenmarke w...

Chinesische Rotlack-Anrichte: Rotlack Altartischchen od. Anrichte mit Schnitzwerk. Dekoratives Kleinmöbel mit 3 großen und 2 kleinen, tiefen Schub...

Eiersucher Elfenbeinskulptur.: Japan Meiji Periode. Lachender Bauer mit Eierkorb. Zu Füßen ein Huhn. In der rechten eine Pfeife haltend (Pfeife be...

Los 1667

Elfenbein

Elfenbein: Meiji-Periode um 1900. Hahn mit Hühnergruppe und Wassernapf. Figuren fein geschnitten. H: 3 cm. Figuren partiell beschäd. an den Füßen....

Elfenbein Figurine Bijin mit Laterne: Weibliche Darstellung einer Lichtbringerin mit emporgehobener Laterne. Meiji Periode. Am Boden sign. Gewand ...

Indien große Bildrolle mit: der Geschichte des Prinzen Rama auf der Jagd. Verschiedene kleine Aquarelle aneinander genäht. Prinz Rama u. u.a. auch...

Indien Madhubani Chinnamasta: Malerei auf Kartonpapier. Darstellung der Göttin Chinnamasta die sich in Selbstopferung den Kopf abgetrennt haben so...

Indien Madhubani Malerei: 3 kleine Malereien auf Kartonpapier. 2 x darstellend Kali u.a. auf Lord Shiva stehend u. mit Kopfkette u. Köpfen in zwei...

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Kopfdarstellung der indischen Hauptgottheiten Krishna u. wohl Radha. 71 x 50 cm. Wohl 1.H.20.Jh.

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Darstellung der indischen Hauptgottheit Shiva u. Kali. Krishna u.a. Malerei auf Kartonpapier. 71 x 51 ...

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Kopfdarstellung von wohl Krishna mit Schlange. 35 x 26 cm. Dazu kleine Darstellung mit drei Gottheite...

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Darstellung der indischen Hauptgottheit Lord Shiva u. Durga mit Elefanten. 69 x 49 cm. Wohl 1.H.20.Jh....

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Kopfdarstellungen von Gottheiten. Zentralhaupt als eine Art Lebensbaum. Seitlich Schlangen auf sich zu...

Indien Madhubani Malerei.: Kali mit ausgestreckter Zunge und erhobenen Armen. Am Hals die typische Kette mit Köpfen tragend. 25 x 34 cm. Wohl 1.H....

Indien Madhubani Malerei.: Krishna als Schlangenbändiger. 34 x 25 cm. Wohl 1.H.20.Jh.

Indien Madhubani Malerei.: Mandala auf Kartonpapier. Zentral wohl Kopfpartie der Durga. Umlaufend Personen- u. Tierdarstellungen 72 x 52 cm. Wohl ...

Indien Madhubani Malerei.: Zornvolle Kali mit ausgestreckter Zunge. Um den Hals trägt sie eine Kette mit Köpfen. Seitlich Köpfe in zwei ihrer vier...

Loading...Loading...
  • 377 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose