Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

574 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 574 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

John Gerard (*1955 Michigan), Papierarbeit in Form eines breiten Kreises in Pastelltönen. Signiert und datiert 2002 unten mittig. Im schwarzen Hol...

Jörg IMMENDORFF (1945-2007), Linolschnitt "der Schlüssel" 1996, mit handgemalten Acrylfarben vom Künstler ergänzt. Signiert unten rechts. Blattmaß...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich 1712-1774), Exlibris, Radierungen. 6 Stück mit bäuerlichen Szenen. Bildmaße je: ca. 6 x 8 cm,...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), Radierung, "Viehhirten auf einem Weg". Signiert und datiert oben links, im Pas...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Die Frau mit den Kindern am Fenster (1739)", Radierung, Signatur unten links,...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Personenstaffage mit Schafherde", Radierung, signiert und datiert oben links,...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Der ungarische Rattengift-Verkäufer", 1757, Radierung, signiert und datiert u...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Der Scherenschleifer", Radierung, signiert und datiert unten links, im Passep...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Die Kreuzabnahme", Radierung, signiert und datiert oben mittig, hinter Glas g...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes", Radierung, signiert und datiert unten li...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Fischerhütten mit Boot", Radierung, Signatur oben rechts, hinter Glas (mit Or...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Tritonen-Kämpfe; Der Satyr bei den Nymphen", 2 Radierungen, signiert und dati...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), Burgruine mit angrenzendem Gehöft, Radierung, signiert und datiert 1743 oben r...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), Burgruine mit Personenstaffage, Radierung, hinter Glas (im Original-Museumskar...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Schäfer mit Herde", Radierung, signiert und datiert unten rechts, im Passepar...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), "Tierstudien", Konvolut bestehend aus 4 kleinen hinter Glas gerahmten Radierun...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774) zuzuordnen, "Deßine' par Chastelet", gerahmt, Aussenmaße: 24 x 37 cm, Rahmen be...

Christian Wilhelm Ernst Dietricy (eigentl.: Dietrich), (1712-1774), Motiv aus der christlichen Kunst, Anbetung des Kindes in der Krippe durch Hirt...

2 kolorierte Lithographien nach Otto Wagner 1841. "Goethes Haus in Weimar" am Frauenplan und "Goethes Gartenhaus" an der Ilm. Im Passepartout hint...

Marc CHAGALL (1887-1985), "Le charretier embourbé" aus "Les fables de la Fontaine" um 1930, Radierung, ca. 29,5 cm x 24 cm, unsigniert, gerahmt.

Alfred KUBIN (1877-1959), Lithographie, Fantasie Hafenlandschaft, unten rechts signiert, Nr. 2/100, Bildmaße: ca. 33 cm x 25,5 cm, gerahmt.

Salvador DALI (1904-1989), "Return, return Shulamite" aus (Song of Songs of Solomon) 1971, Aquatinta-Radierung mit Gold gehöht. Signiert unten rec...

Salvador DALI (1904-1989), "I am beloved, my beloved is mine: he feedeth among the lilies" aus (Song of Songs of Solomon) 1971, Aquatinta-Radierun...

The Bombardment of Algier. Stahlstich um 1860 von E. Chavane nach einem originalen Gemälde von W. Chambea, Bildmaße: 11 cm x 15 cm. Gerahmt.

Friedrich der Große und sein Großneffe (nachmals König Friedrich Wilhelm III.) Lithographie um 1850. Bildmaße: 32 cm x 38 cm, unter Glas gerahmt.

Max HORTE (geb. 1865), Porträt von Friedrich dem Großen, Original-Radierung, signiert unten links, Blattgröße ca. 60 cm x 50 cm, hinter Glas gerah...

Leopold von Dessau bei Kesseldorf, Lithographie von Alfred Bournye nach einem Gemälde von Wilhelm Camphausen, berittene Offiziere vor ihren Truppe...

Zieten aus dem Busch, Lithographie von Alfred Bournye nach einem Gemälde von Wilhelm Camphausen, Blattmaß: ca. 69 cm x 59 cm, gerahmt.

Die Seeschlacht, Prämie zu Meyers Universum, gedruckt bei AFTER WOOLLETT ENGR. BY G. DÖBLER. Innenmaße: 47 cm x 61 cm, im Passepartout hinter Glas...

Fritz WUCHERER (1873-1948), Stadtansicht mit Fluß, wahrscheinlich Frankfurt am Main. Lithographie, Signatur unten links, zusätzliche Bleistiftsign...

Colorierte Lithographie. Darstellung einer galanten Szene in einer Schlossgartenlaube mit Personenstaffage. Bildmaße: 57 cm x 40 cm, im Passeparto...

Colorierte Lithographie. Darstellung einer galanten Abschieds-Szene. Bildmaße: 57 cm x 40 cm, im Passepartout hinter Glas gerahmt. Rahmen bestoßen.

Christoph Jakob Trew, HORTUS NITIDISSIMIS OMNEM PER ANNUM SUPERBIENS FLORIBUS. Nürnberg: SELIGMAN, 1750. Der das ganze Jahr hindurch im schonsten ...

Fritz WUCHERER (1873-1948), Lithografie "Das Römerbrückchen bei Eschborn im Taunus", Signatur unten rechts (mit persönlicher Widmung von Frau Wuch...

Galante Szene, kolorierte Lithographie, junger Mann umringt von fünf in kostbare Seidengewänder gekleidete junge Mädchen. Im Passepartout hinter G...

Galante Szene, kolorierte Lithographie, zwei Jünglinge umringt von fünf in kostbare Seidengewänder gekleidete junge Mädchen in ausgelassener Stimm...

Arend FUHRMANN (1918-1984), "Waagerechter-senkrechter Linear-Rhythmus, der zwei Komplexe bildet"., Siebdruck (6Farben), 70 x 50 cm. Am Rand mit le...

Johann Baptista Homann (1664-1724), altcolorierter Kupferstich, "Bavariae, Circulus et Electorat...", hinter Glas gerahmt. Maße: 62 cm x 53,5 cm.

Johann Baptista Homann (1664-1724), altcolorierter Kupferstich, "DER OBERRHEINISCHE KREIS" nach seinen Unterabteilungen, hinter Glas gerahmt. 64 c...

Johann Baptista Homann (1664-1724) zuzuordnen, "PORTUGALLIAE et ALGARBIA", altcolorierter Kupferstich, hinter Glas gerahmt. Maße: 53,5 cm x 61 cm.

Rechteckiger Couchtisch aus den 60iger-70iger Jahren. Verchromtes geschwungenes Stahlgestell mit fest verschraubter Platte. Tisch-Oberfläche Kunst...

Barocktisch Eiche massiv, 1. Hälfte 18. Jh., mit Balusterbeinen. Höhe: 70 cm, Länge: 124 cm, Tiefe: 77 cm. Zustand mit normalen Alters- und Gebrau...

Vitrinenschrank Mahagoni, England um 1900. Zweitüriger Korpus, dreiseitig verglast auf Vierkantbeinen stehend. Im unteren Viertel mit Füllungsfeld...

Bäuerlicher Hängeschrank um 1850, 1-türiger Korpus mit abgeschrägten Ecken und profiliertem Gesims. Neuzeitliche Bemalung, Maße: ca. 71 x 52,5 x 2...

Eames Lounge Chair und Ottoman, schwarzes Leder, Schichtholzschale mit Palisanderfurnier. Designer: Charles und Ray Eames, 1956. Originales sehr f...

Prachtvoller originaler Holländischer / Norddeutscher Barockschrank Ende 18. Jahrhundert. Höfisches Möbel, furniert in edlem Mahagoni mit gespiege...

Schwälmer Bauernstuhl, Rückenlehne mit Schwanenhälsen und Blüten, mong. "LM", datiert: 1791. Höhe: 87 cm, Länge: 39 cm, Tiefe: 35 cm. Alters- und ...

Kommode im Barockstil, um 1900. Nußbaum Furnier mit Messing-Zierbeschlägen und Applikationen. Zweischübiger, gebauchter Korpus auf gebogten Füßen ...

Klappsekretär um 1860, Birke furniert. Mit 4 großen und 3 kleinen Schüben (1 Schlüssel fehlt), gerader Weichholz-Korpus, flankiert von gegliederte...

Kleiner alpenländischer Bauernschrank um 1850, zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken auf Rundfüßen, gerades, profiliertes Gesims. Front mit v...

Klappsekretär aus Nussbaumholz um 1880. Vierschübig mit ausklappbarer Schreibplatte (60 x 80 cm). Messingbeschläge, Schlüssel vorhanden. Hinter de...

Schwälmer Hochzeitstruhe, Eiche massiv mit Eisenbeschlägen, Kassetten u. halben Säulen, Innenfach mit Geheimfach, Originalschloss (Schlüssel fehlt...

Aufsatz-Sekretär (Zylinderbureau), Louis Seize um 1800, Kirschbaum mit Intarsienarbeiten, dreiteilig, mit mehreren Schüben, aufklappbar, dahinter ...

Barock Vitrine Ende 18. Jahrhundert. Mahagoni mit geschnitzten Ebenholzzierleisten. Auf vier Füßen stehend, zu drei Seiten geschliffene Kristallgl...

Muranoglas Tischlampe aus dickwandigem Glas, zum Boden hin dunkelblau verlaufend. Höhe: 53 cm. Elektrifiziert, mit Lampenfassung, Funktion nicht ü...

Loading...Loading...
  • 574 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose