Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1520)

  • (Lose: 1521-3195)

  • (Lose: 3196-4884)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

4884 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4884 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 3121

Silberbecher.

Silberbecher.: Meissen. 18. Jh. 12-lötiges Silber, ca. 75 g, am Boden gepunzt mit gekreuzten Schwertern u. 12. Sowie am Lipprand mit nicht identif...

Silberdose Wappendose: Niederlande. Mehrpassige Deckeldose. Deckel mit bekröntem 4 Löwen-Wappen. Darunter West Zaandamm. Korpus mit Relief Allegor...

Silberschälchen Tangermünde.: Wohl C.Backhausen. Gesägter Rand. Halbplastischer Blumen- u. Rankendekor. Gest. 835 CB. Gew. 84 g. 2 x 12 x 12 cm. ...

Silberschale 13 Lot.: Wohl deutsch um 1860. Gravierter Dekor auf mehrpassiger Schale. Auf 4 Füßchen stehend. Umlaufender, halbplastischer Rankende...

Silberschale mit Putten.: Wohl Hanau od. Schwäbisch Gmünd um 1920. Gesägter Rand mit halbplastischen Blüten- u. Rankendekor. Spiegel mit 3 Amorett...

Silberschale , Obstschale: 835 u. CW gest. Christof Widmann Pforzheim um 1920. Gesägter Dekor mit Blumen u. Ranken. 6 x 17,5 x 23,5 cm. Gew. 280 g...

Los 3127

Silbertabatiere

Silbertabatiere: wohl Russland 2.H.18.Jh. Doppeltabatiere mit zwei fein punzierten u. gravierten Scharnierdeckeln. Vorderseite mit russischer Arch...

Los 3128

Silbertabatiere

Silbertabatiere: wohl Russland 2.H.18.Jh. Doppeltabatiere mit zwei fein punzierten u. gravierten Scharnierdeckeln. Vorderseite mit je seitlich rus...

Silber u. Versilbertes.: 6 Kuchengabeln 800 Silber Lutz & Weiss Pforzheim. Gew. 151 g. Dazu zwei versilberte Tabletts um 1930. D ...[more]

Silber u. Versilbertes.: Sammlung Silber-Besteck u. 2 Silberbecher. 800-925 Silb. Alterssp. Gew. 450 g. Dazu versilbertes Besteck 1305 g (Ohne Mes...

Silber u. Versilbertes.: Schönes Lot, mit zahlreichen Objekten, viele Teile von Christoph Widmann Pforzheim in Silber u. Versilbert. Silbergew. 83...

Theatertasche Jugendstil.: 800 Silber, feine Arbeit. Meistermarke CH ungedeutet. Ca. 17 x 17 cm. Bügel mit feiner halbplastischer Blumendeko. Gew....

Tischkartenhalter Mazzetti: Milano. 12 plastische Tierfiguren aus der Jagdszenerie. Fein gestaltet. Rückseitig Ring für das halten von Tischkarten...

Vodkabecher Moskau: Meister wohl Viktor o. Veniamin Vasilyevich Savinsky o. Vladimir Stepanovich Smirnov. Moskau 1873 BC Meister Stadtmarke u. Bes...

Warschau, Silbertablett.: Meistermarke WWR unidentifiziert. Querovales Silbertablett mit barockem Reliefrand. Punziert mit Frauenkopf 3 sowie weit...

Wien,Bannert, Josef.: Schwere Casserole bzw. Deckelterrine mit Einsatz u. Dreiteilung. Graviertes, fürstliches Allianzwappen. auf Deckel u. Bauch....

Wiener Sezession.: Tortenschaufel, wohl Österreich, 900 u. KH gestempelt. Vergoldete Spitze, Gesägter Rand, Griff mit Vergoldung u. feinen Astsegm...

Wilhelm Weinrank u. Söhne.: Silberschale Hanau. 3 Putten einen Blumenwagen ziehend. Gesägter Rand mit Blüten- u. Rankendekor. 800 Silber. Gest. mi...

Zuckerdose deutsch: um 1840. Silberne Zuckerdose mit Schlüßel. Bauchiger Körper auf 4 Scheibenfüßen. Bodenmarke Adler mit Zusatz J & C sowie Jürst...

Anonymer dt. Bildhauer.: Kissen. Weiß-grauer Marmor, poliert. Wohl 20./21. Jhdt. Ca. 36 x 36 x 13 cm. Eine Ecke angestoßen, Abplatzung u. kleiner...

Los 3141

Engel.

Engel.: Abstrahierte Skulptur. H. inkl. Sockel ca. 50 cm. Unten undeutl. sign. - Dabei: 2 Beilagen. Versilbertes. D

Los 3142

Maria.

Maria.: mit dem Jesusknaben, kleine feine Holzskulptur um 1720/40. Höhe 28 cm. Die jugendliche Madonna im stark bewegten Mantel den Jesusknaben ...

Los 3143

Paulus.

Paulus.: Skulptur aus Lindenholz. Wohl 16. Jh. Vollrund geschnitzt. Später auf Holzplatte mit rotem Samtbezug montiert. Höhe ca. 13 cm. D

Los 3144

Petrus.

Petrus.: Skulptur aus Lindenholz. Wohl 16. Jh. Vollrund geschnitzt. Später auf Holzplatte mit rotem Samtbezug montiert. Höhe ca. 13 cm. D

Los 3145

Porzellanfigur.

Porzellanfigur.: Biedermeierdame "Rosen". Rosenthal 20. Jh. H 25,5 cm. Bunt bemalt, am Boden Stempelmarke. Entwurf u. sign. A(lbert) Caasmann. D

Los 3146

Solingen.

Solingen.: Peter-Hahn-Denkmal (Brunnensäule). Nachbildungen des 1944 zerstörten Brunnens von Emil Stull 1966. H. ca. 32 cm. Laut Einlieferer funkt...

Märklin RSM 800 H0: und Güterwagen DB 248847 u. Tankwagen DB ARAL. Funktion nicht getestet. Alterssp. D

Märklin tolle Slg.: H0. Ab ca. 1950. Dabei u.a. Großstadtbahnhof 419, Bahnsteig Kibri. Lokomotiven Märklin 3002 Güterzuglokomotive, 3011 Elektrolo...

Erzgebirge Engelskapelle.: Zusammen 25 Figuren. 9 Figuren von Wendt u. Kühn Grünhainichen sowie 16 Figuren von KDE Drechslerei Obernau Erzgebirge....

Kanonenmodell 19.Jhdt.: Eisen. Wohl Feldlafette für lange Distanzen. Langes Kanonenrohr. Große Eisenbereifung. Daneben Ladestab. Gesamtlänge 58 cm...

Laterna Magica Bildstreifen.: Slg. von 45 großformatigen Glasbildern. Handcolorierte Szenen u.a. Personenszenen, tanzende Gesellschaft mit Tieren,...

Los 3152

Modellbau ca. 50

Modellbau ca. 50: Modellbaupackungen, meist Schiffsmodelle. Dabei seltene u. vintage Modelle wie u.a. von Heller Le Soleil Royale oder HMS Victory...

Heubach Köppelsdorf: No. 342-10 Germany. Porzellankopfpuppe mit Schlaf- Glasaugen. Massekörper. Porzellanzähnchen. 54 cm. Finger best. D

Heubach Köppelsdorf: No. 342-4 Germany. Porzellankopfpuppe mit Glasaugen. Massekörper. 44 cm. Finger u. Füße best. D

Heubach Köppelsdorf: No. 342-8. Germany. Porzellankopfpuppe mit Schlaf- Glasaugen. Massekörper. Porzellanzähnchen. 53 cm. Finger best. D

Käthe Kruse Mädchen,: deutsches Kind. Gr. 48 cm. Farben berieben. Gutes Exemplar. D ...[more]

Los 3157

Kestner 98/10

Kestner 98/10: Porzellankopfpuppe mit Schlaf- Glasaugen wohl Kestner. Massekörper. Porzellanzähnchen. 37 cm. Finger u. Füße best. D

Marotte, Armand Marseille.: Um 1900. Drehpuppe auf Holzstab. Porzellan Brustblattkopf. Glasaugen. Rückseitig gemarkt. AM 3200 10/O X D Germany. H:...

Los 3159

S.F.B.J Paris

S.F.B.J Paris: No. 10 Porzellankopfpuppe mit Glasaugen. Massekörper. Porzellanzähnchen. 60 cm. Finger u. Füße best. D

Los 3160

Simon & Halbig

Simon & Halbig: Kämmer & Reinhardt. Porzellankopfpuppe mit Schlaf- Glasaugen. Massekörper. Porzellanzähnchen. 56 cm. Finger u. Füße best. D ......

Steiff großer Teddy: blond mit Knopf u. Fahne. No. 536601. H: stehend 64 cm. 60er Jahre. Scheibengelenk unter rechtem Arm leicht beschädigt (Mohai...

Los 3162

Kasak.

Kasak.: Kuba. Um 1940. Ca. 150 x 240 cm. - Sehr guter Zustand. D

Los 3163

Kayseri Türkei

Kayseri Türkei: um 1810. Ovale Brücke mit dreieckigen Ausläufern. Floral gehalten. 110 x 120 cm. Alterssp. D

Los 3164

Kayseri Türkei

Kayseri Türkei: um 1910. Ovale Brücke mit dreieckigen Ausläufern. Floral und mit Vögeln dekorierter Teppich. Flor abgelaufen. Alterssp. 141 x 130 ...

Kupfergefäße u. Tischplatte: wohl Islamabad u. vord. Orient. Samovar, Deckeldose, u.w. Platte D: 77 cm. Tlws. feiner Dekor. D

Los 3166

Täbriz.

Täbriz.: Geknüpfter Wollteppich mit bunten Kranichen, Blüten und Schmetterlingen auf beigem Grund, rotgrundige Einfassung, um 1950. Baumwoll-Kette...

BWC Automatic 18k GG: Gehäuse. Ca. um 1960. Cal. AS1591. Uhrwerk läuft. Datumsanzeige. Min. Alterssp. D

Damenuhr 585 GG Pforzheim: um 1950. Uhrwerk Ormo, Gehäuse R&W Rodi und Wienenberger, Armband 585 Gelbgold Hersteller Louis Fiessler. Werk läuft an...

Damenuhr Dugena 585 WG-: Gehäuse. Armbanduhr mit Lederband. Uhrwerk bez. Dugena. Gehäuse gest. 585 Krone u. Dugena. Ca. um 1970. Werk läuft an. D

Herrenarmbanduhr 585 GG.: HAU ca. 1960. Modell EPPO Incablock. Gehäuse u. Deckel 585 Gelbgold. Werk läuft an. Alterssp. D

LACO Uhrendisplay.: 12 Uhrengehäusen, tlws. mit Werk. 2 der Werke laufen an. Schatulle mit Laco Tobogan bez. Gehäusedeckel u. tlws. Ziffernblätter...

Longines Automatic: 750 GG Gehäuse u. Band. Millanaisearmband von Louis Fiessler Pforzheim in 750 Gelbgold. Werk läuft an. Kalender. Mehrfach am W...

Rado Diastar 18k GG: u. Edelstahl, sowie weißes Keramik. RTef 963.0426. Reicher Brillantbesatz mit zahlr. kl. Brill. Perlmuttziffernblatt. Goldele...

Los 3174

Bernard Lyon

Bernard Lyon: a Paris. Kaminuhr, Marmor u. vergoldetes Messing. Werk bez. Bernard Lyon a Paris sowie S. Marti et cie Medaille de Bronze 1597. Verg...

Figurenpendule Franjus: Paris um 1850. Feuervergoldetes Gehäuse u. weibliche Anglerin. Sockel tlws. mit schwarzem Marmor. Werk bez. Franjus u.w. E...

Friesische Stuhluhr: mit Atlas die Erde tragend u. 2 Engeln mit Fanfaren. Nachbau der berühmten friesischen Stuhluhren mit Mondphase. Guter Origin...

Los 3177

Seilzugregulator

Seilzugregulator: 19.Jh. Holzgehäuse, verglast. Gewichte an Seilzügen. Uhrwerk nicht getestet. 106 cm. Alterssp. D

Los 3178

Herrensavonette

Herrensavonette: 585 Gelbgold. 2 Deckel in Gold. Schweizer Werk um 1910. Tlws. min. Dellen. Gew. 70 g. Uhrwerk läuft an. Uhrglas fehlend. D

Los 3179

Omega 14k GG

Omega 14k GG: Taschenuhr. Ref. 28122246. Kaliber Omega 601. Uhrwerk rosegoldfarben. Gehäuse 14k 585 Gelbgold. Uhrwerk läuft an. Gew. 41 g. D: 44 m...

Taschenuhr 14k GG.: Innendeckel. Metall bez. J.P. möglich Perraux SA Genf. Halbsavonette mit emailliertem Ziffernblatt. römische Ziffer. 585 GG ge...

Loading...Loading...
  • 4884 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose