Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

494 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 494 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

China, 3 Tonköpfe, vermutlich Grabbeilagen der Han, mit Fassungsresten. H. ca. 10 cm. Altrestaurierung, Alterungsspuren, Fassungsreste. Provenienz...

Antiker Dolch, Tibet 19 Jh.. Einschneidige Klinge mit stärkeren Gebrauchsspuren. Griff und Scheide aus Neusilber, mit verschiedenen Glücks- und Sc...

Dayak, Borneo, 20. Jh. (Kalimantan oder Sarawak): Ein typisches Dayak-Schwert 'Mandau', mit beschnitztem Griff, mit Scheide ohne Beimesser.Schwert...

Vier Masken, vermutlich aus Java stammende Gesichts-Masken aus dem Masken-Spiel 'Wayang Topeng'. Aus Holz dünnwandig geschnitzt und an ihren Vorde...

3 Köpfe, Terracotta, vermutlich zwei der Gruppe der Ashanti/Ghana oder verwandter Akan Stämme zuzuordnen. Es war Sitte bei wichtigen Verstorbenen ...

Yoruba, Nigeria, Blashorn aus Elfenbein, ca. Ende 19 Jh. Länge: ca.42 cm. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamische Privatsammlung, Frank...

Konvolut Afrikana: zwei Masken, ein Porträtkopf, eine männl. und eine weibl. Miniaturfigur. Bein, Horn, Knochen. Div. Maße.

Zwei Messer: Machete, Nordafrika, Eisenklinge, Griff aus Holz mit Rinderrohhaut bezogen, Scheide aus oker gefärbter Rinderrohhaut Rückseite mit Se...

Yoruba, Nigeria, Blashorn aus Elfenbein, ca. Ende 19 Jh. Länge: ca. 35 cm. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamische Privatsammlung, Fran...

Yoruba, Nigeria, Blashorn aus Elfenbein, ca. Ende 19 Jh. Länge: ca. 55 cm. Provenienz: K. Himmelein, ägyptisch-mesopotamische Privatsammlung, Fran...

Maske, vermutlich Mwai-Maske, Papua-Neuguinea/SepikMwai-Maske, Holz geschnitzt, kurvig lineare Bemalung in schwarz, rot, weiß und gelb, reicher De...

Drei Medizinflaschen, Afrika, vermutlich Kameruner Grasland, Kalebassen mit Lederbezug und Handhaben. H. ca. 10-15 cm.

Tuarek Schwert mit Scheide, europäische Klinge mit laufender Wolfmarke und weiterer Marke. Klinge im vorderen Drittel oft geschärft. Griff Messing...

Nag ARNOLDI (1928 in Locarno - 2017 in Lugano) schweizer Kunstmaler und Bildhauer. Bronze, dunkel patiniert, auf Plinthe sig. "NAG" und num. 1/3, ...

Gérard BOUVIER (1942), Eule, Besteck Skulptur. Messing mit Silber. Signiert und datiert "Bouvier 93". Grösse: 22,8 cm x 13,5 cm x 12,0 cm.

Adolphe Jean LAVERGNE (act.1863-1928). Le Pêcheur/Der Fischerknabe. Bronzeskulptur. Im Sockel sign. Höhe: inkl. Angel 23 cm.

Auguste MOREAU (1834 Dijon-1917 Malesherbes), franz. Bildhauer des 19. Jh. Patinierte Bronzeskulptur, auf der Plinthe vorne bezeichnet: auguste mo...

Paul Wunderlich, Skulptur "Stufenpyramidenstele", Bronze. Aus einem Rundstil entsteht eine weibliche Gestalt. Patinierte Skulptur, partiell polier...

Ernst LEONHARDT (1935), Bronze-Skulptur, "Zeitungsleser", sitzender Mann mit überschlagenen Beinen beim Zeitunglesen. Höhe: 30 cm. Originalrechnun...

Fred Gerz, geb. 1944, Bildhauer. "Besinnung" Bronze, gold patiniert, signiert und datiert F. Gerz 2014, nummeriert 4, 15 cm hoch.

Christian Daniel RAUCH (Arolsen 1777 - 1857 Dresden), einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des deutschen Klassizismus. Er war ein...

Großes Holzrelief mit Elfenbeinschnitzerei, Jugendstil / Art Deco, Darstellung des berühmten Posaunenengels am Straßburger Münster, vermutlich Tei...

Victor VASARELY (1906 in Pécs - 1997 in Paris) war ein französischer Maler und Grafiker ungarischer Abstammung. Er zählt zu den Mitbegründern der ...

Franz IFFLAND (1862-1935), Statuette Metallguss, patiniert, Reste von Vergoldung. "Jason", nackter Knabe mit erhobenem Hammer, zu seinen Füßen Fra...

Geflügelter Erote, Metallguss/Kupfer, 20. Jh.. In antikisierender Manier dargestellter geflügelter Junge mit erhobenem linken Arm auf Plinthe gefe...

Fritz BEST (* 1894 in Kronberg im Taunus; + 1980) war ein deutscher Maler und Bildhauer. Bronze, verso sign. F.Best. Lächelnder, kindlicher Pan mi...

Iris ROUSSEAU, lebt und arbeitet in Hamburg, Bildhauerin des 20. Jhs. Bronze und Marmor, verso sign. Iris Rousseau. "Der kleine Vorleser", Darstel...

Bronzeminiatur, 20. Jh., "Paar musizierende afrikanische Jungen", farbig staffiert, wohl Wien. Maße: 8 x 7 x 5 cm. Minimale Bereibungen.

Fred Gerz, geb. 1944, Bildhauer. Bronze, "Vertrauen", signiert und datiert F. Gerz 2007, nummeriert 001, limitierte Auflage von 25. Gießereistempe...

Christian Daniel RAUCH (Arolsen 1777 - 1857 Dresden), einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des deutschen Klassizismus. Er war ein...

Paul Wunderlich (1927-2010), Schachspiel aus der Edition Volker Huber, Auflage 1500. 32 Schachfiguren aus Bronze, alle am Stand signiert, entstand...

Bernhard HEILIGER (1915 in Stettin - 1995 in Berlin) bedeutender deutscher Bildhauer und Maler des 20. Jhs. Reliefobjekt aus Metall und Holz, u.re...

Paul Aichele, Bildhauer (1859 Markdorf bis 1910 Berlin), studierte 1875 bis 1877 an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart, regelmäßig auf den Kunsta...

Richard FABRICIUS (1863-1923), Bronze, Knieende Trauernde. Am Sockel signiert: R.D. Fabricius, Dresden. Höhe: 33 cm. Das große Original steht am G...

Paul Wunderlich, Stele des Salomo, Bronze, limitierte, nummerierte und signierte Weltauflage von 1.250 Exemplaren, hier Nr. 287/1250, seitl. an de...

Schweres Tintenfass, Kristallglas mit Metallmontur, wohl um 1900. Roter Überfang beschliffen als Reliefdekor, Kirschblüten. H. ca. 11 cm.

Émile Gallé 1846 in Nancy- 1904 ebenda), franz. Kunsthandwerker. Die Manufaktur DAUM wurde 1887 in Nancy gegründet und eröffnete seine Kunst-Abtei...

Jugendstil Glasvase mit irisierendem Überfang, gerippte Oberfläche, vermutlich Manufaktur Rindskopf, am Stand ligiert AS. H. 32 cm.

Glasvase Jugendstil, grünes Glas mit Lüsterung u.a. in leuchtendem Blau, Lila und Silber. Am Stand bez. L. C. T. B1I6I. Zylinderförmige Vase mit l...

Uranglasvase, Czech Republic. Lalique Imitation, ersichtlich am facettierten Schliff der Lippe und des Fußes. Diese sind typisch für tschechisches...

Deckeldose, Glas, 20. Jh. Blaue Schale auf drei schwarzen Stützen, blauer Deckel mit schwarzem Knauf. Wohl Böhmen. H. 22 cm.

Glasvase, Jugendstil, Manufaktur Pallme, König und Habel, Böhmen, um 1920. Durchgefärbtes grünes Glas mit reliefierter Wandung leicht irisierend, ...

André Villers (1930 Beaucourt - 2016 Le Luc/France), französischer Photograph und Künstler. Berühmt wurde er unter anderem mit seinen Photos von P...

Zoa, für Brigitte Müller Fehn (1941 Stablack/Ostpreussen 1941), seit 1970 freiberuflich tätig, Spezialisierung auf Künstlerportraits. Joseph BEUYS...

Werbekampagne von Benedikt Taschen zum Buch SUMO von Helmut Newton: Prospekt in monumentalem Format von 70 x 50 cm auf Kartonage: "Taschen is prou...

Recueil de toutes les troupes qui forment les armees françoises. Dessiné et illuminé d'après nature à Nuremberg chez Gabriel Nicl: Raspe.A 1761. 2...

Accurate Vorstellung der sämtlichen Koeniglich Preussischen Armee. Worinnen zur eigentlichen Kentniss der Uniform von jedem Regimente ein Officier...

Accurate Vorstellung der saemtlichen Kayserlich Koeniglichen Armeen, zur eigentlichen Kentniss der Uniform von jedem Regimente : Nebst beygefügter...

Anonymus; (Daun, Leopold Joseph Maria): Der deutsche Fabius Cunctator, oder Leben und Thaten Seiner Excellenz, des Herrn Leopold Joseph Maria, Rei...

Die Schlacht von, nicht bei Roßbach oder Die Schlacht auf den Feldern von und bei Reichardtswerben den 5. November 1757, und was ihr voranging, un...

Leonhard Christoph Sturm, Architectura Militaris, 1719. Sturm, L. C., Architectura militaris hypothetico-eclectica, oder gründliche Anleitung zu d...

Khevenhüller, Ludwig Andreas von. Observations-Puncten, welche von Ihro weyland hochgräfl. Excellence Herrn Ludwig Andreä des h. Röm. Reichs Grafe...

Vauban,(S.L.de). De l'attaque et de la defense des places. Den Haag, P. de Hondt 1737. Mit 33 (num. 1-33) Kupfertafeln. Nr. 14, 18, 19-bis fehlend...

Rimpler, Georg. Sämtliche Schriften von der Fortification. 214 Seiten, 1 Bl. (Errata). Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz, gesto...

Loading...Loading...
  • 494 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose