Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1211)

  • (Lose: 1212-2517)

  • (Lose: 2518-3876)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (588)
Filter entfernen
588 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 588 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Figürliche Porzellansammlung,: 6-tlg. 3 Väschen Meissen mit Unterglasurblauer Schwertermarke, Motiv reicher Drache. Figurengruppe Hutschenreuther,...

Figürliche Porzellansammlung: 6-tlg. Sammlung von u.a. Goebel Spatzen u. Kinderfigur. Ungarn Ali Baba auf dem flieg. Teppich, sowie 2 österliche F...

Fürstenberg Kaffeegesellschaft: zum 175 Jahrestag mit Jubiläumsmarke 1747-1922. Entwurf vom franz. Modelleur Jean-Jacques Desoches 1770/71. Erwach...

Los 1822

Hummelfiguren

Hummelfiguren: ab ca. 1937 - 90er Jahre. Insgesamt 27 Figuren, 2 x min. bestossen. U.a. dabei Hum 8 "Bücherwurm", Hum 353/1 Sommertanz u.w. Höhe v...

Hutschenreuther Tänzerin: "Finale" Entwurf Karl Tutter für Hutschenreuther Kunstabteilung. Farbige Fassung. Modellnr. 2312. Mit Original Aufkleber...

KPM Berlin Elster: auf Baumstumpf sitzend mit kriechender Schnecke. Variante ohne Blatt u. zus. Ast. Sockel offen. Darin mit Zeptermarke, Reichsap...

KPM Berlin Elster: auf Baumstumpf sitzend mit kriechender Schnecke. Variante mit Blatt u. zus. Ast. Sockel geschlossen. Boden mit Zeptermarke, Rei...

KPM Berlin Rocaille: Kaffee- u. Teeservice. 60 tlg. Mit Kannen, Tassen, U-Tellern, Kuchentellern. Teekanne mit Silbermontur am Ausguß. Unterglasur...

Los 1827

Enghalskrug,

Enghalskrug,: Fayence in blauer Scharffeuerbemalung, stilistierte Landschaft mit Häusern u. seitlichen Bäumen um 1750. Sockel mit Zinnmontierung. ...

Enghalskrug, 18.Jhdt.: Fayence, in blauer Scharffeuertechnik bemalt mit Chinesen in phantastischen Landschaften, mit orig. Zinnfussring. H: 23 cm,...

Lithophanie KPM 391: "Rückkehr vom Feld" nach dem Gemälde von Friedrich Eduard Meyerheim modelliert. Porzellanplatte der Königlichen Porzellanmanu...

Lithophanie PPM 646: Schwenkbarer Metallständer mit reicher Verzierung. Porzellanplatte Porzellanmanufaktur Plaue Thüringen. Lithophanie mit Kirch...

Koppchen Meissen u.a.: wohl 18.Jh. 3 Koppchen 1 x mit unterglasurblauer Schwertermarke. Weiteres mit blauer Punktmarke wohl Meissen u. Zeptermarke...

Meissen Knabe mit Blumengirlande: Modell B 49. Nach Johann Joachim Kaendler. Schwertermarke u. Modellnr. Malernr. H: 8 cm. Blüten leicht best. Da...

Teekanne Meissen reicher Drache: 19.Jh. Drache in Gold. Teekanne mit plastischem Rosendeckel. Fein verziert mit Golddekor. Unterglasurblaue Schwer...

Los 1834

Weinlaub Meissen

Weinlaub Meissen: 65 tlg. Tee- u. Kaffeeservice. 19.-20.Jh. Versch. Schwertermarken, tlws. Pfeifferzeit 1924-34. Knaufzeit, Schwerter mit Stern. 1...

Nathusius, Johann Gottlob.: Porzellankopfpfeife. Bemalt mit feiner Darstellung einer Dame mit Serviertablett, Glas u. Porzellantasse. In Goldbemal...

Los 1836

Portrait

Portrait: Portrait der Malerin Louise-Élisabeth Vigée-Lebrun nach ihrem Selbstbildnis von 1790. Porzellan. 8,5 x 7 cm. Gerahmt. R

Rosenthal äsendes Rehkitz.: Entwurf Fritz Heidenreich um 1937. Ausführung später. Naturalistisch geformtes Rehkitz. Farbige Fassung. H: 23,5 x 30 ...

Rosenthal englische Bulldoge.: Entwurf Fritz Diller für Rosenthal um 1914. Formnummer 345. 21,5 x 33 cm. Bodenmarke Rosenthal Kunstabteilung Selb....

Rosenthal Figurengruppe: "Schäferstunde". Entwurf Hanns Pellar. Boden sign. Pellar u. Modellnr. 695. Bodenmarke Rosenthal Germany Kunstabteilung S...

Rosenthal Fortuna: Entwurf Ernst Wenck. Nach vorne gebeugter Frauenakt. Seltene Version der farbig staffierten Ausführung. Bodenmarke Rosenthal Ge...

Rosenthal Tänzerin: Entwurf Gustav Oppel. Gebettänzerin mit nach oben gerichtetem Blick und Händen. Signaturmonogramm GP. Bodenmarke Rosenthal Sel...

Rosenthal Windhund u. Putto: Entwurf Max Daniel Hermann Fritz 1934. Modellnr. 1282. Leicht farbig staffierte Version. Plinthe mit Monogr. MH. Bode...

Nautika Spode Trade Winds.: Großes Speise- u. Kaffeeservice. Über 70 tlg. Spode Passatwinde in rot. In diesem Umfang kaum angeboten. Auf dem Serv...

Stellmacher Teplitz.: Junger Ziegenbock a. Porzellan mit Hörnern aus Bronze, Jugendstil um 1905, H: ca. 24 cm. Unten Werk-Nr. 604, Exemplar Nr. 24...

Tamburintänzerin.: Ludwigsburger Porzellanmanufaktur? Halbakt mit Blattkrone u. Tamburin. Am Boden liegende Amphore. Bodenmarke unterglasur Bekrön...

Tintenzeug, Ludwigsburg.: Um 1780, Fayence, stilisierte botanische Scharffeuerbemalung in blau, Fabrik und Grössenmarke, 17,5 x 11 x 8 cm. Ohne Ei...

Wachtmeister, Rosina: für Goebel. Tischuhr. "Granatapfelturm" Nummeriertes Ex. 228 von 5000 Ex. Schöner Zust. H: 35 cm. D

Wandvase, süddeutsch, um 1780.: Fayence, halbrunde konische Form, oben flache feste Platte mit Einstecklöchern, in bunten Scharffeuerfarben. Südde...

Wedgwood antike Käseglocke: mit Platte. Jasperware um 1900. Mit feinem antikisiertem, aufgelegtem Reliefdekor. D: 27 cm. H: ca. 21 cm. Am Innenran...

Rosenthal, Rösler: Rosenthal Serviettenständer o. Werbeständer u. oktagonale Schale um 1930 Motiv Hochvolthaus Selb, Ascherschale Ruheplätzchen fü...

Achatschale Idar Oberstein.: Fein polierte, mittelgroße Schale H: 7,5 Dm: 15 cm. Fein orange-orangebraun polierter Achat. D

Art Deco Anhänger wohl London: um 1930. Ovaler Anhänger mit gesägtem Dekor, Jäger mit Speer u. Giraffe. Mittig wohl 2 eingearbeitete Ebenholzstäbe...

Blütenanhänger,: Diamantanhänger in Form eines Blumenbouquets. 585 GG. Feine Blüten mit Rubinen, Perle u. Diamantrosen. 585 gestempelt. Gew. 8,4 g...

Jugendstil Anhänger London: um 1900. 9ct. Gelbgold mit 2 Türkiscabochons. Gestempelt 9ct u. Meistermarke H&W für Harvey & Warner (Arthur William H...

Jugendstil Broschhänger: wohl Pforzheim um 1910. 900 Silber vergoldeter Broschhänger. Als Anhänger u. Brosche tragbar. Blattdekor mit feiner stili...

Juwelieranhänger an 585 GG: Kette von Friedrich Binder Mönsheim/Pforzheim. Anhänger in schneckenförmiger Anordnung, Perlbesatz u. kl. wohl Rubin. ...

Mondsteinanhänger 750 GG.: Feiner Anhänger mit großem Mondsteincabochon (1,4 x 2 x 1,5 cm). Querovaler Anh. mit schleifenförmigen Elementen. Punzi...

Prächtiger Kamee Anhänger: mit hochfein geschnittenem Bacchantinnenportrait. Fein geschnitten mit Weinlaub u. Trauben sowie seitlich Bacchusmaske....

750 WG/GG Armband Bicolor: Weiß- u. Gelbgoldene, wellenförmige Glieder. Randverstärkt u. gehöht. Flachpanzerband Gest. 750 u. Meister- bzw. Juweli...

Armband Doppelpanzerkette 585 GG: Meistermarke geschlungenes S mit mittigem Strich. Feine Qualität. L: 19,5 cm. B: 1,2 cm. Gew. 38,9 g. - Bracelet...

Armband Flachpanzer: mit Schachbrettmuster. Polierte u. gravierte Quadrate. Meistermarke WL u. 585 punziert. L: 19,5 cm. B: 3 cm. Gew. 41,1 g. - B...

Armband im Art Deco: polierte u. mattierte, bewegliche Glieder. Kastenschloß mit zwei Sicherungsverschl. Vicenza Italien um 1980. Punziert 585, Me...

Armreif 585 GG um 1970.: Ovoider Armreif. Innenfläche Poliert. Aussenwandung mit senkrecht verlaufender, unregelmäßiger Schraffur. 7 x 6 cm. B: 1,...

Los 1864

Armreif 750 GG

Armreif 750 GG: Meisterzeichen verschlungenes S mit Mittelstrich u. 750 punziert. 7,2 x 6,5 x 0,7 cm. Gew. 20,9 g. Orig. Juwelierrg. Buhl Kaiser...

China Jadearmband 585 GG: Kastenschloß u. Zwischenglieder. 5 dunkle Jaderinge, D: 27 mm. Kastenschloß und Zwischenverbindungen in 14k Gelbgold. Se...

Chrysoprasarmband 585 GG: mit 6 ovalen Chrysoprascabochons von ca. 20 x 12 x 6 mm. L: 19 cm. Gew. brutto 25,6 g. D

Damenring u. Armband: 333 GG mit Tigeraugen-Kugeln u. Cabochon. Armband L: 17,5 cm. Ring Rg. 18,5. Gew. brutto. 23,5 g. D

Designarmband 8kt GG: ca. 1970. Gliederarmband mit gestuften u. gravierten Elementen. Punziert 333 u. unged. sternförmiger Meistermarke. L: 19,5 c...

Designarmband 8kt GG: ca. 1970. Gliederarmband mit wellenförmigen Gliedern. Punziert 333 u. unged. sternförmiger Meistermarke. L: 19,5 cm. B: 1 cm...

Flachpanzerband 585 GG: Um 1970-80. Linienförmiger Dekor mit schraffierten u. polierten Linien. 2-facher Sicherungsverschluß. Punziert 585. L: 19 ...

Flechtband 585 GG: Halbrundes Kastenschloß mit 2-facher Ankersicherung. 3 geflochtene Bänder inneinander Verschlungen. Ca. um 1970. Punziert 585. ...

Hochfeines 585 WG: Flachband, Armband. Fein bewegliche, polierte u. mattierte Elemente. Hochwertige Juwelierarbeit. Punziert 585 u. Brev (Meisterm...

Hochwertiges Türkisarmband: mit 14k/585 GG Kastenschloß u. 2 Sicherungsanker. 3-strängiges Armband mit Gold Zwischengliedern. 108 Türkisperlen mit...

Los 1874

Idar Oberstein

Idar Oberstein: Juwel. Viktor Klein. 333 Gelbgold-Armband mit 6 Malachitkugeln. L: 17 cm. Gew. 22,1. Originalrg. aus 1979 beiliegend. D

Italien 585 GG Flachpanzerband: Gew. 64,1 g. Punziert 585 Stern 184 u. VI für Vizenca. Um 1950-60. L: 18,5 cm B: 2,5 cm. - Bracelet 585 yellow gol...

Wilhelm Müller Berlin Armband: 585 Gelbgold mit 4 runden Lapislazuli-Cabochons. Gliederkette mit doppeltem Sicherungsanker. Punziert 585 sowie Mei...

Peyroula, Auguste.: Patentarmband Silber vergoldet. Mit ovaler Miniatur als Kopfstück. Darstellung des Zaren Nikolaus, Chromolithographie auf Perl...

Art Deco Armband 585 GG.: Wohl um 1930. 585 gestempelt mit unleserlicher Meistermarke. Leicht ovale Elemente mit Gliedern. L: 20 cm. Gew. 10,1 g. ...

Loading...Loading...
  • 588 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose