36. Kunst, Antiquitäten und Militaria
Auktion beendet
Königstein Im Taunus
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

67 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 67 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Deckeldose/ Kästchen, 925er Sterling Silber, Richard Comyns, London, 1936, rechteckiger Korpus auf breitem Sockel, eingesetzter Deckel mit rechtec...

Glaskaraffe mit 925er Silbermontur, wohl Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., dickwandiges Klarglas mit Lochoptik durch umlaufende Rundeinke...

Milchkännchen und Zuckerschale auf Tablett, 835er Silber, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., 3-teilig, gepunzt: Feingehalt, Halbmond/ Krone so...

Kerzenleuchter, Glas mit Silbermontur, wohl Theresienthal, Schaft mit paganen Szenerien in 925er Silber, gemarkt, J.D. Schleissner & Söhne, Hanau,...

Zwei Silberschälchen: Runde Schale, 800er Silber mit eingearbeiteter Münze, wohl Persien, D.:13 cm; Ovale Schale, 925er Silber mit geripptem Rand,...

Zucker-Sahne-Set auf Tablett, 925er Silber, Willy Stoll (1907-1989), Leipzig, um 1930, Art Déco, 3-teilig, bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerschal...

Eiskübel mit Deckel, versilbert, 20. Jh., glatter, zylinderförmiger Korpus auf gewölbtem Rundfuß, Rippenbordüren, zwei Henkel in Form eines Pferde...

Tintenfass mit Ablageschale, 925er Sterling Silber, Richard Comyns, London, 1927, quadratische Schale auf vier Füßen, mittig abnehmbares, zylinder...

Korkenzieher in Schlüsselform, 835er Silber, 20. Jh., Griff/Reite verziert mit Bremer Stadtwappen flankiert von zwei Löwen, Halm abziehbar, dient ...

Klappetui mit Silberdeckel, 19. Jh. Wohl für carte de visite. Silberabdeckung aufwendig gestaltete Handarbeit mit durchbrochenem Dekor. Darstellun...

Los 396

Zigarettenetui

Zigarettenetui, 935er Silber, evtl. Ernst Gideon Bek, Pforzheim, 19./20. Jh., rechteckige Form, Deckel und Boden in Streifenoptik, Randbordüre mit...

Kristallglasschale mit 800er Silbermontur, tiefgemuldete Rundschale aus farblosem, dickwandigem Glas, Bodenstern, D.: ca. 16 cm.

Menage, 925er Sterling Silber, u.a. John Booth, London, 1816, schiffchenförmige Halterung mit Holzboden auf vier Tatzenfüßen, schauseitig mit Mono...

Paar Blattschalen, Tiffany & Co. 925er, Sterlingsilber, Gewicht: jeweils ca. 38 g, D.: ca. 8 cm, am Boden gemarkt Tiffany & Co, makers. Sterling.

Zwei 800er Silberschalen. Durchbrochen gearbeitete Korbschale mit Glaseinsatz, D.: ca. 17 cm, und verzierte Buckelschale, D.: ca. 18,5 cm. Gesamtg...

Münzbecher, Silber, Berlin, 18. Jh., wohl Gebrüder Müller (Johann Bernhard und Martin Friedrich Müller, 1737 bis ca. 1780), auf eingezogenen Fuß k...

Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Sterling Silber, Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., je einflammig, Rundfuß, balusterförmiger Scha...

Los 403

Speisebesteck

Speisebesteck für 12 Pers., Italien/ Padua, 20. Jh., 800er Silber, Fadendekor, 138-teilig, bestehend aus: je 12 Speise-Gabeln/ -Messer/ -Löffel, j...

Los 404

Münzschale

Runde Schale mit Münze, 800er Silber, runde, glatte Fom auf Standring, mittig eingefasst wohl Hamburger Reichsthaler (1610), am Standring gepunzt:...

Karaffe mit Stöpsel, Glas und 925er Silber, J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, Kristallglaskorpus mit gravierten Blumenbuketts und floralem Dekor, S...

Tuck Chang & Co. Shanghai, siebenteiliges Kosmetikset mit Drachendekor um 1900. Silber, teils mit Innenvergoldung. Jeweils mit Monogramm "HC". Bes...

Rosemarie LIERKE (1934), kleine Vase, 1981, runde Grundform, leicht gebaucht mit breitem Hals und breiter Öffnung, farbloses Glas mit polychromer ...

Los 408

Kalte Ente

Kalte Ente, mit versilberter Montur, Glaseinsatz und Sieb vorhanden, kugeliger, leicht gestelzter Glaskorpus mit Olivenschliff und Bodenstern, am ...

Los 409

Zwei Vasen

Tamara Aladin für Riihimaen Lasi Oy, 1970er, Glas, Rauchblau, H. 24.5 cm, D. 8,5 cm; Harry Moilanen, trapezförmige Blockvase, schwarzblau, H. 16,3...

Moser Wassergläser, Satz von 12 "Splendid Gold" Wassergläsern, Ludwig Moser, Karlsbad, 20. Jh., Entwurf 1911, farbloses Kristallglas, flächendecke...

Vase Gallé Nancy, um 1900-1905, farbloses Glas mit doppeltem Überfang in Ockergelb und Lila. Umlaufend reliefiert geätzter Dekor: Zweig mit Knospe...

Cristalleries de Saint Louis, 24 Champagnergläser 'Thistle Gold', 20. Jh., farbloses Kristallglas, geschliffen, Scheibenfuß, konische, breite Kupp...

Moser Likörgläser, Satz von 12 "Splendid Gold" Likörgläsern, Ludwig Moser, Karlsbad, 20. Jh., Entwurf 1911, farbloses Kristallglas, flächendeckend...

Weinkaraffe aus mundgeblasenem Glas, um 1800, geschwungener Henkel mit Zinnmontierung, Landschaft mit Hochwild in Feinschnitt gearbeitet, Höhe ca....

Moser Rotweingläser, Satz von 12 "Splendid Gold" Rotweingläsern, Ludwig Moser, Karlsbad, 20. Jh., Entwurf 1911, farbloses Kristallglas, flächendec...

Moser Weißweingläser, Satz von 12 "Splendid Gold" Weißweingläsern, Ludwig Moser, Karlsbad, 20. Jh., Entwurf 1911, farbloses Kristallglas, flächend...

Orrefors, tief gemuldete Bowl, Blau- und Gründekor, schmal eingezogener Standring, leicht gestelzt, Ritzmarkung am Stand, D. 17,8 cm; Barovier & T...

Vase mit Silberoverlay, Jugendstil, wohl Loetz Wwe, Klostermühle, farbloses Glas mit silbergelber Kröselaufschmelzung und Silberauflage, irisieren...

Zwei Prunkgläser - "Römer", wohl Karlsbad, breiter Tellerfuß mit achtkantigem, langem Stängel, leicht gestelzte Kuppa mit acht ausgeschliffenen Ho...

Murano Figur "Pferdekopf", 1981, Italien, farbloses Glas mit Goldstaubeinschmelzungen, Entwurf: Archimede SEGUSO (1909-1999), plastische Ausführun...

KPM, Restservice, Form "Altozier", 20. Jh., 42 Teile, 1. Wahl, polychrome Blumen- und Insektenmalerei mit Goldstaffage, Korbgeflecht-Relief-Rand, ...

Meissen, Durchbruchteller, 20. Jh., polychrome Kakiemon Malerei mit Goldstaffage, D.: ca. 29 cm, unterglasurblaue Schwertermarke, 1. Wahl.

Meissen Kaffeeservice für 12 Personen, verschiedene Epochen, überwiegend Pfeiffer-Zeit (1924-1934), Weinlaub Dekor in Unterglasurgrün mit Zierverg...

Konvolut Porzellan, Durchbruchteller, 2 kleine Schalen und Tasse mit Untertasse von Meissen, KPM Schale und Herend Durchbruchkorb. Verschiedene De...

Hoechst, Porzellanfigur nach einem Modell von Hoechst um 1760/1765, Ausführung 19. Jh., "Rastender Knabe", Radmarke mit Kurhut in Unterglasurblau....

Nymphenburg, Kerzenleuchter, 20. Jh., Weißporzellan, Modell-Nr. 972, zweiflammig, auf gewölbtem Rundfuß breiter Schaft mit Rocaillen-Kartusche, ge...

Meissen Figurenpaar, tanzende Gärtnerkinder, Entwurf August Ringler ca. 1895, Modell-Nr. Q 113, bunt bemalt und goldstaffiert. unterglasurblaue Sc...

Ludwigsburg, Porzellanfigur Kartenverkäufer, 20. Jh., bunt staffiert mit Ziervergoldung, blaue, bekrönte CC-Marke, Höhe. ca. 17,5 cm.

Nymphenburg, Teeservice für 6 Personen, 20. Jh., dazu zwei Deckelterrinen, 31 Teile, Service mit wellenförmig reliefierter Wandung und polychromer...

Große Deckelvase, Rosenthal, Selb, 1920er Jahre, Kraterform mit seitlichen Handhaben, auf rundem Fuß und quadratischem Postament, Rosendekor, im B...

Meissen, Prunkschale, um 1900, ovale Form, ausgestellter, durchbrochen gearbeiteter Rand aus Weinranken, reliefiert und reich goldstaffiert, im Sp...

Jugendstilfigur, Krötenflüsterer, um 1920, Heubach Porzellan, Entwurf Christian Metzger, Weißporzellan glasiert, am Sockel signiert, im Boden gema...

KPM Berlin, 7 Gedecke, Form Kurland, Weißporzellan, 20. Jh., 21-teilig, bestehend aus: 7 Tassen mit Untertassen, 7 Kuchenteller, am Boden je unter...

Meissen, Sake-Service 20. Jh., bestehend aus Sakekännchen, 6 Becher mit Abb. der verschiedenen zeitlichen Schwertermarken und einem geschweiften T...

Meissen, großes Rest- Speise- und Kaffeeservice, blaue Blume mit Insekten, Neuer Ausschnitt, Knaufzeit u. andere Epochen, 110 Teile, bestehend aus...

England, Muschel Schale im Imari Stil, circa 1830, bunt bemalt mit floralem Dekor und goldstaffiert. Durchmesser ca. 22 cm, unmarkiert.

Meissen, Schlangenhenkelvase mit Kobaltblauem Band und Blumenmalerei, reiche Goldstaffage, teils berieben. Unterglasurblaue Schwertermarke 1. Wahl...

Hoechst. Porzellanfigur wohl 18 Jh., tanzendes Kinderpaar, farbig bemalt, Radmarke mit Kurhut. Höhe ca. 16 cm, min. Beschädigung.

Meissen "Stieglitz", Entwurf Johann Joachim Kändler 1747, blaue Schwertermarke vor 1900, 1. Wahl, geritzte Modellnummer 1669. Bunt bemalter Vogel ...

KPM Berlin, große Bodenvase Atrium, Entwurf Trude Petri um 1930. Korpus in verschiedenen Blautönen, quergestreift, winzige Farbfehlstellen, Zepter...

Augarten Wien, 2 Porzellanfiguren. Rosenkavalier und Wurstverkäufer, Weißporzellan glasiert, blaue Bienenkorbmarke, Höhe ca. 20 cm.

Wohl Hoechst, Porzellanfigur "Sängerin" aus der Serie "Musiksoli", 19./20. Jh., nach einem LUDWIGSBURG-Entwurf von Joseph NEES (act.1759-1775), po...

Meissen, "Landmädchen mit Wachtelhund", Knaufzeit, Entwurf: Jakob UNGERER (1840-1920) von 1901-04, polychrom gefasst, Rundsockel mit Goldrand, Fig...

Los 445

Pointer

Royal Copenhagen, liegender Jagdhund/ Pointer, 20. Jh., Entwurf: wohl Laurits JENSEN (1859-1935), farbig staffiert, am Boden Wellenmarke und Stemp...

Loading...Loading...
  • 67 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose