Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

666 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 666 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kuan Yin Statue, China, 20. Jh., Bronze patiniert, partiell mit Goldbronze gefasst. Gottheit auf einem fauchenden Drachen stehend, die rechte Hand...

KONVOLUT China, sechs Tierskulpturen (u.a.Elefant, Hund, Nashorn), Speckstein u. Jade, div. Funktionen (u.a.Stempel), dazu ein Porzellanschälchen ...

Kuan Yin Statue, China, 20. Jh., Bronze patiniert, partiell mit Goldbronze gefasst, Gottheit auf einem Pfau reitend, in der linken Hand eine Flasc...

Paar Schuhe, Speckstein-Schnitzerei (wohl mit Farbresten versehen), Asien (China oder Indonesien), mit Drachendekor beschnitzt. Länge: 17 cm.

Shakyamuni Buddha, Steinguss, wohl Thailand/Birma, 20. Jh. Auf doppeltem Lotussitz mit Erdberührungsgestus, Sockelung mit umlaufender Inschrift. H...

Kuan Yin Statue, China, 20. Jh., Bronze patiniert, auf Lotussockel, dieser von zwei Drachenfiguren getragen. Stehende Gottheit, die linke Hand mit...

BI-SCHEIBE MIT DRACHEN, wohl braungrüne Jade, China, die Scheibe hat beidseitig ein Relief mit vielen kleinen Spiralbuckeln in einem inneren Kreis...

Skulptur "Das fliegende Pferd aus Gansu", Bronze, 20. Jh. Als chinesische Archäologen 1969 bei Wuwei/Provinz Gansu das Grab eines Han-Generals öff...

Konvolut, Reliefschnitzerei aus Möbelstücken, Holzpaneel, Asien, um 1900, ungewöhnlich tiefe und räumliche Darstellung eines Elefanten neben Tempe...

Afghanistan, große Teekanne, Anfang 19. Jh., Kupfer verzinnt, reich verziert mit Blumenmotiven und Ornamenten, Altreparatur des Griffes, Gebrauchs...

Dokra Gefäß mit Deckel in der Form eines Elefanten, gegossen in der verlorenen Form (sog. Dokra-Guss) Messinglegierung, wohl Orissa, Indien, 20. J...

BUDAI, Blanc de chine, China, 19./20. Jh. wohl DEHUA. Darstellung der sitzenden Figur eines lachenden Buddha, der Gott des Glücks. Sein Mantel ist...

BI-SCHEIBE MIT KOSMISCHEN SPIRALEN, wohl grüngraue und braune Jade, China. Die kleinen Spiralen, die hier plastisch ausgeführt sind, kann man als ...

China, 2 grüne Jade-Stücke, Zierteil eines Schwertes ( wohl Kopie), reich verziert, Ca. 7,5 cm x 7 cm sowie ein Jade Amulett, durchbrochen gearbei...

Shri Krishna und Kaliya, weibl. Gottheit mit einer Kobra zu ihren Füßem, auf doppeltem Lotussockel, Metallguss. H. 21,5 cm.

Stehende Tara, Vitarka Mudra Indien, 20. Jh., Kupfer. In Tribhanga stehende weibliche Gottheit auf doppletem Lothussockel, mit hohem Haarschmuck, ...

Tang Pferd, Bronzestatue auf Plinthe, spätes 20. Jh., Replikat gearbeitet nach historischem Vorbild der Tang-Zeit (618-907), H. 25 cm.

CHINA TOGGLE, Paar Jadefiguren, ein Reitender und ein Glücksbuddha, feine Schnitzereien mit Binnenstruktur. Höhe: 6 cm und 5 cm.

Weihrauchbrenner/Gefäß, China, halb durchscheinender, lila-weißer Stein (Flußspat?). Auf drei Tatzenfüßen gelagerter halbkugeliger Korpus, dieser ...

JAPAN PAAR OKIMONO, wohl Elfenbein, paar kniende, bäuerlich gekleidete Männer und eine Gottheit (?). H. 5,8 cm u. 6,5 cm. Doppelfigur auseinanderg...

Vase, Asien, 19./20. Jh, vierkantiger Korpus auf trichterförmigem Rundfuß, eingezogener, abgekanteter Schulterbereich mit sich weitendem Rundhals....

Jemen, Jambya, wohl Silber mit echtem Korallenbesatz, Scheide und Griff reich verziert, blanke Klinge, evtl. ersetzt, L. 33 cm, leichte Gebrauchss...

JAPAN SCHÖPFLÖFFEL (Tee), Elfenbein, 19./20. Jh., breite langgezogene Laffe mit reliefierter Handhabe, Darstellung von kriechenden Schildkröten au...

Geschliffene u. polierte Versteinerung, wohl Fossiler Ammonit, Fundort wohl Madagaskar, Unterkreide/ Alb, ca. 100 Millionen Jahre alt, opalisieren...

Zinnstitze, Monogramm und Jahresangabe: 17 GM 49, weit ausschwingender Handhabe und Daumendrücker, am Stand mehrfach gestempelt. H. 34 cm. Ausform...

Osiris mit Krone, 20. Jh., Metallguss auf schwarzem Diabassockel, H. 22 cm. Mit dem ausgehenden Alten Reich verband sich die Jenseitshoffnung mit ...

Öllampe mit Schlangenkopf, Keramik, 20. Jh., vermutlich Replika nach antiken Vorbild aus Bronze, Handhabe in der Form eines zur Flamme hin konkav ...

Kopf einer Prinzessin, Tochter Amenophis IV, Replikat, 20. Jh., Original im Ägyptischen Museum und Papyrussammlung der Staatlichen Museen zu Berli...

Selket, Replikat, 20. Jh., vergoldet. Übersetzt bedeutet ihr Name "die, die Kehlen atmen lässt". Als Schutzgöttin sollte sie das ewige Leben des P...

Detailgetreues Model des Konvoischiffes "Wappen von Hamburg aus dem Jahre 1667" im Maßstab 1:40. Hochwertiger Bausatz der Firma "Vascello del Bran...

Zwei ägyptische Statuetten: Thronendes Herrscherpaar, Kunstguss, 20. Jh., H. 17 cm und sitzende männliche Figur im Stil eines Schreibers/ Beamten,...

Replikat "Herzskarabäus", Kunstguss, 20. Jh.. In dem heiligen Käfer verehrten die Ägypter eine Verkörperung ihres Sonnengottes Re. Die Großexempla...

Öllampe in Entenform, Keramik, gefunden im vom Lava des Vesuv verschütteten Pompeji. Original: Römisch, Nationalmuseum Neapel, 1. Jh. n. Chr. Poly...

Konvolut von ca. 250 oder mehr LPs, verschiedene Genre, wenig Sampler, größtenteils noch unbenutzt in Originalfolie. Bitte vor Ort anschauen.

Konvolut Pfeifen und Tabak, darunter zwei figürlich beschnitzte Meerschaumobjekte, Zigarren- und Zigarettenspitze, zwei Pfeifen mit asiatischem De...

Jagl. Buch in Holzschatulle, Anf. 20. Jh., ledergebundenes Buch mit Metallapplikation, Frontseite bemalt, Folgeseiten mit Erinnerungen zur Jagd. M...

Zwei präkolumbianische Tonfiguren, im Stil der Guangala- oder Jamacoaque-Kultur, Ecuador. Stehende männliche Figuren mit hängenden Armen, eine mit...

Präkolumbianische Henkelfigur eines sitzenden Mannes auf Sockel, heller Ton mit Resten von Farbbemalung, Südamerika. Aufwendiger Halsschmuck, Reif...

Loading...Loading...
  • 666 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose