Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1205)

  • (Lose: 1206-2475)

  • (Lose: 2476-3616)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Antiquitäten (377)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

377 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 377 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Prunktresor Jugendstil.: Prächtiger Tresor für Vorzimmer mit Adlerbekrönung. 2-türig mit zus. zieseliertem Innenfach. Feiner Schließmechanismus. L...

Barockspiegel 18.Jh.: Feiner Holzrahmen in Farbfassung in rot u. gold. Plastischer Blütendekor. 60 x 30 cm. Spiegelglas wohl Original mit kl. Blin...

Los 1743

Spiegel,

Spiegel,: hochoval, in goldfarb. Stuckrahmen mit Blumengirlanden geklebt. Ca. 25 x 21 bzw. ca. 35 x 30 cm.

Stroucken Krefeld, Henry van de Velde: zugeschrieben. Jugendstilschlafzimmer. Beinhaltet: 2 Betten, Spiegelkommode, 2 Nachtkästchen, Schminkkommod...

Zeitungsständer England um: 1900. Mahagoni Rollständer für Zeitschriften. Auf 4 Rollen. Unterhalb ein Schubfach. Gedrechselte Zwischensäulen. Deck...

Kleine Münzsammlung: dabei Russland, St.Petersburg 1 Rubel 1898 an Öse, 50 Kopeken 1912, 28 Stuber Emden Ferdinand III 1637 - 57, o.Jg., Half Doll...

Regensburg 1 Thaler 1756 ICB: VS. FRANCISCUS D:G:ROM:IMP:SEMP:AVG u. Bildniss. RS. Moneta Reip Ratispon 1756 ICP Stadtansicht. Münzmeister Loos. D...

Nivelliergerät, Kompaß,: deutsch frühes 19.Jh. Mit Buntpapier bezogenem Lederetui. Etui mit Goldpunzierung wohl Herstellermarke? Feiner Mahagonyka...

Los 1749

Ballonfahrt.

Ballonfahrt.: Sammlung zum Thema Ballonfahrt, 25 Teile. 20. Jh. Enthält: 12 Porzellan-Teller, 10 Pillen- od. Tabakdosen v. Halcyon Days Enamels, ...

Carlsbad Prunkservice: mit antikisiertem Dekor in Goldfries. 26 Teile in Bordeauxrot u. Mintgrün. Ein großes Tablett mit rep. Stelle. Bodenmarke A...

Diogenes auf Fass sitzend.: Porzellanfigur, Entwurf Gerhard Pitzler 1954 für Rosenthal Selb. Modellnr. 1082. H: 17,5 cm. Rückseite an einem Blatt ...

Backform Soufflenheim: um 1850. Männlicher- u. weiblicher Halbtorso. Braune Glasur. 9 x 23 x 27 cm. Alterssp.

Fliesenbild Delft 18.Jh: Manganmalerei. Steigendes Pferd mit floralem Hintergrund. Rep. Risse. Im schwarzem Holzrahmen montiert. Bild ohne Rahmen....

Jugendstilvase wohl Wien: um 1910. Keramikvase in Doppelkürbisform. Lüstrierende Laufglasur. Metallmontierung wohl Silber mit Resten von Vergoldun...

Max Laeuger große Vase: mit Bäumen. Bodenmarke geritzt u. geprägt. MLK Muster gesetzl. geschützt, sowie 2. Schlickerdekor mit Bäumen. H: 40 cm. We...

Los 1756

Mineralflaschen.

Mineralflaschen.: 3 Wasserflaschen Selzer Brunnen Hessen, Langenbrücker Schwefelwasser Waldquelle u. Kränchenbrunnen Ems. 23-30 cm. Bestoßungen. ...

Nürnberger Walzenkrug.: Rötlicher Fayencescherben in Scharffeuerbemalung. Burgansicht u. Landschaft. Bodenmarke. Zinn Standring u. Deckel. Deckel ...

Paar persische Fliesen,: Kadjardynastie, 19.Jh. 6-eckige Fliese mit reichem floralem Dekor u. Kameltier. Rissbildungen rep. Auf Holzplatte montier...

Paar persische Fliesen,: wohl Safavid Dynastie. Fliesen je 20 x 20 cm, auf Gipsgrund montiert. Blumendekor. Rep. Riss. Laut Einl. wuden die Kache...

Persische Fliesen: wohl 19.Jh. 3 Fliesen mit u.a. Paradiesvogel mit Moschee, Paradiesvogel mit floralem Dekor u. Darstellung des Hakim Omar Khayya...

Los 1761

Schraubkruke.

Schraubkruke.: Steinzeug mit Salzlasur in Braun. Zinndeckelmontur. Relief umlaufend, Dekor mit Weinranken u. Trauben. Unterhalb 4 ident. Darstellu...

Studentika Tübingen Paul Beck: Rehania ?. Paar Krüge mit Zinndeckelmontur Dat. 1866 u. 1868. 1) Steinzeugkrug wohl Mettlach um 1880. Mit feinem R...

Wiener Deckelterrine.: Große Terrine, 42 x 45 x 30 cm. In Art des Michael Powolny. Deckel mit Weintrauben, diese von einem Putto gehalten. Dahinte...

Los 1764

Wiener Keramik

Wiener Keramik: wohl um 1920. Große Fayencemaske mit Bacchusdarstellung. Mehrfarbige Lasur. Ungemarkt. 32 x 26 cm.

Wilhelm Schiller & Sohn.: Tazza. Gefußte Keramikschale. Teller mit braunem Fond u. Punktdekor. Mittig Medaillon mit antikem Kopfportrait. Bodenmar...

Windhund Fayence.: Italien wohl Anf.20.Jhdt. Roter Tonscherben farbig gefasst. H: 65 cm. Schöner Zust. Leichte Alterssp. Abholung od. Versand durc...

Zizenhausen Terracotta Kapuziner,: Mönch mit Fass u. Dr.Stückelberger. Kapuziner mit Hecht. (Schwanzflosse fehlend), gedrucktes Etikett mit Zusatz...

KPM Berlin Rocaille: Kaffee- u. Teeservice. 60 tlg. Mit Kannen, Tassen, U-Tellern, Kuchentellern. Teekanne mit Silbermontur am Ausguß. Unterglasur...

Los 1769

Großer Bär.

Großer Bär.: Meissen, vor 1924. Modell O. Jarl. Porzellan, sparsam farbig staffiert. Ca. 26 x 55 cm (HxL). Schwertermarke, T181.

Koppchen Meissen u.a.: wohl 18.Jh. 3 Koppchen 1 x mit unterglasurblauer Schwertermarke. Weiteres mit blauer Punktmarke wohl Meissen u. Zeptermarke...

Meissen Kaffeeservice: Zwiebelmuster mit Goldrand. 37 tlg. Darunter 12 Kuchenteller (ab 1888.), 10 Kaffeetassen u. U-Teller, Milchkännchen, Zucker...

Meissen Resteservice.: Rote Rose. 3 Tassen u. U-Tassen 4 Teller, 1 Kratervase Streublume. Saliere Zwiebelmuster, sowie Kristallschale Echt Meissne...

Los 1773

Weinlaub Meissen

Weinlaub Meissen: 65 tlg. Tee- u. Kaffeeservice. Versch. Schwertermarken, tlws. Pfeifferzeit 1924-34. Goldrand. Täschen tlw. mit Schwanenhenkel. G...

Nyon u. Moustiers: 5 Porzellangedecke, um 1800. 1 Koppchen Nyon (min. Randchip) sowie 4 Gedecke mit T. in Purpur bezeichnet. Wohl Moustiers Thion ...

Sammlung Herend, 5-tlg.: 2 Mokkakannen, 1 Kaffekanne, 1 Teekanne u. 1 Terrine. 20. Jhdt. Versch. Dekore, Blumen u. Schmetterlinge. - 1 Mokkakannen...

Sammlung Hummelfiguren: ab ca. 1937 - 90er Jahre. Insgesamt 27 Figuren, 2 x min. bestossen. U.a. dabei Hum 8 "Bücherwurm", Hum 353/1 Sommertanz u....

Tamburintänzerin.: Ludwigsburger Porzellanmanufaktur? Halbakt mit Blattkrone u. Tamburin. Am Boden liegende Amphore. Bodenmarke unterglasur Bekrön...

Amulett Korallenast: 18./19.Jh. Silberfassung mit floralem Dekor ziseliert. Großer Korallenast in feiner Farbe. L: 9 cm.

Art Deco Rauchquarzanhänger: Pforzheim um 1930. Silber mit Restvergold. an 835 Silberkette. Anhänger ungestempelt. Rauchquarz ca. 3 x 2 cm.

Juwelierarbeit Richarz.: Citrinanhänger in 585 GG. Citrin D: ca. 2,3 cm. Gew. 17,2 g. Facettierter Citrin in leuchtendem Orange, Kanten berieben. ...

Kreuzanhänger 585 GG: mit quadratischem, facettiertem Citrin. Punziert 585 u. Meistermarke HB. H.Bischoff Pforzheim. Gew. 4,9 g. 5 x 3 cm.

Malachitanhänger, 585 GG: mit ovaler Malachitplatte. 3,7 x 3 cm. Gew. Brutto. 12,8 g.

Pferdekopf mit Brillantbesatz,: 585 Gelbgold Anhänger in feiner Juwelierqualität. Halskrause. Weißgold u. Auge mit Brillantbesatz. Gew. 15 g. Punz...

Rivierearmband mit Brillanten.: Antwerpen, um 2020. Gelbgold 750/-, gestempelt. 39 Brillanten (je 0,404 ct.), zus. ca. 15,76 ct., TCR-TCape (J-K-L...

Russland St.Petersburg.: Armband mit reicher, farbenfroher Emaillierung. Kokoshnikmarke mit Alpha für St.Petersburg, Ausfuhrmarke, Meistermarke Ka...

Los 1786

Brillantarmband

Brillantarmband: 585 Weißgold mit 57 Brillanten von 3 ct. Gew. 28,5 g. L: 18,5 cm. Br: 1 cm. Schräg verlaufender Stäbchendekor mit Perlrand. Angen...

Art Deco Orchideenbrosche: wohl Pforzheim um 1930. 935 Silber, fein emailliert, Markasitbesetzt. 5,5 x 4,5 cm. Emaille min. kaum merklich best.

Brilliantring mit 2,09 ct.: Brillant. Farbe I-J cristal bis cristal, Form top-rund, IF Lupenrein. Sehr guter Schliff. D: 8,4-8,5 mm H: 4,83 mm. Zu...

Brilliantbrosche Modernist,: wohl deutsch um 1970. Korpus mit schräg ineinanderlaufendem Geäst. Mittig 4 Brillanten. Ca. 4 x 3 cm. Gew. 7 g. Feine...

585 GG Collier im Art Deco.: Feine Juwelieranfertigung. Zentralstück des Colliers mit feinem, stabförmigem Behang, besetzt mit 51 Carres u.a. Amet...

Granatcollier 585 GG.: Collier in zeitloser Form, Besetzt mit 15 Granaten, davon 2 gr. in Tropfenform. L: 45 cm. Gew. 14,7 g.

Aquamarin- Brillantring: in hervorragender Qualität. Gelbgoldene Ringschiene. Kopf in WG mit 16 Diamanten von zus. 0,16 ct u. einem oval facettier...

Los 1793

Armband 585 GG.

Armband 585 GG.: Feines Armband mit gravierten Kettengliedern im Farbwechsel Weiß- u. Gelbgold. Länge 20,5 cm. Gew. 11,9 g. Punziert mit 585 u. Me...

Los 1794

Armband 585 GG.

Armband 585 GG.: Feines Gliederband mit rechteckigem Gravurfeld. Gravurplatte frei. Fein anliegendes Band. Länge 19 cm. Gew. 14,4 g. Punziert mit ...

Los 1795

Armband 585 GG.

Armband 585 GG.: Sportliches, zeitloses Design. Rechteckige Glieder in GG poliert u. WG platiniert. Fein anliegendes Band. Länge 19 cm. Gew. 11,2 ...

Armband 750 WG/GG Brillant u. Rubin.: Zartes 4-reihiges Armband mit 4 Kopfstücken. Diese besetzt mit je 6 Rubinen (Zus. 24 Rubine) u. 12 Brillante...

Los 1797

Armreif 585 GG.

Armreif 585 GG.: Armreif in zeitlosem Design mit Sicherheitsverschluß. Fein polierte Oberfläche. Gew. 21,1 g. Punziert mit 585 u. Meistermarke DRC...

Armreifen 750 GG Lapis.: Hochwertiger Armreifen. Größenvariabel durch bewegliche Glieder auf Flexband. Kopfstück mit stilisiertem Lapislazuli. B: ...

Brillantband 585 GG/WG.: Elegantes Armband mit 71 Brillanten von zus. 0,71 ct TW/Vsi Länge 19 cm. Gew. 25 g. Punziert mit 585 u. Meistermarke DRC ...

Brillantring 750 WG: in hervorragender Qualität u. Arbeit. 15 seltene Diamanten in hellgelb zus. 0,9216 ct u. 6 Brillanttropfen zus. 0,64 ct. Ring...

Loading...Loading...
  • 377 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose