29. Kunst, Antiquitäten und Militaria
Auktion beendet
Königstein Im Taunus
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

411 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 411 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Große Schale, China, 20. Jh., Porzellan, tief gemuldete und halbkugelige Schale auf Standring, polychrome Emaille-/ Aufglasurmalerei in Pastelltön...

Wasserbüffel mit Flöte spielenden Hirten auf seinem Rücken, wohl China, Metall patiniert, beschädigt. Maße (LxHxB): ca. 36 x 26,5 x 12 cm. Figur a...

Los 123

Pulverhorn

Orientalisches Pulverhorn in Schneckenform, 18./ 19. Jh., gravierte Metallbeschläge, Deckel mit Drehverschluss für die Pulvermenge, H.: ca. 23 cm,...

Fanghu, (Wein-)gefäß, im archaischen Stil, China, 20. Jh., wohl Bronzeguss, rechteckige Form, birnenförmig geschwungener Korpus mit je einem Ring ...

Cloisonné-Vase in Balusterform, Japan, wohl 20. Jh., Blütendekor mit Vogel auf schwarzem Grund, H.: 25, 8 cm. Minim. Altersspuren. Provenienz: alt...

Turkmenischer Brustschmuck (Tumar) mit Amulettbehälter an Kette, 19. - Mitte 20. Jh., Silber (säuregeprüft), Vorderseite großflächig verziert, mit...

Los 127

Kulah Khud

Kulah Khud, Persien, wohl 19. Jh., einteilig geschlagene Helmglocke mit eingeschraubter Spitze, seitlich angenieteten Federtüllen, Naseneisen, flä...

Turkmenischer Kopfschmuck, 19. - Mitte 20. Jh., Silber (säuregeprüft), aus drei Ösen-Strängen bestehendes Gehänge, verbunden durch einzelne Metall...

Indien, eisernes Schmuckkästchen mit Einlagen und Klappfächern, durchbrochen gearbeitet und reich verziert mit floralem Muster, Halbmonden und Ste...

Los 130

Opiumkissen

Opiumkissen, China, wohl um 1900, Porzellan, rechteckiger Korpus, Blau-Weiß-Malerei, spielender Foo Hund mit Ball bzw. Foo Hund in Landschaft, ein...

China, archaischer Cong, Jade, stark kalzifiziert, wohl neolithische Liangzhu-Kultur, dickwandiger und fast durchgehend weißer Cong. Sehr fein gea...

Große Bodenvase, China, 19. Jh., wohl kantonesisches Porzellan, polychrome Emaille-/ Aufglasurmalerei mit Goldstaffage, Famille-Verte, balusterför...

Los 133

Fishbowl

Fishbowl/ Cachepot, China, 20. Jh., Porzellan, bauchiges, rundes Gefäß mit polychromer Emaille-/ Aufglasurmalerei, famille rose, florales Dekor mi...

Buchmalerei, Persien, wohl 19. Jh., 3 Blätter, Farbe auf Papier, handgemalte Jagdszenen, oben und unten je zwei oder drei Zeilen kalligrafierter T...

Paar figürliche Petschaften, taoistische Gelehrte, China, wohl Speckstein, beschnitzt und ornamental graviert, Gegenstücke eines sitzenden Bärtige...

Los 136

3 Bilderrahmen

Drei Bilderrahmen, wohl China, 19./20. Jh., Holz, reich beschnitzt, fein durchbrochen gearbeitetem Dekor, alle Rahmen beschädigt mit Fehlstellen, ...

Turkmenischer Brustschmuck (Tumar) mit Amulettbehälter, 19. - Mitte 20. Jh., Silber (säuregeprüft) und wohl feuervergoldet, doppelwandig gearbeite...

Prunkteller Cloisonné, Japan, 19. Jh., im Spiegel zwei Wachteln am Bachlauf vor schwarzem Fond, gerahmt von breiter, rostrot-grundiger Ornamentbor...

Massai Löwen-Speer, um 1900, Holz, beidseitig mit geschmiedetem Eisen, Länge: ca. 175 cm. ...[more]

Konvolut Silber, 3 Teile, 20. Jh., vers. Feingehalte und Hersteller, bestehend aus: kl. Georg Jensen Zierteller, Sterling, mit Widmung im Spiegel;...

Los 141

Konvolut Silber

Konvolut Silber, 3 Stück, 20. Jh., unters. Feingehalte, vers. Hersteller und Dekore: kl. Gebäckschale mit durchbrochener Wandung, 800er Silber; kl...

Konvolut Silberbesteck, 7 Stück, wohl 19./20. Jh., 800er Silber, bestehend aus: Buttermesser, 5 kl. Vorlegegabeln, Heber für (Fisch-)Filet, L.: ca...

Kleine Tazza/Buckelschale, Silber, 19./20. Jh., innen hauchvergoldet, Schaft in Form eines bogenschießenden Amors, ungemarkt. Feine Schmiedearbeit...

Großer Champagnerkühler, England, 1. Hälfte 20. Jh., versilbert, umlaufendes Dekor, H.: 19 cm, D.: 31,5 cm, Fuß gefüllt, sehr gute, schwere Qualit...

Zuckerschale und Sahnegießer mit Tablett, Hugo Böhm, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., 800er Silber, ovale Grundform, vierpassiger Wandung der Gefäße, Ra...

Konvolut mexikanisches Silber, 5 Stück, gemarkt, 925er Silber, bestehend aus: Gliederarmband, D.: 6,2 cm; Armreif, D.: 6,5 cm; Brosche/ Anhänger i...

Großes Tablett, versilbert, wohl England, 20. Jh., oktogonale Form, 2 reliefierte Handhabe, an der Fahne reliefiertes Dekor mit Perlenstab-Rand, i...

Los 148

Konvolut Silber

Konvolut Silber, 3 Stück, 20. Jh., unters. Feingehalte, vers. Hersteller und Dekore: Schale auf vier Füßen mit geschweifter Wandung, Hermann Behrn...

Robbe & Berking, Speisebesteck für 12 Pers., 20. Jh., 800er Silber, zum Ende erweiterter Griff mit blattförmigem Abschluss, 68-teilig, bestehend a...

Konvolut Wilkens Silber, 3 Stück, 20. Jh.: ovale Schale, verso mit Datumsgravur, 800er Silber; ovalers Tablett, 830er Silber; rechteckiges Tablett...

Los 151

Kernstück

Kernstück, 925er Silber, wohl 1924, unbekannter Hersteller (evtl. Henry Hobson & Sons), Birmingham, 3-teilig, bestehend aus: Teekanne, Zuckerschal...

Los 152

Silbertablett

Silbertablett, Cooper Brothers & Sons, 1929, Sheffield, Sterling, ovale Form mit gestuftem und gewelltem Rand, 2 Handhabe, im Spiegel mit Widmungs...

Glasuntersetzer mit Silbermontierung, 16 Stück, USA, 20. Jh., farbloses Pressglas mit Bodenstern, breite, glatte Randung aus Sterling mit umlaufen...

Tranchierbesteck in Etui, England, Sheffield, 1884, 5-teilig: zwei Tranchiergabeln, zwei Tranchiermesser und ein Schleifstab (Wetzstahl). Schildpa...

Konvolut mexikanisches Silber, 7 Stück, teilweise gemarkt, Silber säuregeprüft, bestehend aus: Armreif mit Schmucksteinen, D.: 6,5 cm; Armreif in ...

Drei Vasen, versilbert, 20. Jh.: Paar Bodenvasen in Trompetenform auf Rundfuß, H.: ca. 55 cm; Vase mit balusterförmigen Korpus, H.: ca. 27 cm. All...

Flakon mit Silberdeckel, F. Lodholz, Freiburg, 800er Silber, beschliffener, hochrechteckiger Glaskorpus mit Glasstöpsel, Bodenstern, am Hals parti...

Konvolut Silber Kleinteile, 4 Stück, 20. Jh., bestehend aus: zwei Schnapsbecher und 2 kl. Salieren. Becher: Wilkens, 800er Silber; Saliere British...

Los 159

3 Aschenbecher

Konvolut Aschenbecher, 3 Stück, 20. Jh., alle gepunzt, bestehend aus: zwei Ascher aus Kristallglas jeweils mit 835er Silbermontierung (eine lose) ...

Los 160

Silberbesteck

Silberbesteck, Koch & Bergfeld, im original Besteckkasten, für 12 Pers., 19. Jh., 36-teilig, je 12 Messer/ Gabeln und Löffel, 800er Silber, am Gri...

Große Champagnerschale/ Punchbowl, Metall versilbert, 20. Jh., halbkugelförmiger Korpus auf aufschwingendem Rundstand, tiefes Becken, D.: 50,5 cm,...

Konvolut Silber Kleinteile, 12 Stück, 20. Jh., vers. Feingehalte, unters. Hersteller: Set Salz- und Pfefferstreuer, Sterling; kl. Pfefferstreuer, ...

Los 163

Kernstück

Kernstück, 925er Silber, 20. Jh., wohl Emil Hermann, Waldstetten, 3-teilig, bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose und Milchkännchen. Bauchige Form m...

Los 164

Paar Kandelaber

Paar Kandelaber, versilbert, 20. Jh., Barker-Ellis Silver Co of Birmingham, England, je dreiflammig, gepunzt mit Jakobsmuschelmarke, ein Leuchter ...

Zwei Cloches und zwei Legumieren, versilbert, wohl Frankreich und USA, 20. Jh.: zwei große, ovale Wärmeglocken, L.: ca. 37-39 cm; Legumiere auf vi...

Großer Wasserkessel auf Rechaud, Russland, St. Petersburg, 1849, Prüfer: Dimitri Iljitsch Tverskoy, Silberstempel 84 Zolotniki, Herstellermarke J....

Zwei Wilkens Silbertabletts, 830er Silber, 20. Jh., runde und ovale Form, beide mit gewelltem und getrepptem Rand, 1x mit Monogramm und Datum im S...

Los 168

Konvolut Silber

Konvolut Silber, 4 Stück, 19./20. Jh., vers. Feingehalte, bestehend aus: Kanne, Koch & Bergfeld, H.: 18,5 cm; Sauciere; Sahnegießer; Saliere mit G...

Los 169

Silberschale

Schale, 800er Silber, wohl Gebrüder Kühn, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., bauchiger Korpus, Wandung zur Hälfte mit vertikal geschweifter Rippdekor in W...

Paar Kerzenständer, Sterlingsilber, Sibray, Hall & Co (Frederick Sibray & Job Frank Hall), London, 1889, Form im Stil der "Lehrlingssäule" der Ros...

Drei Silberkästchen, 20. Jh., vers. Feingehalte und Hersteller, Innenkorpus zweier Kästchen aus Holz, diese 925er Silber, Kästchen mit Reliefdekor...

Art Déco Brosche, 585er Weißgold, mit 2 Perlen und 22 Diamanten, Stab mit je einer Perle (D.: ca. 5,4-5,7 mm) an den Enden besetzt, umrahmt von je...

Ring und Anhänger aus 585er Gelbgold, jeweils in Form einer Adlerkralle, die eine große Mabeperle umfasst und einem lupenreinen Brillanten, ca. 0,...

Dior, viergliedrige, lange Vintage-Halskette, gewölbtem Anhänger mit türkisem und dunkelblauem Besatz. Veschluss bez. "Chr.Dior, Germany 1969". Lä...

Kleine Taschenuhr, 585er Gelbgold, Staubdeckel Metall, weißes Ziffernblatt mit römischen Zahlen, Lünette und Rückseite ziseliert und teils mit flo...

Sinn Double Face B-Uhr, Stowa Werk, Doublé Gehäuse, Rückseite verglast, Unitas Basis-Kaliber, 20 Rubis, bimetallische Kompensationsunruh, Breguets...

Los 177

Kuckucksuhr

Große Kuckucksuhr, Schwarzwald, wohl Schwer, Holz, geschnitzt, braun gebeizt, Glasaugen. Maße (HxBxT): 103 x 74 x 46 cm. Architektonisches Uhrenge...

Sinn Triple Date Multichron Calendar Mondphasenuhr mit Glasboden, aus der Werkstatt von Helmut Sinn, ca. 1990, Handaufzug, Gehäuse aus 750er Gelbg...

Silberne Taschenuhr für den osmanischen Markt, K. Serkisoff & Co. Constantinople, um 1900, Silberstempel 0,800, Gewicht: ca. 95,57 g, D.: ca. 54 m...

Los 180

Reisewecker

Reisewecker, Miniatur-Reiseuhr, Matthew Norman, Ref. 1754, Messing vergoldet, allseitig verglast, weißes Emaille-Zifferblatt mit römischen Ziffern...

Loading...Loading...
  • 411 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose