Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Pforzheim
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1533)

  • (Lose: 1534-3006)

  • (Lose: 3007-4304)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,00%

Ort der Versteigerung

Steubenstraße 36, Pforzheim, 75172, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 7231 9232-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
4304 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 4304 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Thankgka mit Bodi Baum: u. Buddhaversammlung. Vielfigüriges Thangka. Baum im Regenbogenkreis. Tibet 19.Jh. Brokat eingefasst. Alterssp. Bild 43 x ...

Drei Ritualgegenstände: aus Bronze, Kupfer u. Messing, 19.-20. Jh. - Ritualdolch (p'ur-bu) mit Drachenkopf, Schlangen u. drei Fratzen oben. L: 20 ...

Lange, vierteilige Muschelkette: unten mit Glöckchen, mit runder Gürtelschließe (Dm. 12,5 cm) u. kl. runder Dose in Metall, versilbert, 18. Jh. L:...

Los 2404

Marakala

Marakala: mit 3 Köpfen, 4 Beinen u. 6 Armen, in den Händen Ritualgegenstände, hinten mit eingestecktem Flammenkranz. Goldfarbene Bronze, 20. Jh. H...

Los 2405

Reisbehälter

Reisbehälter: mit 3 Reifen u. Schaufel aus Silber, reich ziseliert, wohl 18. Jh. Dm. 14., die Reifen nach oben schmaler werdend. D

Los 2406

Vier Teile.

Vier Teile.: Kupfer, tls. mit alter Versilberung, 18. Jh. - Horn, getrieben mit dekorativen Verzierungen. L: 36 cm. - 2 Ghau. H. 10,4 bzw. 11 cm. ...

Zwei kleine Druckstöcke: 20. Jh. Je 7,5 x 4,5 x 2,5 cm. - Dabei: 3 Ritualgegenstände aus Holz, 19. Jh. Zw. 5,5 x 4 u. 9,5 x 7 cm. Beidseitig jwls....

Zwei Petschaften.: Silber, 1 Dose u. 1 Schmuckanhänger, Silber. Tibet, um 1800. Jwls. ca. 5 cm. D

Los 2409

Tibetischer Ghau

Tibetischer Ghau: mit Mittelfenster mit Busnishavijaya Namgyalma aus versch. Metallen mit Glückssymbolen in Silber, um 1860. 14,5 x 11 x 5 cm. In ...

Tisch China 20.Jh.: Tisch im Kolonialstil, ovale Platte. Unter Glas feine Szenerie mit 8 Schönheiten im Garten. Aus Edelsteinintarsien. Hintergrun...

Los 2411

Vase.

Vase.: Japanische Satsuma-Vase, mehrfarbig bemalt. 20. Jh. H: 23 cm. - Alters- u. Gebrauchssp. ╔Dabei: Porzellan╗, China. Sieben Schalen mit Drach...

Los 2412

Vier Teile Jade,

Vier Teile Jade,: 18./19. Jh.: Kleine grüne Jadescheibe mit Loch u. dekorativ geschnittenem Dekar. Dm. 5,5 cm. - Ein Viertel einer großen Jadesche...

Wayang Indonesien.: 8 Teile aus dem Wayang Theater. 2 Stabpuppen u. 4 Masken u. zwei Instrumente. Alterssp. D

Zwei Gebetsmühlen,: Messing bzw. Kupfer mit Messingemblemen in Form von Schriftzeichen u. 8 runden Glücksmotiven, Anf. 20. Jh. 28 bzw. 30 cm. Inne...

Los 2415

Lalique.

Lalique.: Ringschale mit satiniertem Vogel. Durchmesser ca. 10 cm, Höhe ca. 5 cm. In Orig.-Verpackung. - Etw. verschmutzt. D

Apothekerdose, Zehn Stück,: aus Glas um 1900, mit Etikett und Zinndeckeln. 4 Dosen H. ca. 19 cm und 6 ca. 23 cm. - Insbesonder die Deckel mit stär...

Los 2417

Pokal.

Pokal.: Wohl Böhmisch, 19 Jhdt. Fein geschliffenes orangenes Glas mit gravierten Blumen- und Tiermotiven. D

Los 2418

Saftkanne

Saftkanne: mit 4 Gläsern. Jwls. mit farbigen Blumen u. Gold. Kanne H: 38 cm, Glas H. 19,5 cm. D

Tintenfaß 19.Jh.: Oktagonaler Glaskörper mit Metallmontur. H: 10 cm. Laut Einl. ehemaliger Bestand eines bayerischen Klosters. D

Los 2420

Armlehner Basel

Armlehner Basel: 19.Jh. Großer Armlehner mit hohem Rückenschild. Oberhalb leicht beschnitzt. Lederbezug genagelt. 4 geschwungene Beine. H x B x T ...

Los 2421

Beistelltisch

Beistelltisch: mit Schrankaufsatz. Palisander/Rosenholz und Edelholzeinlagen. Napoleon II, ca. 1870. 134 x 77 x 52 cm. Großflächige florale Einle...

Los 2422

Beistelltisch

Beistelltisch: mit 2 Schubladen. Eiche mit Nusbaumfurnier. 66 x 44 x 88 cm. Schlüssel fehlt. D

Beistelltischchen: aus Nussbaum, rund mit 4 Füßen, um 1910. H: 58,5, Dm. 43 cm. Platte fehlt. D

Tisch Art Déco Frankreich: wohl Malatre et Tonnelier um 1930. Schmiedeeisernes Tischgestell mit geometrischen Zierelementen. Marmorplatte, an eine...

Eckschrank, bäuerisch.: Kirschbaum, um 1800. 192 x 82 x 58 cm. D

Jugendstil Aufsatzkommode: o. Waschtisch. Feiner Tisch mit rötlich gesprenkelter Marmorplatte. Mittig Tür für wohl Wasserkrug. Schubfach. Oberhalb...

Jugendstil Vertiko.: Feiner Aufsatzschrank. Aufsatz mit 2 Säulen, dahinter verspiegelt mit facettiertem Spiegelglas. Verglaste, Intarsierte Türen ...

Kleines Art Deco Tischchen,: Nussbaum mit dunkelgebeiztem Nussbaumfurnier (tls. mit Fehlstellen) auf 4 Füßen, die oben geschnitze Blumenapplikatio...

Los 2429

Konsolentisch

Konsolentisch: mit weißer Marmorplatte u. 4 zierlichen Beinen in Mahagoni. 110 x 28 x 84 cm. D

Los 2430

Otto Müller,

Otto Müller,: Art-Deco Deckenlampe P4. Getreppter Leuchter, Glas und Metall, um 1930. H: 67 cm, D: 40 cm. - Beschädigt. D

Los 2431

Nähtisch

Nähtisch: mit Nussbaumfurnier, um 1860. 76 x 75 x 50 cm. Mit Frontschublade mit 10 Einteilungen. Schlüssel fehlt. Braucht Restauration. D

Los 2432

Runder Tisch,

Runder Tisch,: furniert, um 1900. Aus drei Teilen zusammengesetzt. Jedes Teil kann für sich benutzt werden. Durchmesser 90 cm und Höhe 50,5 cm. - ...

Schrank, Süddeutsch.: Kirschbaum und Eichenholz, mit Steineinlagen. 188 x 147 x 54 cm. Leichte Umbauten bzw. Ergänzungen, restauriert. D

Los 2434

Spiegel

Spiegel: im Renaissencestil mit Holz u. Stuck. 103 x 73, Rahmen 140 x 112,5 cm. Mittig unten in Kartusche "Rafael Sanzio". Kanten tls. etw. bestoß...

Los 2435

Stollenschrank,

Stollenschrank,: Mitte 18. Jhdt. 174 x 118 x 45 cm. Innen mit tls. geprägter tls. goldfarbener Tapete. (An den Türen schön erhalten, innen und Sch...

Tabernackel/Barocksekretär,: Kirchheim/Teck. Nussbaum, mit Zwetschgenbändern. Mit 10 Schubladen. 163 x 115 x 80 cm. D

Tellerboard u. Wandboard.: Historismus. Holz geschnitzt. 31,5 x 91 u. 71 x 118 cm. Großes Board, obere Bekrönung mit Reparaturstelle. D

Los 2438

Tisch.

Tisch.: Esstisch, wohl Scholtissek. 135-235 x 135 x 74,5 cm. In 50 cm Schritten zweifach längenverstellbare Tischplatte. Plattensegmente werden du...

Los 2439

Kästchen, Drei.

Kästchen, Drei.: Vorhanden: Holzkästchen, eines mit Bein und Messingbeschlägen und einen mit Samt und Metallapplikationen. Verschied. Formate. vo...

Los 2440

Wiege, Nussbaum.

Wiege, Nussbaum.: Biedermeier um 1830. 92 x 66 x 53 cm. D

Los 2441

Deutsche Mark.

Deutsche Mark.: 17 x 10 Deutsche Mark Münzen Jahre: 1 x 1992, 3 x 1998, 4 x 1999, 5 x 2000, 4 x 2001, überwiegend 925er Silber, ca. 250 g. D

Gedenkmünzen Russland.: Sammlung von 52 Gedenkrubel. 1986-1992 in KuNi, zu 1, 3 und 5 Rubel. Darunter 4 Exemplare Olympia Barcelona 1992 und 5 Rub...

Los 2443

Nefertiti

Nefertiti: Masterpieces of Art Cook-Inseln, Cook Islands 20 Dollars Silbermünze mit Goldinlay 2012 Masterpieces of Art. Die Büste der Nofretete au...

Los 2444

Deutschland.

Deutschland.: 20 Goldmark. Goldmünze Wilhelm II 1895 A. Gew. 7,9 g. D

Los 2445

Dukaten.

Dukaten.: Zwei 4 Dukaten Goldmünzen, 1915 Österreich. Ges. Gew. 27,8 g. D

Los 2446

Österreich.

Österreich.: 1000 Schilling "Babenberger" Goldmünze 1976 Österreich. Gew. 13,5 g. Dabei kleine Goldmünze Gibraltar 1994 zu 1/25 Oz. Feingold Gew. ...

Los 2447

Scharff, Anton

Scharff, Anton: Reichenberg 1906. Medaille Scharff, Anton 1845 Wien + 1903 Brunn am Gebirg. Preismedaille 1906 Reichenberg, Ehrenpreis der Handels...

Los 2448

Deutschland

Deutschland: Sammlung Kaiserreich Silbermünzen 5 Mark 1908 Württemberg (F), 5 Mark 1900 Hamburg (J) mit Lötspuren am Rand, 5 Mark 1903 Hamburg (J)...

Los 2449

Silbermedaillen.

Silbermedaillen.: 51 Silbermedaillen meist Feinsilber ca. 950 gramm. Darunter sind Fürsten und Könige, Stadt Mannheim und Ludwigshafen, Ecu Spanie...

Los 2450

Silbermünzen.

Silbermünzen.: Sammlung Silbermünzen, Weltmünzen. 29 Silbermünzen: 10 Dol. Canada Olymp. Montreal 1976, 2 x Walking Liberty Unzen USA 1987 u. 1993...

Los 2451

Russland

Russland: Sammlung Russischer Silbermünzen 1 Rubel 1780, 1782, 1 Rubel 1846, 25 Kopeek 1855, 1 Rubel 1896, 1899, 50 Kopeek 1896, 20 Kopeek 1907, 1...

Los 2452

Silbermünzen

Silbermünzen: Sammlung von Silberunzen 120 Unzen Feinsilber in Münzen und Medaillen. Darunter auch zwei 10 OZ Münzen. 10 OZ Year of Tiger 2010, 10...

Los 2453

Silbermünzen

Silbermünzen: Sammlung von Silbermünzen und Medaillen Über 6 Kilogramm an Silbermünzen und Medaillen ab 1838. Unter anderem sind Australische, Ame...

Los 2454

Klarinette

Klarinette: Klarinette Georgi, Magdebrug. Holz. L: 57 cm. In Orig.-Etui. Der New Langwill Index nennt eine Oskar Georgi, welcher zwischen 1893 und...

Los 2455

Liebel, Wilhelm.

Liebel, Wilhelm.: (1793-1871), Dresden, Flöte aus Buchsbaum mit Beinmanschetten. 1.H.19. Jh. Bez. W.Liebel Dresden unter Krone. Riss über die Läng...

Carl Zeiss Stereo-Mikroskop.: Schwarzer, gelackter Sockel. Beleuchtung, Kreuztisch. Stereo u. Monoaufsatz. Mehrere, austauschbare Okkulare. Objekt...

Los 2457

Amphorenvase

Amphorenvase: wohl Volkstedt um 1890. Feiner Streublumendekor. Seitlich 2 Ziegenböcke als Handhaben. Auf quadratischem Sockel stehend. H: ca. 23 c...

Blau-Weiß Porzellan.: Ca. 70 Teile ab dem 19.Jh. Fayence, Porzellan. Darunter u.a. Salz- u. Pfefferstreuer Bing u. Grondahl, Villeroy & Boch, 2 Fa...

Los 2459

Bowleschale.

Bowleschale.: Erstaunlich große Punschschüssel aus Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, polychrome Dekoration mit Teilansicht einer Stadt, innen mit...

Los 2460

Carl Thieme,

Carl Thieme,: Porzellanteller mit Galanterieszene. Blaue Porzellanmarke mit Zus. Dresden. Rand mit Korbgeflecht. Grüne, gemalte Streublumen sowie ...

Loading...Loading...
  • 4304 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose