Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1211)

  • (Lose: 1212-2517)

  • (Lose: 2518-3876)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

3876 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 3876 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

China Vase mit Phönix: Kl. Bauchige Vase mit unterglasurblauer Malerei. Phönixdekor mit Pflanzen u. geometrischen Akzenten. 6-Zeichen Bodenmarke w...

China, wolkenförmige Schale: mit zartem Blumen u. Vogeldekor. Darüber Chin. Prosa. China 19.Jh. Eisenrote Bodenmarke. 5,5 x 29 x 21 cm. D

Los 1683

Guanjin

Guanjin: Elfenbeinfigur auf Zitanholzsockel. Sitzende Guanjin mit Gefäß. H: ohne Sockel 14,5 cm. D

Indien figürliche Öllampe: 19.Jh. Bronzefigur auf quadr. getrepptem Sockel. Stehende Göttin wohl Parvati auf floralem Sockel. In der Hand eine trä...

Indien große Bildrolle mit: der Geschichte des Prinzen Rama auf der Jagd. Verschiedene kleine Aquarelle aneinander genäht. Prinz Rama u. u.a. auch...

Los 1686

Holzreliefs

Holzreliefs: wohl 18.Jh. Große Reliefs mit Darstellungen Shivas u. Parvati. Feine Schnitzarbeit. Sehr dekorativ. 57 x 22 cm - 65 x 29 cm. D

Indien Madhubani Chinnamasta: Malerei auf Kartonpapier. Darstellung der Göttin Chinnamasta die sich in Selbstopferung den Kopf abgetrennt haben so...

Indien Madhubani Malerei: 3 kleine Malereien auf Kartonpapier. 2 x darstellend Kali u.a. auf Lord Shiva stehend u. mit Kopfkette u. Köpfen in zwei...

Indien Madhubani Malerei: auf Gewebe. Rückseitig mit alten Zeitungen doubliert. Darstellung des Gottes Shiva. u. mehrerer Szenen u.a. wohl Segnung...

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Kopfdarstellung von wohl Krishna mit Schlange. 35 x 26 cm. Dazu kleine Darstellung mit drei Gottheite...

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Darstellung der indischen Hauptgottheit Lord Shiva u. Durga mit Elefanten. 69 x 49 cm. Wohl 1.H.20.Jh....

Indien Madhubani Malerei: auf Kartonpapier. Kopfdarstellungen von Gottheiten. Zentralhaupt als eine Art Lebensbaum. Seitlich Schlangen auf sich zu...

Indien Madhubani Malerei.: Kali mit ausgestreckter Zunge und erhobenen Armen. Am Hals die typische Kette mit Köpfen tragend. 25 x 34 cm. Wohl 1.H....

Indien Madhubani Malerei.: Krishna als Schlangenbändiger. 34 x 25 cm. Wohl 1.H.20.Jh. R

Indien Madhubani Malerei.: Zornvolle Kali mit ausgestreckter Zunge. Um den Hals trägt sie eine Kette mit Köpfen. Seitlich Köpfe in zwei ihrer vier...

Los 1696

Indien Trägerin

Indien Trägerin: Elfenbeinfigur auf Holzsockel. Fein geschnitzte Figur um 1920 Darstellung einer indischen Schönheit mit 2 Gefäßen auf dem Kopf tr...

Los 1697

Jade ShiShi

Jade ShiShi: Fo-Hund antike Jadeschnitzerei. Mit Altersverkrustungen. 1 Fuß mit Fehlstelle. 4 x 7 cm. Wohl antike chin. Arbeit. D

Los 1698

Lackdose

Lackdose: wohl Meiji-Periode. Lackdose Pappmachée mit schwarz, roter u. goldener Bemalung. Dekor mit sitzendem Spatzen. Feine Deckeldose um 1890. ...

Kaminuhr Chinoiserie: chinesischen o. japanischen Stil. Japy Freres Uhrwerk mit Schlagwerk. Hochfeines, geschnitztes Holzgehäuse mit Wolken u. Wel...

Krishna Ruf der Flöte: Beinskulptur in äußerst filligraner Arbeit. Auf Lotosblüte stehender Krishna mit seiner Querflöte. Auf Holzsockel montiert....

Los 1701

Dughti Messer

Dughti Messer: wohl 19.Jh. Messer mit einschneidiger Klinge. Griff Holz. Griffschale u. Scheide wohl Silber o. Neusilber mti feinem punziertem Dek...

Okame erotische Netsuke.: Wohl Darstellung der Okame stehend auf einer No-Maske. Maske mit Kugelaugen. Lange Nase in Phallusform von der Frau geha...

Los 1703

Shishi

Shishi: spielend mit Ball. Netsuke, Elfenbein brüniert. Japan Meiji Periode. Am Boden signiert. H: 4 x 5,5 cm. D

Los 1704

Orientalika

Orientalika: 24-tlg. Sammlung, 19 u. 1.H.20.Jh. Messing u. Kupfer. Meist fein graviert bzw. ziseliert. Darunter Schalen, Becher u.a. Gekauft wie b...

Los 1705

Paravent.

Paravent.: 4-flügeliger Paravent, wohl Japan um 1880. Schwarzlackierter Holzrahmen, mit Seide bespannt. Ca. 170 x 259 cm. - â•”Vorderseite:â•— Meeresl...

Los 1706

Persische Schale

Persische Schale: wohl 18./19.Jh. Wohl Räucherschale. Runde Messingschale mittig mit Halbkegel. Durchgehend graviert mit arabischen Suren. Wohl pe...

Satsuma Vasenpaar: in Doppelkürbisform. Feine Malerei mit Fürsten u. Samurai. Sowie zarter Emaillemalerei. Die figuralen Darstellungen fein ausgef...

Los 1708

Shiva Bronze.

Shiva Bronze.: Kleinbronze wohl Nepal 1.H.19.Jh. Tanzende Shiva auf dem besiegten Zwergendämon Aspasmara stehend. Bronze, dunkelbraun patiniert. H...

Bhaishayjaguru Medizinbuddha.: Frühes Thangka auf Leinen bemalt. Zeigt den Medizinbuddha mit seinem Gefäß am Baum gelehnt sitzend. Rückseitig wohl...

Medizin Thangka Anatomie: in Silber u. Schwarz bemalt auf Leinenstoff. Gerahmt in Brokat und Seide. Tibet o. Nepal 19. Jh. Im Zentrum stehende Fig...

Thankgka mit Bodi Baum: u. Buddhaversammlung. Vielfigüriges Thangka. Baum im Regenbogenkreis. Tibet 19.Jh. Brokat eingefasst. Alterssp. Bild 43 x ...

Los 1712

Gau.

Gau.: Fein gearbeitete Silberfront u. Seite. Rückplatte Kupfer, um 1900. 13 x 5,3 x 9 cm. Aus süddeutscher Privatslg. R

Los 1713

Mandorla Silber

Mandorla Silber: sinotibetisch. Aufsatz wohl einer Stupa oder eines Räuchergefäßes. Ovoider Aufsatz mit halbplastischer Darstellung des Zyklus des...

Los 1714

Sammlung

Sammlung: von frühen Ritualobjekten Aus Stein u. Terrakotta. U.a. wohl Opferschalen, Mörser u. a. 2 x 5,5 x 4,5 cm - 3 x 12 x 11 cm. D

Los 1715

Vase Tongzhi.

Vase Tongzhi.: 6-kant Vase mit reichem, farbigem Personendekor. Seitlich Prosa mit wohl Künstlersignatur. Bodenmarke Da Qing Tongzhi Nianzhi. H: 1...

Los 1716

Buddha, stehend

Buddha, stehend: in Abaya Mudra Haltung. Thailand. Feuerverzinkte Bronzeplastik, dunkel patiniert. In aufwendigem Gewand. Detailreiche Ausführung....

Printz, Georg & Cie., Aachen.: Original-Schachtel für Näh- und Stickbedarf. Deckel mit violettem Samtbezug u. geprägtem Goldpapier, mittig mit Med...

Los 1718

Baccarat

Baccarat: Paar Kristallkaraffen wohl Baccarat, Frankreich um 1880. Oktagonal geschliffener Körper. Emaillemalerei mit Vergoldung. Alterssp. Malere...

Andenkenglas mit 6 Ansichten: aus Baden-Baden. Mitte 19.Jh. Glas mit rubinroter Lasur. 6 Ansichten im Oval u.a. Le vieux Chateau de bade, Convent ...

Los 1720

Ansichtenbecher

Ansichtenbecher: Baden Baden u. Freiburg. Versch. Formen u. Höhen. Ca. 1850-60. U.a. Münster in Straßburg, Alte Burg in Baden, Münster zu Freiburg...

Ansichtenbecher Baden: Mitte 19.Jh. 2 x oktagonal u. 1 x dekagonal. Farbloses, rubiniertes Glas mit Ansichten von u.a. Halle de Conversation, le v...

Los 1722

Ansichtengläser

Ansichtengläser: Fußbecher mit Ansichten von Baden u. Freiburg i.Br. 1 x graviert mit Widmung u. dat. 1829/30. 13 u. 14 cm. - Zus. 3 Gläser. R

Ansichtenglas Bad Petersthal.: Gefußtes Glas mit oktagonaler Wandung u. Fuß. Rubinrote Lasur. Auf 5 Feldern gravierte Ansicht von Bad Petersthal. ...

Gefußter Ansichtenbecher Freiburg.: Um 1860. Transparentes Glas mit rubinroter Lasur. Tiefschnitt mit Ansicht des Münsters in Freiburg im Br. Mehr...

Zwei Fußbecher mit Freiburger: Ansichten. Ansicht des Münster in Freiburg. 1 x oktagonaler Fuß u. 1 x Walzenschlifffuß. 15 u. 17 cm. R

Große Zuckerdose mit Ansichten von Baden.: 5 Ansichten auf farblosem, rubinrot lasiertem Glas. Oktagonaler Deckel mit Ansichten des alten Schloß B...

Henkelbecher Schwarzwald: 1.H.19.Jh. Feine Malerei mit tlws. Sinnsprüchen wie u.a. "Meine Schwester", zum Andenken, Freundschaft, Erinnerung, 1 Be...

Los 1728

Hochzeitskrüge

Hochzeitskrüge: 1.H.19.Jh. mit Emaillemalerei. Tlws. mit Schriftzug u.a. zum Andenken, Glück u. Segen, alle mit Zinndeckelmontur. H: 23 - 26 cm. Z...

Jagdliche Fußbecher.: Transparentes Glas mit rubinroter Lasur. Tiefschnitt je 12 Medaillons davon 6 mit Tierszenerien. Mehrpassiger Fuß. Um 1860. ...

Pokalglas mit den 3 Parzen.: Farbloses Glas mit 18-passigem Fuß. Gelbe Lasur. Tiefschliff mit Darstellung der 3 Schicksalsgöttinnen sowie dem Sinn...

Rippoldsau Ansichtenbecher.: 8-passiger Fuß, Trompeteförmiger Glaskörper. Farbloses Glas mit Tiefgravur Ansicht des Sauerbrunnens Rippoldsau mit a...

Gefußter Ansichtenbecher Baden-Baden.: Um 1860. Transparentes Glas mit rubinroter Lasur. Tiefschnitt mit Ansicht des Chateau in Baden, Source Prin...

Gravurbecher wohl 18.Jh: süddeutsch. Wohl süddeutscher Weinbecher. Reiche Gravur mit Blumenarrangements. Schöner Zust. H: 10 cm. R

Gravurbecher Zunft 18.Jh: wohl süddeutsch. Becherglas 9,5 cm. Wandung mit aufwendiger Gravur Ähren mit Sichel, Sense u. Rechen, sowie Blumen u. S ...

Schwarzwald Becher 18.Jh: Becher mit feiner Emaillemalerei Vogel- u. Blütendekor. Wandung mit vielpassig gedrücktem Rand. Boden mit Sternförmigem ...

Freundschaftsbecher: Böhmen um 1840. Parzenbecher mit 7 Allegorien im Tiefschliff mit Silber u. Goldbemalung. Mehrpassiger, gehöhter Fuß. Allegori...

Zuckerdose Böhmen um 1860.: Farbloses Glas, gelb lasiert. Messingmontur. Auf Deckel u. 4 Schauseiten mit reich graviertem Jagddekor (Hirsche, Rebh...

Daum Nancy Jugendstil: Süßweinglas. Becherglas mit Trompetenfuß. Korpus mit Goldbemalung. Boden mit Ätzsignatur u. Signatur in Gold. Nancy um 1920...

Daum Nancy Physalis um 1905.: Farbiges Überfangglas mit Pulvereinschmelzungen. Geätzter Dekor, polychrom emailliert. Dekor mit Lampionblumen "Pysa...

England, Glasvase.: Bauchige Vase wohl um 1890. Blau gesprenkelter Innenfond sowie auf drei Seiten prächtige Blumenmalerei in Emaillefarben. Lippr...

Loading...Loading...
  • 3876 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose