Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1671)

  • (Lose: 1672-2870)

  • (Lose: 2871-4505)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (281)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
281 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 281 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 2780

Indo Ghom Seide

Indo Ghom Seide: 294 x 198 cm. Florale Bordüre, 108 rechteckige Felder. Vor ca. 2 Jahren professionell gewaschen. Sehr guter Zust. Sehr feine Knüp...

Los 2781

Kayseri Türkei

Kayseri Türkei: um 1910. Ovale Brücke mit dreieckigen Ausläufern. Floral und mit Vögeln dekorierter Teppich. Flor abgelaufen. Alterssp. 141 x 130 ...

Los 2782

Nain Brücke.

Nain Brücke.: Wohl Seide auf Baumwolle. Lange, schmale Brücke, 214 x 67 cm. Zwei große sternförmige Medaillons. Heller Fond. D

Nain Hauptteppich.: Wohl Seide Baumwolle o. Korkwolle. Heller Fond mit reichem Blütendekor. Feine Knüpfung. Signiert. Ca. 383 x 250 cm. Vor ca. 2 ...

Los 2784

Orientbrücke

Orientbrücke: wohl Nain. Zentralmedaillon u. Blüten. Dunkelblauer Fond. Seitlich Pasleym. 107 x 71 cm. D

Orientteppich Seide,: wohl Nain. Reicher Fond mit Blüten und Medaillon. Guter Zust. 184 x 124 cm. D

Perserteppich Seide: wohl Iran. Ghom. Prächtige florale Musterung mit großem u. Zentralmedaillon. Farbenfroh mit u.a. rose, blau, gelb.. Sehr fein...

Persischer Seidenteppich.: Breite Bürdüre mit rautenförmigen Medaillons. Zentral mehrere kl. Medaillons. Pastellfarben, grüner Fond. 242 x 159 cm....

Prächtiger Ghom Seide: mit reichem Blumendekor u. drei Blumenampeln im mehrpassigen Medaillon. Sehr feine Knüpfung. Signiert. Ca 99 x 60 cm. D

Seidenbrücke persisch.: Heller Fond mit blau, grün, braun. Mittelteil mit zahlreichen sich wiederholenden Ornamenten. Alterssp. Gr. ca. 149 x 52 c...

Seidenbrücke signiert.: Kleiner Orientteppich Seide, royalblauer Rand. Große Bordüre mit bordeauxrotem Fond u. Blüten. Zentralmedaillon mit royalb...

Seidenbrücke Türkei.: Feine Knüpfung mit Großem Zentralmedaillon, wohl Kayseri. Ca. 108 x 60 cm. Blombe mit Bez. Istanbul T. D

Täbris Seide u. Wolle.: Dunkler Fond mit reicher Blumenbordüre. Mittig mehrpassiges Medaillon. 203 x 152 cm. D

Los 2793

Täbriz.

Täbriz.: Geknüpfter Wollteppich mit bunten Kranichen, Blüten und Schmetterlingen auf beigem Grund, rotgrundige Einfassung, um 1950. Baumwoll-Kette...

Los 2794

Teppich

Teppich: mit Motiv "Die acht Unsterblichen" [chinesische Mythologie bzw. Daoismus. 135 cm x Laut Einlieferer: Großvaters älterer Bruder, 1886 geb...

Teppich mit Portrait,: alter osmanischer Rahmen mit Perlmutter-Intarsien, 75 x 65 cm. Dieser einmalige Teppich wurde vom Einliefer im Souq von Dam...

Damenuhr Dugena 585 WG-: Gehäuse. Armbanduhr mit Lederband. Uhrwerk bez. Dugena. Gehäuse gest. 585 Krone u. Dugena. Ca. um 1970. Werk läuft an. D

Drehpendeluhr, Kaminuhr: u. Wanduhr. um 1900 - 1920. Drehpendeluhr mit Holzgehäuse u. facettierter Frontscheibe. Pendel nicht eingehängt, benötigt...

Figurenpendule Franjus: Paris um 1850. Feuervergoldetes Gehäuse u. weibliche Anglerin. Sockel tlws. mit schwarzem Marmor. Werk bez. Franjus u.w. E...

Friesische Stuhluhr: mit Atlas die Erde tragend u. 2 Engeln mit Fanfaren. Nachbau der berühmten friesischen Stuhluhren mit Mondphase. Guter Origin...

Lenzkirch große Tischuhr.: Prächtiges Holzgehäuse mit Überdachung. Feine feuervergoldete Appliken. Emailliertes Ziffernblatt. Messingwerk, bez. Le...

Mougin, A.D. große: Kaminuhr im Rokokostil. Um 1880. Emailliertes Ziffernblatt mit römischer Ziffer. Werk bez. AG. Mougin u.w. Uhrwerk läuft an. K...

Los 2802

Paar Kaminuhren

Paar Kaminuhren: Frankreich 19.Jh. Kaminuhr Metallguß mit Frauenfigur. Kuhschwanzpendel. Sowie Kaminuhr Marmor Werk bez. Michelant a Paris. Werke ...

Portaluhr mit Marketerie.: Auf vier Säulen. Wohl Frankreich um 1850. Zu restaurieren. Pendel fehlt. Uhrwerk nicht getestet. Dabei Konsole mit Mark...

Reiseuhr Frankreich: um 1880. Feine Reiseuhr in Originalbox mit Schlüssel. Messinggehäuse mit gedrehten Säulen u. Tragegriff. 5 Sichtfenster mit f...

Standuhr England 1780/90.: Feines Uhrgehäuse mit Bekrönung. Ziffernblatt mit römischer Ziffer u. floraler Bemalung, bez. Telford. H x B x T 218 x ...

Los 2806

LACO Savonette.

LACO Savonette.: Goldfarbene Art Déco Savonette in sehr gutem Zustand. Laco Pforzheim um 1920. Gehäusenr. 62834. Ziffernblatt vergoldet mit Rauten...

Los 2807

Omega 14k GG

Omega 14k GG: Taschenuhr. Ref. 28122246. Kaliber Omega 601. Uhrwerk rosegoldfarben. Gehäuse 14k 585 Gelbgold. Uhrwerk läuft an. Gew. 41 g. D: 44 m...

Taschenuhr England 1866.: Englische Spindeluhr, Silbergehäuse. Innen bez. in Gravur Samuel Ormsby Liverpool 1866. Silberstempel im Deckel nicht me...

Los 2809

Vacheron 1891.

Vacheron 1891.: Taschenuhr im Metallgehäuse mit Werk, Vacheron & Constantin 1891 bez. Bal. DRP 44473. Werk läuft. Spitzenwerk aus ehem. Schwerer G...

Los 2810

Uhrenmännchen.

Uhrenmännchen.: Schwarzwälder Uhrenmann, Eisenguß mit Farbfassung. Am Rücken und Brust je eine Schilderuhr tragend. 20.Jh. H: 39 cm. Alterssp. Wer...

Comptoise 18./19.Jh.: Frühe Burgunderuhr mit gesägtem Messingschild. Bekrönt von einem Hahn auf Wappenschild mit drei Lilien. Ziffernblatt mit röm...

Schwarzwälder Stollenuhren.: Paar Uhren mit bemaltem Tannenholzschild. Blumen u. Schwarzwälderin. Messing u. Holz. Zus. mit Alterssp. Funkt. nicht...

Wiener Seilzugregulator.: Messingräderwerk. Teilebonisiertes Gehäuse mit Schrägbedachung. Werk no. 48558. Nicht getestet. Ca. 103 cm. D

Larve, Fasnachtsmaske: süddeutsch wohl Schwarzwald. Gehörnte Teufelsmaske mit Farbfassung. Geöffneter Mund mit Bezahnung u. Blätten rechts u. link...

Emaillierte Bronzeikone,: russisch um 1850. Jesus Christus das gütige Schweigen. 2-farbig emailliert. Ikone mit zentraler Darstellung eines Engels...

Emailliertes, erweitertes: Segenskreuz. Russland um 1850. Bronze mit blauer Emaillierung. Christus am Kreuz mit darüber zwei Engeln. Daneben vier ...

Paar Altarleuchter: wohl um 1800. Holz geschnitzt u. vorderseitig vergoldet. Rückseite schlicht ohne Vergoldung. Dreieckssockel mit Amphora. Vergo...

Los 2818

Heilmann, Klaus.

Heilmann, Klaus.: Süddeutscher Bildhauer des 20.Jh. Zwei feine, detaillierte Schnitzarbeiten aus Birnbaum, u.a. Nürnberger Madonna. Nach Tilman Ri...

Maria mit Jesuskind,: Zepter und Krone. Holzschnitzarbeit. 18. Jh. 46 cm. Deutsch. - Maria. Wood carving. Germany 18. century. R

Rosenkranz Schwäbisch Gmünd: um 1870. Versilbert mit roten, facettierten Glasperlen. Emaille leicht best. Dazu Korallencollier aus gesägten Astele...

Loading...Loading...
  • 281 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose