Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1444)

  • (Lose: 1445-2677)

  • (Lose: 2678-4242)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4242 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4242 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Smaragdring 585 WG.: Feiner Ring mit Smaragd von ca. 3 mm. RG. 55. Gew. 2,8 g. D

Smaragdring Platin.: Damenring mit 6 Brillanten, 0,18 ct F/vs. Zentral Rechteckiger Smaragd. Gestempelt 080, 018 sowie PT 850. Rg. 48. Tragesp. Ge...

Römisches Goldcollier mit 5 Amoretten.: Römisches Collier wohl für Kinder. Golddraht gedreht besetzt mit 65 kl. Edelsteinperlen. 5 Abhängungen in ...

Los 2284

Art Deco u.

Art Deco u.: Pforzheimer Schmuck Ensemble mit Ohrhänger, Ring u. Anhänger mit aquamarinfarbenem Schmuckstein. 835, 925, u. 935 Silb. Medaillon Kor...

Henkel & Grossé Slg.: aus 2 Paar Ohrclips, Collier u. Collier mit Faux Perles. Guter Zustand. Pforzheim um 1960. D ...[more]

Schmuckkonvolut Gold, Silber: u. Modeschmuck. Schönes Lot mit Goldketten, 1 g. Goldbarren an Goldkette. Kl. Brillantanhänger, römische Münze in 75...

5 Serviettenringe: 2 x 800 Silber REU Meisterzeichen (monogrammiert), 2 x Silberfilligran mit aufgelegten Herzsymbolen (Silber geprüft). 1 x 800 S...

Los 2288

Art Deco Tablett

Art Deco Tablett: mit 6 gehenkelten Schnapsstamperln. 1 Stamperl gest. geschützt u. B & L? Deutsch um 1930. Versilberung tlws. etwas berieben. D...

Branntweinschale, Ohrenschale: wohl persischer Raum 18./19.Jh. Feines Henkelgefäß mit plast. Vogeldekor. Innenwandung mit punktuellem u. gravierte...

Bruckmann & Söhne: 20 Kaffeelöffel u. 9 Kuchengabeln. Modell Nr. 520 Perlbesteck, Entwurf um 1913 von Karl Groß. 800 Silb. Dazu versilbert, 12 Tei...

Bruckmann & Söhne 78 tlg.: Besteck Modellnr. 5401. Entwurf Karl Groß um 1913 Besteck. 800 Silber. Monogr. US. Je 6 Speiselöffel, -gabeln, messer. ...

Los 2292

China Hong Kong.

China Hong Kong.: Rautenförmige Schale mit Landschaftsrelief u. Pekingenten. Rückseitig Chin. Ausfuhrst. LC u. Chin. Schrift. Wohl Tien Shing Hong...

Empirekanne Frankreich,: Silberkanne mit Greiffenkopf-Ausguß. Auf drei Tatzenförmigen Füßen stehend. Meistermarke unbestimmt SH in Raute mit Zusat...

England Salieren u.: Gewürzlöffel. Gewürz- o. Senflöffel 10,5 cm. mit vergold. Laffe. Stempel RCGS Richard Crossley & George Smith, Jahreszahl N 1...

Flachmann Firenze: 925 Sterling Silber, Meister 301 FI. Bonifazi Donatello die Bonifazi Enzo & Mario. Ca. um 1970. 96,9 g. D ...[more]

Geldbörsen Silber Frankreich: um 1920. Sammlung von 12 kl. filligranen Geldbörsen. 9 x Silber gestempelt. Franz. Wilschweinkopfpunze. 6,4 x 4,5 - ...

Hanau Linz Jugenstilbecher: auf 3 Kugelfüßen. Astdekor u. 6 kugelförmige Ausbuchtungen. Becher am Boden mit Einfuhrstempel AV-Punze u. B im Sechse...

Hanau, Schleissner, J.D.: Söhne Art Deco Kern. Schokoladen- o. Mokkakanne, Sahnegiesser u. Zuckerdose mit straffierten wohl Holzmonturen. Hammersc...

Hanau Schleissner & Söhne.: Prächtige Holzdose mit Feinen Silberappliken. Ca. um 1920. Ca. 3 x 12 x 8,5 cm. D ...[more]

Hochzeitsschmuck Kirkisistan: Silber 1.H.19.Jh. Mit Halbmondabhängungen, Ornamenten u. der Hand Fatmas. Prächtige Handarbeit. 26 x 19 cm. D

Johann Beck Eiswürfelbehälter: Schwäbisch Gmünd um 1940. Kristallglasgefäß mit senkrechten Einschliffen. Silberhenkel mit geschraubter Montur. 925...

Kleiner Faustbecher: mit Rundfuß. Prächtiger kl. Becher mit reichem Blattranken u. Muscheldekor. Ungestempelt wohl persischer Raum 19.Jh. Silb. ge...

Los 2303

London, Chester.

London, Chester.: Kleines Silberkonvolut. 6 Löffel, Laffe mit reliefiertem Obstdekor. Verschiedene Hersteller wie u.a. S.Godbeher, E.Wigan & James...

London Tintenfaß: mit Glaseinsatz. Sterling Silber. Meistermarke Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd. Jahresbuchstabe für 1902. Gew. ohne Glas 189 g...

Los 2305

Paar Salieren.

Paar Salieren.: Gewürzschalen 800 Silber. Fein dekoriert mit Delphinfüßen u. barockem Dekor. Original kobaltblaue Glaseinsätze. Deutsch um 1920. 3...

Los 2306

Rino, Greggio

Rino, Greggio: Kleiner Gewürzständer. Auf 4 Tatzenfüßen stehende, ovoide Schale. Randverzierungen. Gest. 29 PD (Padua Meister R.Greggio) u. 800. 4...

Saliere 1.H.19.Jh.: Silber mit Glaseinsatz. Gesägter Griff. Aufgelegte Tatzenfüße (1 Auflage fehlt). Punzierung 3 gekreuzte Schlüssel mit geschl. ...

Los 2308

Silberminiaturen

Silberminiaturen: Martin Mayer Mainz, 800 Silber Schlitten. Meistermarke. - Schlittenfahrt mit zwei Personen. Italien 925 Sterling Silber, Arezzo ...

Los 2309

Silbersammlung

Silbersammlung: 6 Stamperl 835 Silb. 5 x Koch & Bergfeld, Insgesamt 29 Teile ab ca. 1880 - 1930. von 750 Silb. - 925 Sterling Silb. 2 x 800 Silb. ...

Silbervase Niederlanden: wohl 1861. Silbervase, 14 cm, punziert schreitender Löwe u. wohl Jahresbuchstabe b für 1861. Umlaufender Barockdekor mit ...

Simon Rosenau Hanau: 800 Silber Teesieb. gest. 800, Halbmond Krone u. SR Krone. Dargestelltes franz. Fürstenpaar. 57,4 g. D

Los 2312

Teekern Edinburg

Teekern Edinburg: Hamilton & Inches, 1889. Sterling Silber, 3 tlg. Kern mit Teekanne, Sahnekännchen u. Zuckerdose. Mehrfach gemarkt. Gew. 273 g. ...

Los 2313

Teesiebe, Slg.

Teesiebe, Slg.: aus 12 schönen Objekten den Tee betreffend. Ab ca. 1850. Darunter: MW Einhorn u. 13, Ebenholzgriff. - Schweden 3 Kronenmarke, Meis...

Van de Velde, Henry.: Jugendstil Senf- bzw. Mostrichgefäß. Entwurf um 1910, Ausführung Martin Mayer Mainz. Deckel mit Scharnier, Bein unterlegt (d...

Los 2315

Brieföffner MMA

Brieföffner MMA: des Metropolitain Museum of Art. Brieföffner im Jugenstil, wohl Zinn versilbert. Darstellung einer Nixe mit Dreizack. Verso bez. ...

Visitenkartendose: Business card holder. London 1899. Prächtige Dose mit feiner Zierarbeit. Mappin & Webb, London, 1899, Sterling Silber. 1 Kartus...

Vodkabecher des Anatoli: Apollonovich Artsybashev. Gefußter Vodkabecher mit graviertem Gebäuderelief. Boden mit unleserlicher Beschaumarke. Kokosh...

Warschau Vodkabecher.: Konischer Becher mit 5 aufgesetzten Monogrammkartuschen MKD und ZIrkel. 3-fach punziert mit Frauenkopf nach rechts schauend...

Widmann, Christoph.: Pforzheim Serviettenständer. 800 Silber. Feine Durchbrucharbeit mit beidseitiger Darstellung von Engeln u. Blütenranken. In A...

Wiener Saliere mit bekröntem: Monogramm u. Original Löffelchen. Kleine fürstliche Saliere auf vier Tatzen mit feinem Blattdekor. Kl. Kartusche mit...

Los 2321

Wilhelm Binder

Wilhelm Binder: Schwäbisch Gmünd Silberbecher mit senkrecht graviertem Strichdekor. Boden gestempelt mit Meistermarke 925 Silber. 89,3 g. H: 8,8 c...

Wilkens 7871 Tablett: Ovales Tablett, 925 Sterling Silber, Gew. 740 g. 39/29 cm. Berieben mit Gebrauchssp. D

Wilkens Bremen 800.: Silber, 6 Kaffeelöffel. Bez. Fabrikmarke, Wilkens, Halbmond/Krone u. 800. Gew. ca. 144 g. gepflegter Zust. D

WMF Würfel Fischbesteck: für 11 Personen. Jugendstil Form "Würfelmuster" Modell 34. Je 11 Fischmesser u. -gabeln. Entwurf Albert Mayer. Sowie Chri...

Bronze Bergmann als Flasche.: Bronzefigur um 1900. Kopf zum Befüllen der Flasche nach hinten klappbar. Im Mund Zigarre, als Ausguß dienend. Feine ...

Heiliger Josef mit dem Jesusknaben.: Der schreitende Josef hält das sich an ihm festhaltende Christuskind. Holzschnitzfigur. 32,5 cm. Leicht rissi...

Madonna mit Kind.: Fein durchgearbeitete Madonnenfigur auf einem von Spitzbogen umlaufenem Sockel stehend. Bisquitporzellan. Frankreich 18./19. Jh...

Los 2328

Pietà.

Pietà.: Muttergottes mit dem Leichnam Jesu auf dem Schoß. Kopie einer Pietà wohl des 18. Jhdts. Polychrom gefasste Steinskulptur, wohl 1.H./Mitte ...

Los 2329

Putto

Putto: mit Taube und Rosen. Wohl Rudolstadt 20. Jh. Weißporzellan. Auf oblongem Natursockel stützt sich ein Putto auf Ährenbündel, in einer Hand h...

Los 2330

Straßenjunge

Straßenjunge: mit Zigarette und Gewehr. Bronze mit brauner Patina auf Plinthe, 20. Jh. Im Sockel undeutl. sign. - Berieben. D

Strugalla, Clemens Maximilian: (1950 Auerbach - lebt und arbeitet in Weisel bei Kaub). Weiblicher Akt. Stehende Schwangere, sich mit einer Hand an...

Unbekannter Künstler.: Weiblicher Akt. Torso, nicht allansichtig ausgestaltet. Speckstein. H: 28,5 cm. ╔Dabei:Unbek. Künstler╗, Männl. u. weibl. ...

Los 2333

Roco Sammlung

Roco Sammlung: von 5 Lokomotiven, mehreren Personen u. Güterwägen sowie einigen Schienen. Lokom. No. 43240, 43249, 43620, 43522. Diese sowie Wägen...

Erbach hochfeine Möbel.: Ca. 2. Drittel 19.Jh. Tisch, Sitzbank u. 2 Stühle in hervorragender handwerklicher Arbeit. Sitzflächen u. Rücken sehr fil...

Los 2335

Quartettspiel

Quartettspiel: Städte Gross-Deutschlands. Scholz-Verlag Nr. 497. Um 1930, Vollständig. ╔Dabei:╗ Wehrmacht Quartett-Spiel. Amtl. genehmigt. Ges. ...

Los 2336

Steiff u.a.

Steiff u.a.: Kleine Sammlung aus Steifftieren ca. 1950-60, 2 Samttiere Katze u. Hund um 1910 ähnlich wie Steiff Foxterrier u. Katze mit Ball. Dazu...

Los 2337

Teddybären.

Teddybären.: Kleine Bärensammlung u.a Miniaturen von Steiff u. wohl Schuco sowie Sonneberg u.w. tls. Stark bespielt u. abgeliebt. Gek. wie besicht...

Buchara o. Bochara: u. weitere Orienttepiche. Boch. in kräftigen Farben ca. 150 x 110. Desweiteren 6 weitere Orientteppiche in versch. Größen u. M...

Los 2339

Garadje Persien

Garadje Persien: alt ca. 50 Jahre. Wolle auf Baumwolle. ca. 319 x 108 cm. Leichte Alterssp. D

Göklan Hauptteppich: um 1930. Torkman/Nordostpersien. Wolle auf Wolle, ca. 350 x 235 cm. Fein geknüpft. Alterssp. Prov. Auktionsh. Henry's. Aukt...

Loading...Loading...
  • 4242 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose