Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Alte Drucke, Handschriften, Theologie (253)
- Antiquitäten (379)
- Autographen (37)
- Bibliographie und Buchwesen (92)
- Dekorative Graphik, Städteansichten (1917)
- Fotographie (38)
- Genealogie, Heraldik, Politik (28)
- Geographie - Reisen - Geschichte (377)
- Jagd (53)
- Kinder- und Jugendbücher (71)
- Kultur, Mode, Lifestyle (49)
- Kunstwissenschaft (96)
- Literatur und illustrierte Bücher 20. (248)
- Literatur und illustrierte Bücher bis 19. Jdht. (220)
- Naturwissenschaften und Technik (223)
- Varia (203)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
4284 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Zeppelin-Teller.
Zeppelin-Teller.: Otto Tauschek für Rosenthal, Sammelteller "Zeppelin", D = 22 cm. D
Art Deco Anhänger wohl London
Art Deco Anhänger wohl London: um 1930. Ovaler Anhänger mit gesägtem Dekor, Jäger mit Speer u. Giraffe. Mittig wohl 2 eingearbeitete Ebenholzstäbe...
Chopard Happy Spirit.
Chopard Happy Spirit.: No. 79/5430/0-20. Anhänger 750 Weißgold, Hinter Glas 3 bewegliche, Brillantbesetzte Kreiselemente sowie mittig beweglicher ...
Korallenanhänger u.
Korallenanhänger u.: kl. Brillantanhänger. 333 u. 585 Gelbgold. Je 1,5 cm. R
Perlanhänger mit Brillant.
Perlanhänger mit Brillant.: 585 Gelbgold u. König gestempelt. Große abhängende Perle, darüber fächerförmiger Aufbau mit kl. Brillanten. ca. 4 x 1,...
Antikschmuck.
Antikschmuck.: Schöne Sammlung aus über 30 tragbaren, meist 800 - 830 Silber, Schmuckstücken. Eine schöne Sammlung Silbergewicht ca. 270 g. D
Antikschmuck, Silberschmuck,
Antikschmuck, Silberschmuck,: Modeschmuck. Slg. aus zahlreichen Objekten, Ringe, Armbänder, Armreifen u.a. Tlws. 925 Silber gestempelt. Gek. wie b...
Nikolaus I.
Nikolaus I.: Patentarmband Silber vergoldet. Mit ovaler Miniatur als Kopfstück. Darstellung des Zaren Nikolaus, Chromolithographie auf Perlmutt. R...
Barocke Emailleplakette.
Barocke Emailleplakette.: Feine Rundplakette, gewölbt. Mit barocker Malerei, Putten Bogenschütze Jagdhund Dm: 7 cm. Wohl Deckel einer Deckeldose u...
Bernstein.
Bernstein.: Kl. Sammlung aus Ketten, Anhänger, Kugelschreiber, Armreif. D
Biedermeier Trachtenschnalle.
Biedermeier Trachtenschnalle.: Gürtellschnalle Silber 13 Lot, Stadtmarke undeutlich, Meister FG im Rechteck, möglich Friedrich Gaupp München ab 18...
Bouquethalter, posy holder.
Bouquethalter, posy holder.: 4 feine Straußhalter, geprägtes Messingblech. Farbsteinbesatz. Griffe aus Perlmutt u. Bein. 1 Beingriff ergänzt. 9,5 ...
Christian Dior, Vintage
Christian Dior, Vintage: Brosche, blütenförmig arrangiert. Verso gest. 1968 Christian Dior Germany. D: 37 mm. Zentraler Roter Stein mit kl. roten ...
Diamantbrosche
Diamantbrosche: um 1880. Gold 333 mit zentraler Diamantrose u. seitl. flankiert von je 3 kl. Diamantrosen. L: 6,3 cm. Gew. 3,72 g. Diamantrose ca....
Jugendstilbrosche Frankreich
Jugendstilbrosche Frankreich: um 1910. Brosche mit Blattwerk. 2 kl. Halbperlen u. Farbstein. Punziert Fix u. Meistermarke. Metall vergoldet. 1 Per...
Jugendstilcollier Pforzheim
Jugendstilcollier Pforzheim: 835 Silber. Fein gearbeitet. Anhänger im Halbkreis mit Paradiesvogel. Anh. L: 7 cm. D
Paar Perlenketten
Paar Perlenketten: mit 585 Gelbgoldschließe. 1 x Friedrich Binder Mönsheim. Biwaperlen u. Perlen rund. Rundperlen tlws. mit fehlendem Lüster. D
Perlencollier
Perlencollier: mit 46 leicht barocken Perlen ca. 9 x 12 mm. L: 49 cm. Schwerer Karabinerverschluß in 585 Gelbgold. D
Perlencollier
Perlencollier: mit 52 Perlen in multicolorellem Lüster. D: ca. 10 mm. Verschluß in Schneckenform in 585 Gelbgold wohl Louis Fiessler. L: 52 cm. D
Pforzheim, Prachtcollier
Pforzheim, Prachtcollier: im Egyptian Revival. Wohl Henkel & Grosse o. Christian Dior 60er Jahre. Vergoldetes Collier mit korallenfarbenen Perlen....
Gold- u. Silberschmuck.
Gold- u. Silberschmuck.: Große Sammlung aus vorwiegend tragbarem Schmuck. Dabei u. a. Armreif, Ketten, Anhänger, Ringe u.v.m. Materialien: Gold 21...
Henkel & Grosse Pforzheim.
Henkel & Grosse Pforzheim.: Set aus Collier, Blütenbrosche u. Manschettenknöpfen. Gestempelt u.a. Grosse Germany u.a. 1965, Collier 1973. Metall v...
Korallenschmuck um 1890.
Korallenschmuck um 1890.: Sammlung aus Collier, Armband, Steckkamm, Brosche u. Ohrclips. Schöner Zust. D
Korallenbrosche
Korallenbrosche: In Form eines Blütenzweiges. Besetzt mit 17 Korallencabochons. Montur sign. FS liegiert u. 800. Alterssp. Guter Zust. L: 3 cm. D
Kropfkette um 1850.
Kropfkette um 1850.: Silber 13 Lot. Meister M.Stehr. Feine Kette mit 12 Silbersträngen. Kropfstück mit feinem Steinbesatz. L: ca 33 cm. Gew. 100 g...
Modeschmuck Pforzheim u.a.
Modeschmuck Pforzheim u.a.: Von ca. 1920 - 1980. Schöne Sammlung aus u.a. 2 Colliers Lanvin, Friedrich Speidel Armreif Double, Schmetterlingsbrosc...
Ohrringe, Strass.
Ohrringe, Strass.: Art Déco ab 1930. Zwei paar Ohrhänger Clips u. Schraubbrissuren. 4 Broschen u. 1 Haarnadel. D
Brillant- Amethystring 585 WG.
Brillant- Amethystring 585 WG.: Feiner Damenring mit blütenförmigem Ringkopf. Zentral facettierter Amethyst, garniert mit 7 von 8 kl. Brillanten z...
Diamant-Ring.
Diamant-Ring.: 750 Gelbgold mit 1 Diamanten. Ringgröße: Mit 1 Diamant G/Top Wesselton 0,57 ct, Rg 63/64. Gew. ges. 1,69. Ring in Uhrenform. D
Diamant-Ring.
Diamant-Ring.: 750 Gelbgold mit 11 Diamanten, Gesamtgewicht ca. 1,1 ct. Mit 1 Diamant H/VS1 0,60 ct. und 10 Diamanten mit zus. 0,50 ct. Rg 61/62, ...
Perlring 750 GG.
Perlring 750 GG.: Prächtiger, schwerer Perlenring. Rg. 20,5/21 bzw. 64/65. Ges. 750, 1990 AL für Allesandria. Italien 2.H.20.Jh. Gew. 9,11 g. D
Silberschmuck, Antikschmuck,
Silberschmuck, Antikschmuck,: Modeschmuck. Sammlung aus u.a. wohl Jakob Bengel, Karl Herion Silberbrosche. 7 Teile Silberschmuck modernistisch 925...
Augsburg barocke Schauplatte.
Augsburg barocke Schauplatte.: Silber, rund, Fahne mit getriebenem Blütendekor, Zentrum mit getriebener figuraler Darstellung, Dm. 26,5 cm, Gewich...
Branntweinschale, Ohrenschale
Branntweinschale, Ohrenschale: wohl persischer Raum 18./19.Jh. Feines Henkelgefäß mit plast. Vogeldekor. Innenwandung mit punktuellem u. gravierte...
Branntweinschale wohl Russland.
Branntweinschale wohl Russland.: Schale mit doppelköpfigem Adler, Blattzier. Zwei Marken wohl baltische Stempelung. 3,5 x 14 x 9 cm. Wohl Silber. ...
Dänemark Bonbonniere.
Dänemark Bonbonniere.: C.C.Hermann Copenhagen. Deckel in schwerem 925 Sterlingsilber. Mehrpassiger zartblauer Kristallglaskorpus. Boden mit Ritzsi...
Großes Silbertablett
Großes Silbertablett: Spanien 20.Jh. 915 Silber u. Meistermarke AM. Feines Henkeltablett mit gewelltem Rand. 50 x 31 cm. Gew. 1080 g. Gebrauchssp....
Jugendstil Silberschale.
Jugendstil Silberschale.: Niederlanden, Mehrpassige Ohrenschale mit strengem Jugendstildekor. Mehrfach punziert, Löwe u. 2, Meistermarke (unles.) ...
Leipzig 18.Jh.
Leipzig 18.Jh.: 6 Speise- Suppenlöffel. 12 Lot Silber. Beschau wohl Gurlitt. Meistermarke H nicht identifiziert. 5 der Löffel mit Monogramm u. dat...
London 1791 Sauciere.
London 1791 Sauciere.: Sterling Silber Sauciere George III, datiert q für 1791. Meistermarke unged. EW. Londoner Stadtmarke bekrönter Löwe. Gravur...
Münzschale,
Münzschale,: Iran. Orientalische Schale mit 0,5 Toma (5000 Dinar). Vs. Shah Reza v.Iran 1925-41, Rs. Löwe mit Säbel. 900 Silber. Schale mit unterh...
Niederlanden, Silberschale
Niederlanden, Silberschale: des Jugendstil. Schiffchenförmige Durchbruchschale. Dat. mit Jahresbuchst. T für 1903, sowie schreitender Löwe mit Zus...
Niederlande Silberschale.
Niederlande Silberschale.: Feine Henkelschale mit Durchbruchdekor. Niederländische Meistermarke von J.M.v. Kempen Voorschoten 1858-1924 sowie Expo...
Ohrenschalen, Brannweinschalen.
Ohrenschalen, Brannweinschalen.: Niederlanden 19.Jh. Paar feine Henkelschalen. Innendekor mit Tauben u. Blattranken. Mehrfach gest. Löwe mit Zus. ...
Barockbecher.
Barockbecher.: Moskau, 1783. Gew. ca 73 g. Mehrfach gepunzt mit Stadtmarke, Beschau, u. Meistermarke. - 1988 bei Neumeister versteigert. D
Barockbecher.
Barockbecher.: Moskau, 1790. Becher Silber, mit umlaufendem Relief Vögel u. Ranken. H. 7,7 cm, Gew. ca 72 g. Wohl Iwan Frolow, am Boden gepunzt. -...
Moskau Barockbecher.
Moskau Barockbecher.: Kugelfußbecher. Moskau 18. Jh. H 7 cm, ca. 69 g, am Boden gepunzt Stadtmarke (Datum wohl 1784), Meister u. Beschau in kyrill...
Silberleuchter.
Silberleuchter.: Russland, dat. 1882. 84er Silber, H 33 cm, ca. 356 g, am Boden gepunzt. D
Sammlerlot
Sammlerlot: mit 2 Fingerhüten, 2 Pillendosen, Lorgnon, Brieföffner, emaillierter Löffel, 800 - 935 Silber. Dazu Lorgnon, versilberte Dose, Silberf...
Silberbecher.
Silberbecher.: Meissen. 18. Jh. 12-lötiges Silber, ca. 75 g, am Boden gepunzt mit gekreuzten Schwertern u. 12. Sowie am Lipprand mit nicht identif...
Silberbecher.
Silberbecher.: Moskau, dat. 1880. 87, 4 gr. 84 zolotniki. Meistermarke AA oder Delta/A. Anatolij Apollonovic Acybasev. Fein gestochen. H.: 10 cm. ...
Silbertablett Spanien
Silbertablett Spanien: wohl um 1920-30. 915 Silber. Meistermarke u. Reste der Sternmarke. Feiner Art Déco o. im Stil. 40,5 x 16 cm. Gebrauchssp. G...
Van de Velde, Henry.
Van de Velde, Henry.: Jugendstil Senf- bzw. Mostrichgefäß. Entwurf um 1910, Ausführung Martin Mayer Mainz. Deckel mit Scharnier, Bein unterlegt (d...
Brieföffner MMA
Brieföffner MMA: des Metropolitain Museum of Art. Brieföffner im Jugendstil, wohl Zinn versilbert. Darstellung einer Nixe mit Dreizack. Verso bez....
Rosenwasserspender.
Rosenwasserspender.: Auf floralem u. Blattfuß. Blattzier u. Ausguss in Form eines wohl Delphins. Nicht gestempelt. 23 cm. D
Silber u. Versilbertes.
Silber u. Versilbertes.: Kleine Silberschale 580 Silb. mit blauer Emaillierung. 4 plastisch gestaltete Rosen u. Deckelterrine, versilb. Gewürzmena...
Versilbertes.
Versilbertes.: Sammlung aus 6 Teilen. U.a. WMF, DWSP, u.a. Serviettenring gemarkt Arg. 1000. D
Wilhelm Binder Art Déco,
Wilhelm Binder Art Déco,: Bauhaus Karaffe. Feine Kristallkaraffe mit Kreisrunden einschliffen. Silbermontur 925 WHammerB. Schwäbisch Gmünd um 1920...
Kaffeebesteck.
Kaffeebesteck.: 800 Silber, Wilkens, für sechs Personen, wie: Kuchengabeln, Kaffee- und Mokkalöffel und zwei Vorleger, sowie weitere Besteckteile,...
Zigarrendose Johann Franz
Zigarrendose Johann Franz: Schwäbisch Gmünd. Um 1920. Schwere Sterling Silber Deckeldose. Gemarkt 925 Sterling u. ligiertes JF. Deckelbild mit col...

-
4284 Los(e)/Seite