32. Kunst, Antiquitäten und Militaria
Auktion beendet
Königstein Im Taunus
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

389 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 389 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 241

Paar Apostel

Paar Apostel, Petrus und Paulus, um 1500, wohl Süddeutsch, ehemals als Altarfiguren in größerem Zusammenhang stehend. Fassung übergangen, reiche F...

Ursula LAQUAY-IHM (1932), 3 Arbeiten: "Unbehaust II" (1990), Zeichnung auf Papier, Blei/ Kreide/ Acryl, u.li. sign., Blattmaße: ca. 24 x 32 cm; "A...

Wilfried Maria BLUM (1953), Tierkomposition, Gefäß mit Frosch, grünlich-braun glasierte Keramik, Höhe: ca. 21 cm. Einwandfreier Zustand.

Johann Gottfried Schadow, Skulptur Prinzessinengruppe "Luise und Friederike", Replik aus Kunstmarmor, Höhe: ca. 55 cm.

Los 245

Bruno DEMATTIO

Bruno DEMATTIO (1938-2006), Multiple, ohne Titel, 1968, farbiges Plexiglas mit Acrylglas-Zylinder, Expl. 3/10, verso mit Etikett, diese bez. "b. d...

Los 246

Auguste MOREAU

Auguste MOREAU (1834-1917), Bronzeplastik eines auf einem Felsen sitzenden Kleinkindes, eine Ente am Flügel haltend. patinierte Bronze auf gestuft...

Los 247

Alabasterrelief

Alabasterrelief, Die Versuchung des hl. Antonius, Mechelen, um 1600, Tafelmaße (HxB): 11,8 x 9,5 cm. Der Heilige betend vor dem Kreuz, in seinem R...

Los 248

Ingrid HARTLIEB

Ingrid HARTLIEB (1944), "Ohne Titel" 1986, abstrakte Holzskulptur, geschnitzt, teils genagelt, partiell farbig gefasst, u.a. mit Bleistift, unters...

Wilfried Maria BLUM (1953), Embryo, Netsuke Objekt, Bronze, ca. 4 cm.

Francesco CONVENTI (1855-?), Junge mit Stock, Bronze, am Sockel sign., H.: ca. 17,5 cm, Alters- und Gebrauchsspuren.

Friedrich der Große mit Dreispitz und Uniform, fein gearbeitete Bronze. Auf gestuftem Marmorsockel montiert, H. ca. 22 cm.

Édouard Paul DELABRIERRE (1829-1912), Bronzeskulptur, sitzender Jagdhund mit erlegter Schnepfe, auf der Plinthe signiert "E. Delabrierre", Maße: c...

Los 253

Bernd ZIMMER

Bernd ZIMMER (1948), "Zeitgarten", wohl 1990, Relief, Graphit auf Kunstharzguss, verso sign., betitelt und num., Expl. 1/9, Maße Graphit (LxHxB): ...

Los 254

Putto

Putto, Anfang 20. Jh., Jugendstil, Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, H.: ca. 60 cm, rückseitig mit Nägeln zur Hängung und/oder Stabilität verse...

Los 255

Ed SOMMER

Ed SOMMER (1932-2015), Ohne Titel, 1965, farbiges Plexiglasrelief, verso in Acryl auf kl. fixierter Plexiglas-Halterung sign., dat. und num., Expl...

Los 256

Jörg STEIN

Jörg STEIN (1948), "Schweigen", 1984, Holz/ Leder/ Metall, rückseitig unten monogr. "ST" und dat. 1.11.84, Maße (LxHxB): ca. 19 x 87 x 35 cm, leic...

Los 257

Drachenkopf

Unbekannter Künstler (XX), Wandobjekt, Drachenkopf, Pappmaché/ Hasendraht/ Acryl/ Holz, polychrom gefasst, unsign., Maße (LxHxT): ca. 125 x 100 x ...

Los 258

Ingrid HARTLIEB

Ingrid HARTLIEB (1944), "Ohne Titel" 1987, abstrakte Holzskulptur, geschnitzt und partiell farbig gefasst, unterseitig auf Metalletikett stempelsi...

Los 259

Bruno DEMATTIO

Bruno DEMATTIO (1938-2006), Objekt mit Röhre, ohne Titel, 1967, Unikat, bemaltes Holz, Acrylglas, wohl mit Wasser gefüllt, verso sign. mit Adressa...

Los 260

Sam SAMORE

Sam SAMORE (1963), Device/Shoes (1990), Schuhe mit Aufhängung und Fotografie, Signatur und Expl.nr. verloren, wohl Expl. 5/7, Maße (LxHxB): ca. 36...

Adolf VON DONNDORF (1835-1916), Portraitbüste Otto von Bismarck (1815-1898), Entwurf: Adolf von Donndorf um 1892. Der Reichskanzler des Deutschen ...

Große ANNEN FIGUR aus einer-SELBDRITT-GRUPPE, Laubholz, geschnitzt, polychrom gefasst und partiell vergoldet, Süddeutsch, rückseitig geflacht. Min...

Los 263

Alfonso HUEPPI

Alfonso HUEPPI (1935), Sehschlitz (gelb), 1996, Tischlerplatte/Acryl/ Glas/ Eisen, verso mit Filzstift sign., dat. sowie bez. "S966" und Richtungs...

Los 264

Lore BERT

Lore BERT (1936), "Spur", 1995, Objekt unter Plexiglas, Quader mit Japanpapier in Weiß und Braun auf Platte montiert, auf der Unterseite sign, dat...

Bernhard D. SOPHER (1879-1949), Die Wasserträgerin, 1929, Bronze, dunkel patiniert, im Sockel signiert, Maße: ca. 52 x 17 x 10 cm.

Adolf VON DONNDORF (1835-1916), Portraitbüste des Generalfeldmarschall Helmuth Graf von Moltke (1800-1891), Entwurf Adolf v. Donndorf, auf Rundsoc...

Los 267

Ernst SEGER

Ernst SEGER (1868-1939), Bronzefigur "Der Kugelstoßer", auf der Plinthe signiert "E. Seger", Höhe: ca. 37 cm.

Los 268

Jeannot BEWING

Jeannot BEWING (1931-2005), ohne Titel, 1977, Eisen patiniert, quadratisch Element auf Ecke mit zwei Paralellschlitzen an stangenförmiges Element ...

Victor Heinrich SEIFERT (1870-1953), Tanzende Salome, vergoldete Bronze, auf Fußstand signiert, schwarz-weißer Marmorsockel, Höhe ohne Marmorsocke...

Rudolf Siemering (1835-1905) nach, das Reiterstandbild Otto von Bismarck, Bronze, kleinerer Nachguss der Monumentalskulptur gehörig zum Siegesdenk...

Anbetung der Heiligen Drei Könige, Relieftafel, wohl Lindenholz, verso nachträglich parkettiert, Teil eines Altarretabels, Komposition wohl nach g...

Los 272

Wolfgang BIER

Wolfgang BIER (1943-1998), ohne Titel (Kopf), 1976, Ton und Metall, wohl Modell für eine Skulptur aus Leder/ Metall, innenwandig mit Blei sign. un...

Ikone, Russland, 19./20. Jh., Pantokrator, mit Oklad, mehrfach gestempelt: 84, punziert 1849, Meistermarke Kyrillisch, Holztafel mit gedrucktem Pa...

Hl. Nikolaus von Myra, 19. Jh., Laubholz, zwei Rückseitensponki (fehlen), Eitempera auf Kreidegrund, Maße: ca. 40 x 31,5 cm, Altersspuren, leichte...

Los 275

Gürtelschnalle

Große Gürtelschnalle, evtl. Pafta, Osmanisches Reich/ Balkan, wohl 19. Jh., Metall, dreiteilig, mit reliefiertem Floral- und Ornamentdekor, vierpa...

Los 276

Zwei Schatullen

Zwei Schatullen: Gebetsschatulle, Metallguss, wohl turkmenisch, HxB: 13 x 7,8 cm; Koranbox, getriebenes Blech, wohl versilbert, Nordafrika, HxB: 1...

Rosenwasser Sprinkler (Gulab Pash), orientalisch, 19./20. Jh., Silber (säuregeprüft), über Model getrieben, bauchiger Korpus auf rundem Standfuß, ...

Große Kanton Export Vase mit Famille rose-Malerei / A large canton export vase with famille rose painting, China, Porzellan, polychrom bemalt mit ...

Turkmenische Gebetsschatulle und Halskette mit Anhänger, Ende 19./ Anf. 20. Jh., Silber (säuregeprüft): Gebetsschatulle als doppelter Röhrchenbehä...

Konvolut Blau-Weiß-Malerei, wohl China oder Japan, 20. Jh., 5 Stück, Porzellan: kleine Teekanne, gemarkt, am Henkel Glasurabplatzung; achteckige U...

Konvolut Silber/ Versilbertes, 4 Stück, u.a. Schmuck, wohl überwiegend turkmenisch: Armreif, Kette, ein Teil einer Gürtelschnalle an langer Kette,...

Turkmenische Ringe, 19./20. Jh., 12 Stück, vers. Materialien, u.a. Silber und Karneol, unterschiedliche Formen, Größe und Dekore, Gesamtgewicht: c...

Asien, Paar Fo-Hunde, Tempelwächter, Bronze, 20. Jh., einmal einen Glücksball beschützend und einmal ein Jungtier, Maße: jeweils ca. 38 x 31 x 18 ...

Japanische Tuschemalerei, 19./20. Jh., Darstellung von Bambus, mit roter Sigelmarke, Tusche auf Papier, auf blauem Passepartout, u.re. auf Passepa...

Turkmenische Schmuck, 19./20. Jh., 8 Stück, Armband, 2 Ohrringe, Ring, 3 Kettenelemente, blütenförmiges Zierstück (fehlendes Unterteil), vers. Mat...

Los 286

6 Ziervasen

Konvolut Ziervasen, überwiegend Cloisonne, wohl Japan, 1. H. 20. Jh., 6 Stück, vers. Formen und Größen, unters. Motive und Dekore, jeweils polychr...

China, Konvolut von 8 Opium Pfeifen, verschiedene Alter und Materialien, Boden teilweise gestempelt, partiell beschädigt.

Turkmenische Schmuck, 19./20. Jh., 14 Stück, 11 Ringe, Paar Anhänger und Knopf, vers. Materialien, u.a. Silber und Karneol, unterschiedliche Forme...

Los 289

Enghalsvase

Enghalsvase, wohl Japan, 20. Jh., Porzellan, runder Korpus mit langem Enghals, polychrom gefasst mit Goldstaffage, rotgrundig mit umlaufend figura...

Japan, Guanyin um 1900, edle Holzfigur, stehend auf einem Lotusblatt, am Fuß umschlungen von einem Drachen, Höhe: ca. 42 cm.

Konvolut Lackkunst, wohl China, 20. Jh., 5 Stück, Lackmalerei/ Perlmuttlack auf Holzträger, schwarzgrundig mit überwiegend goldfarbenen Dekor: gr....

Sechseckige Vase, wohl China, 20. Jh., Porzellan, runder Grundriss, sechseckiger Korpus mit abgesetzer Schulter, runder Enghals, polychrom gefasst...

Los 293

Zwei Halsketten

Zwei Halsketten, wohl turkmenisch, 19./20. Jh., wohl Türkise und Koralle, teils Silber (säuregeprüft), L.: ca. 40-72 cm, Alters- und Gebrauchsspur...

Tibetischer Halsschmuck, Himalaya, 19. /20. Jh., drei Teile: zwei Colliers, ein Brustschmuck; jew. auf Baumwollstoff aufgenähte Glasperlen /Steine...

Los 295

4 Teller

4 Teller, China, wohl Mitte 20. Jh., polychrom gefasst, vers. Dekore mit figürlicher Darstellung, teils Goldstaffage, D.: ca. 17,5-18 cm, 3x am Bo...

China, drei Spiegel aus Bronze, runde Form, geometrisches Reliefdekor, D.: ca. 10,3 - 15,8 cm, teils grün korrodiert, Alterspatina.

Los 297

Guanyin

China, Paar Blanc-de-chine Guanyin, 19./20. Jh., min. Bestoßungen, eine Figur verso gerissen, Finger fehlen. H. ca. 20 cm.

Konvolut Cloisonné-Vasen, 3 Stück, Japan, 20. Jh., polychromer Zellenschmelz auf Messing-/ Metallkern: balusterförmige Vase mit floralem Dekor vor...

Los 299

UKIYO-E Stil

Paar Tuscheblätter, Japan, 19./20.Jh., Tusche und Farben auf Papier, Blütenzweige und Vögel, Maße: ca. 44 x 35 cm, jew. an den Seiten bez. und woh...

Los 300

Deckeldose

Deckeldose, wohl China, 20. Jh., Messing und Emaille, gestauchter Kugelkorpus auf Standring, kurzer Hals, aufgewölbter Deckel mit Knauf, schwarzgr...

Loading...Loading...
  • 389 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose