Live: keine Zusatzkosten / Live: no extra charge
Auktion beendet
Königstein Im Taunus
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

606 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 606 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 181

H Franke

H. FRANKE, Der Brunnen im Garten, Aquarell, ca. 24 x 33 cm, hinter Glas im Passepartout gerahmt. ...[more]

Los 182

Hl. Bischof

Hl. Bischof, Holz, polychrom gefasst, rückseitig geflacht, in s-förmig geschwungener Haltung auf gerundeter Plinthe stehend, in der linken Hand ei...

Ikone, Russland, 19./20. Jh., Christus Pantokrator, Messingoklad, wohl Eitempera auf Holztafel, verso mit Leinen verkleidet, Oklad nicht mehr voll...

Los 184

Pieta

Pieta, Holz, trauernde Muttergottes mit dem Leichnam Christi auf ihrem Schoß, polychrom gefasst, auf barockisierender Sockelung positioniert. H. c...

Los 185

Festtagsikone

Große Festtagsikone, wohl 18./19. Jh., Tempera auf Kreidegrund, zwei Stirnseitensponki, Fond in Silberlasur, Konturritzungen, zentriert Höllenfahr...

Ein Notenblatt aus einem Antiphonale (oder Graduale), Fragment einer liturgischen Notenhandschrift auf Pergament mit lateinischem Text, beidseitig...

Los 187

8 Finifti

Konvolut von 8 Finifti, Russland, 19./20. Jh., polychrome Emailmalerei, rechteckige bzw. ovale Form mit vers. Darstellungen von Heiligen in Metall...

Ikone, Mandylion, Russland, wohl Ende 17. Jh., Eitempera auf Kreidegrund auf Holz, Darstellung des nicht von Menschenhand geschaffenem Antlitz Chr...

Flaschenkühler, 925er Sterling Silber, George Unite, Birmingham, 1899, runder Pokalschalenkorpus auf rundem und gewölbtem Sockelfuß, Wandung mitti...

Los 190

Henkelbecher

Henkelbecher, 925er Sterling Silber, Martin Hall & Co., Sheffield, 1869, konisch zulaufender Korpus, glatte Wandung , C-förmiger Henkel, an der Au...

Glaskaraffe mit 925er Silbermontur, wohl Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., dickwandiges Klarglas mit Lochoptik durch umlaufende Rundeinke...

Kanne mit Schwanenhenkel, Silber, Berlin, 19. Jh., bauchiger Korpus, die untere Hälfte der Wandung vertikale Rippenstruktur, breiter Ausguss, hoch...

Kaffeekanne und Zuckerdose, 916er Silber, wohl Spanien, evtl. Matilde Espunes, 20. Jh., jeweils glatte Wandung, unterhalb des Randes umlaufende Re...

Menage, 925er Sterling Silber, u.a. John Booth, London, 1816, schiffchenförmige Halterung mit Holzboden auf vier Tatzenfüßen, schauseitig mit Mono...

Neun Schnapsbecher, 800er Silber, Josef Oswald, Hanau, wohl 1920er/30er Jahre, Kuppa auf konisch zulaufendem Rundfuß, auf Wandung je zwei reliefie...

Schokoladenkanne im Rokokostil, Dänemark (3-Türme-Marke), Christian F. Heise, 826er Silber, 1908, oktogonaler Grundriss, zylinderförmiger Korpus m...

Warmhalteplatte, Christofle, 20. Jh., 2-teilig, Gallia-Kollektion, runde Form, Wandung und Platte mit durchbrochen gearbeitetem Rautenmuster, auf ...

Kerzenleuchter, Glas mit Silbermontur, wohl Theresienthal, Schaft mit paganen Szenerien in 925er Silber, gemarkt, J.D. Schleissner & Söhne, Hanau,...

Konvolut Kleinteile, 13 Teile, wohl alle Silber, 20. Jh.: 6 Mokkalöffel, 2 kl. asiatische Dosen, Gürtelschnalle in Drachenform, Paar Schmuckbehält...

Christofle Besteck, 34 Teile, Frankreich, 19./20. Jh., versilbert, vers. Dekore, bestehend aus: Malmaison: 8 Speisemesser (1x vergoldeter Griff), ...

6 Kuchengabeln und 6 Mokkalöffel, 800er Silber, Wilkens und Bremer Silberwarenfabrik, gemarkt: Feingehalt, Halbmond/ Krone, Herstellermarke, Löffe...

Paar Leuchter mit Blattkragen, Berlin, Biedermeier, wohl 1. V. 19. Jh., Silber, je einflammig, viereckiger Stand mit Rundfuß, Balusterschaft mit f...

Empire-Kaffeekanne, 950er Silber, Paris, 1819-1838, ovoider Korpus auf 3 langen in Palmetten endenden Tatzenfüßen getragen, abgesetzter Hals mit B...

Speisebesteck für 9-12 Pers., Lutz & Weiss, Pforzheim, 800er Silber, 20. Jh., 130-teilig, Griff mit leicht gewelltem Volutendekor, bestehend aus: ...

Schale und Sahnegießer, Silber, 20. Jh.: Sahnegießer im Rokokostil, deutsch, 800er Silber, gemarkt: Halbmond/Krone, Feingehalt, Herstellerzeichen ...

Konvolut Silberbesteck, 800er Silber, deutsch, vers. Hesteller, ähnliches Rocaille-Dekor, 90 Teile, unvollständig, teils monogr., alle gepunzt: Re...

Paar kl. Fußbecher, 950er Silber, Eugéne Lefebvre, Paris, Frankreich, um 1900, glockenförmige Kuppa auf konsichem Schaft auf gewölbtem Rundfuß, fl...

Los 208

11 Untersetzer

11 Untersetzer, 925er Silber, Emil Hermann, Waldstetten, 20. Jh., runde Form, gemuldet, glatter Spiegel, reliefierter Rand mit Palmettenfries, jew...

Los 209

Teekanne

Teekanne im Barockstil, 1. H. 20. Jh., 800er Silber, glatter, bauchiger Korpus auf vier Blattwerk-Füßen, Klappdeckel mit Rocaille-Knauf, Rocaille-...

Zwei Münzschalen, u.a. B.W.K.S, 835er Silber, runde, glatte Fom, gemuldet, breite Fahne, mittig jeweils eingefasste Silbermünze: Hannover, 1 Thale...

Los 211

4 Teile Silber

Konvolut Silber, 4 Teile, 19./20. Jh., unters. Feingehalte, vers. Hersteller und Dekore: Zuckerschale, Birmingham, Sterling Silber; Sahnegießer, S...

Los 212

Rundschale

Rundschale, 800er Silber, Angelo Schiavon, Italien, Treviso, 20. Jh., gemarkt, glatte, hohe Wandung, abgesetzter Rand, D.: ca. 18 cm, Gewicht: ca....

Konvolut englisches Silber, 3 Teile, Sahnegießer, kl. Becher und Schale, 19. Jh.: birnenförmiger Becher auf Rundfuß mit Rocaillehenkel, Hayne & Ca...

Deckeldose/ Kästchen, 925er Sterling Silber, Richard Comyns, London, 1936, rechteckiger Korpus auf breitem Sockel, eingesetzter Deckel mit rechtec...

Paar Kerzenständer, 925er Sterling Silber, 20. Jh., einflammig, am Boden gemarkt 925 sowie bez. "Sterling Weighted", Rundfuß, konischer Schaft mit...

Ovales Münztablett, Wilkens, 835er Silber, 20. Jh., ovale Form mit glattem Rand, im Spiegel drei eingelassene Silbermünzen: USA, ½ Dollar, 1964; Ö...

Los 217

Sahnegießer

Sahnegießer, wohl Hanauer Silber, 19./20. Jh., bauchiger Korpus auf vier Füßen, geschweifter Handhabe und hochgezogenem Ausguss, reliefiertes Roca...

Doppelhenkel-Pokal, 925er Sterling Silber, Gladwin Ltd., Sheffield, 1933, runde Schale mit mittg umlaufendem Profil, obere Wandung konkav, eckige,...

Zucker-Sahne-Set auf Tablett, 925er Silber, Willy Stoll (1907-1989), Leipzig, um 1930, Art Déco, 3-teilig, bestehend aus: Sahnegießer, Zuckerschal...

Paar Kerzenleuchter im Barockstil, Sterling Silber, Gayer & Krauss, Schwäbisch Gmünd, 2. H. 20. Jh., je einflammig, Rundfuß, balusterförmiger Scha...

Los 221

Zuckerdose

Zuckerdose, Silber, wohl H.J. Wilm, Berlin, 19. Jh., ovoide Form mit glatt schließendem Scharnierdeckel auf vier laubverzierten Füßen, Fruchtknauf...

Kernstück, 4 Teile, 826er Silber, u.a. Paul Bang, Kopenhagen, Dänemark, um 1943, bestehend aus: Kaffee- und Teekanne (Paul Bang) sowie Sahnegießer...

Vase und zwei Fußschalen, wohl Silber (säuregeprüft), 19./20. Jh.: konische Vase, vertikale Rippenstruktur, auf getrepptem Rundfuß, H.: ca. 16,5 c...

Teekern, 3 Teile, 925er Sterling Silber, George Hape, Sheffield, 1926, bestehend aus: Teekanne, Sahnegießer und Zuckerschale, fast rechteckiger, l...

Los 225

Zwei Saucieren

Zwei Saucieren, 925er Silber, England und Mexiko, 19. und 20. Jh.: Sauciere auf Rundfuß mit reliefiertem Ornamtenrand, am Boden gepunzt: u.a. mit ...

Los 226

Pokal

Pokal, 925er Sterling Silber, Samuel Keeley, Birmingham, Mitte 19. Jh., geschweifter Rundfuß, kurzer Schaft mit getrepptem Standring, tulpenförmig...

Karaffe mit Stöpsel, Glas und 925er Silber, J.D. Schleissner & Söhne, Hanau, Kristallglaskorpus mit gravierten Blumenbuketts und floralem Dekor, S...

Ring mit Peridot (Olivin) und Brillanten, 585er Weißgold, Punze verloren, schmale Schiene mit ovalem Ringkopf, mittig eingefasst oval-facettierter...

Los 229

Cabochon Opal

Opal im Cabochon-Schliff, Maße (LxBxH): ca. 14,6 x 12,3 x 7,2 mm, ovale Form, schillerndes Farbspiel in Blau und Grün mit leichten Rosétönen, rück...

Los 230

Zwei 14K Ringe

Zwei Ringe, 585er Gelbgold, jeweils mit einzelnem Stein: 1x mit hellblauem Stein im Rundschliff in Krappenfassung, D.: ca. 3,8 mm, EU-RM: 57; 1x m...

Zwei Perlenketten und ein Perlenarmband, jeweils mit 585er Weißgold-Schließe, gemarkt: Kette mit ovoiden, grauen (wohl) Tahiti-Perlen, D.: ca. 8-1...

Armreif mit Diamantbesatz und lila Farbstein, wohl 750er Weißgold, ungemarkt, sich zur Schauseite in drei Stränge öffnender Reif, Mittelteil durch...

Los 234

14K Armreif

Armreif, 585er Gelbgold, schlichtes Design, klappbar mit Steckverschluss und Sicherheitsacht, gemarkt: Feingehalt und Herstellerzeichen, D.: ca. 6...

Bettelarmband mit 6 Münzanhängern, 585er Gelbgold, gemarkt, Panzerarmband, wohl alle Goldmünzen, vers. Feingehalte: (Äthiopien, Haile Selassie, 10...

Ring mit bunten Farbsteinen, 333er Gelbgold, ungemarkt, durchbrochen gearbeiteter Ringkopf, besetzt mit vers. farbigen Steinen in Tropfenform und ...

Paar Manschettenknöpfe mit blauem Farbstein, 585er Gold, bicolor, gemarkt, rechteckige Form, jeweils zur Hälfte in Gelb- und in gebürstetem Weißg...

Schmuckset mit Kleinstdiamanten und grünen Farbsteinen: Anhänger und Paar Ohrringe, 585er Gelbgold, teils gemarkt, jeweils in Form eines Quadrats ...

Paar Manschettenknöpfe, 585er Gelbgold, rechteckige Form mit blauen Steineinlagen, gestempelt: Feingehalt und Herstellermarke, Maße: ca. 2,2 x 1 c...

Armband mit Diamanten und Rubin, 585er Gelbgold, gemarkt, Gliederarmband aus raute- und trapezförmigen Plättchen, mittig besetzt von einem ovaler ...

Armband mit Brillanten und Saphieren, 750er Weißgold, gestempelt, Rivière aus quadratischen Gliedern, 5x5 in Abständen aufgesetzte Edelsteinen, je...

Loading...Loading...
  • 606 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose