Live: keine Zusatzkosten / Live: no extra charge
Auktion beendet
Königstein Im Taunus
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hauptstraße 12, Königstein im Taunus, 61462 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6174 9694248

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

459 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 459 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

5 Affiches/Plakate: Slg. Kley Schloss Kassel; 2x Maler machen Bücher Kasseler Kunstverein 1968; Venezia Biennale 1968; Staatl. Kslg. Kassel Slg. W...

Victor VASARELY (1906-1997), Konjunktion (1987), Farblithographie auf Japan, Museumsauflage LXX, u.re sign. und u.li. nummeriert, Expl. LXX/LXX, B...

Los 183

Joseph BEUYS

Joseph BEUYS (1921-1986), "Aus dem Leben der Bienen" (1978), Farblithographie auf Rives Bütten, u. mittig sign. und u.li. num., Expl. 63/75, Bogen...

Victor VASARELY (1906-1997), Oslop 3 (1989), Farblithographie, Museumsauflage auf Japan, sign. und num., Expl. XLIX/L, Bogenmaße: 61,5 x 53,8 cm, ...

Ovale(s) Schale/ Tablett, 835er Silber, Lutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., getreppter Rand passig geschweift, verso gepunzt, L.: ca. 30,5 cm, Gewic...

Kernstück, 3 Teile, 925er Sterling Silber, Fenton Russel & Co Ltd., London, 1933/34, bestehend aus: Teekanne, Kaffee- od. Wasserkanne und Zuckerdo...

Teekanne im Barockstil, 835er Silber, Bruckmann & Söhne, Heilbronn, 20. Jh., bauchiger Korpus auf 4 Volutenfüßen, vertikal geschweift godroniert, ...

Zuckerschale und Sahnegießer im Rokokostil, 835er Silber, 20. Jh., bauchiger Korpus auf je 4 Volutenfüßen, vertikal geschweift godroniert, Gießer ...

Sieblöffel/ Teesieb mit Cloisonné-Emaille-Dekor, Russland, wohl Moskau (stark berieben), 84 Zolotnik, 1895, fein durchlöcherte Schöpflaffe, diese ...

Drei Glaskaraffen mit Silbermontierung auf versilbertem Rundtabett, England, vers. Hersteller und Datierungen, 19./20. Jh., Karaffe/ Dekanter aus ...

Paar große Kandelaber, 925er Sterling Silber, Daniel & Arter, Birmingham, 1931, 3-flammig, 2-teilig (auch einflammig nutzbar), kannelierter Säulen...

Zuckerdose und Sahnegießer im Barockstil, 835er Silber, wohl Lutz & Weiss, Pforzheim, 20. Jh., bauchiger Korpus auf Rundfuß, vertikal geschweift g...

Kleine Rundschale, 800er Silber, Di Cristofalo, Palermo, 20. Jh., 12-eckiger Rand und Wandung, innen am Boden gepunzt, D.: ca. 11 cm, Gewicht: ca....

Große Jardiniere, versilbert, Historismus mit emailliertem Becken als Einsatz (wohl später), part. mit Vollrelief (Putten) bestückt, rechts u. lin...

Achtpassige Schale mit gewelltem Rand, 835er Silber, Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, 20. Jh., runde Grundform, breite Fahne nach außen umgeschla...

Sahnegießer, Niederlande, 2. H. 19. Jh., Silber, birnenförmiger Korpus auf 3 langen in Palmetten endenden Volutenfüßen getragen, am Rand umlaufend...

Zwei russische Löffel, Silber 84 Zolotnik, Moskau, 1843, vergoldet, spatenförmige Laffe, diese rückseitig und der Griff floral verziert in Niello...

Wärmeglocke (Cloche) auf Servierschale, 3-teilig, 925er Sterling Silber, Collingwood & Co, London, 1931, rechteckförmige Schale mit abnehmbarem De...

Warmhalteplatte, Christofle, 20. Jh., 2-teilig, Gallia-Kollektion, runde Form, Wandung und Platte mit durchbrochen gearbeitetem Rautenmuster, auf ...

Zwei Karaffen mit Stöpsel, farbloses Glas, Silber/ versilbert, 20. Jh., quadratische bzw. runde Quetschflasche mit graviertem Dekor, 1x 835er Silb...

Ovale Servierplatte, 925er Sterling Silber, Richard Woodman Burbridge, Sheffield, 1936, ovale Form mit breiter Fahne, gewellter Kordelrand, am Bod...

Wärmeglocke (Cloche) auf Servierschale, 3-teilig, 925er Sterling Silber, H Fisher & Co, Sheffield, 1910/1934, rechteckförmige, leicht konkave Scha...

Sauciere, 2-teilig, 925er Sterling Silber, W.G. K, Birmingham, 1907, Sauciere auf ovalem Stand mit Unterteller, reliefierter Rand mit Rippenstrukt...

Silber Kerzenleuchter im Barockstil 1930er Jahre, Silber gestempelt: Halbmond Krone 800, Herstellermarke Johann Beck Schwäbisch Gmünd, fünf-flammi...

Trompetenförmige Vase, 925er Silber, Lameyer, 20. Jh., runder Fuß, Schaft in Trompetenform, mit stark auskragendem, gewelltem Rand, seitlich am Fu...

Zuckerdose, Spätbiedermeier, wohl Silber (säuregeprüft), ungemarkt, rechteckige Form, auf vier Volutenfüßen, gebauchte Wandung, Buckeldekor, Schar...

Dreiflammiger Kerzenleuchter, Gottlieb Kurz, Schwäbisch Gmünd, 830er Silber, im Barockstil, Fuß mit gewelltem Rand, gedrehte Wandung, godroniert, ...

Ovale Schale und runder Untersetzer, 830er Silber, Wilkens, 20. Jh., jeweils getreppter Rand passig geschweift, verso gepunzt, L.: ca. 21,8 cm, D....

Große Schüssel, 925er Sterling Silber, Brook & Son, Edinburgh, 1930, halbkugelige Form auf Standring, glatte Wandung, abgesetzer Rand, mit zwei Ha...

Kerzenhalter im Klassizismus-Stil, 925er Sterling Silber, William Neale & Sons Ltd, Birmingham, 1928, einflammig, in Säulenform auf rechteckigem S...

Obstbesteck mit Perlmuttgriffen, John Sanderson & Son, Sheffield, um 1930, für 12 Pers., Metall versilbert und Perlmutt, 24-teilig, bestehend aus:...

Zwei Zigarettenetuis, 800er und 925er Silber: 1x mit graviertem Streifenmuster und Mäanderband, innen mit Widmungsgravur, wohl Deutschland, auf In...

Teller, 800er Silber, Koch & Bergfeld, Bremen, 20. Jh., glatter Spiegel, glatte Fahne, getreppter Rand passig geschweift, verso gepunzt: u.a. Hers...

Kleines Tablett, 925er Silber, Wilkens, 20. Jh., ovale Grundform, getreppter Rand passig geschweift, verso gepunzt: u.a. Herstellermarke, Feingeha...

Tablett auf vier Füßen, 925er Sterling Silber, Mappin & Webb, Sheffield, 1965, quadratförmig, passig-geschweift, getreppter Rand, Volutenfüße, gep...

Sahnegießer, 925er Sterling Silber, Roberts & Belk Ltd, Sheffield, 1963, langezogener, tulpenförmiger Korpus auf Rundstand, Ringgriff, auf der Wan...

"Die 100 größten Erfindungen der Menschheit", 24 Medaillen aus massivem 925 Sterlingsilber mit 24 karätiger Goldauflage, einzeln verkapselt, Bd. 1...

Paar Ohrstecker in Schlangenform, 585er Gelbgold, 333er Gelbgold-Verschluss, besetzt mit je 18 Kleinstdiamanten, zus. ca. 0,18 ct, und je zwei kl....

Paar Ohrstecker mit blauem Farbstein und Kleinstdiamanten, 333er Weißgold, jeweils zentriert runder Farbstein (wohl Saphir), ca. 5,7 mm, über 5 zu...

Ring mit Perle und Diamanten, wohl 333er Weißgold, 18K gemarkt, große Perle in Weiß mit Silberschimmer, D.: ca. 12,5 mm, in wellenförmiger Fassung...

Paar Ohrringe und ein Ring, je mit Opal, 333er Rotgold, gemarkt, Gesamtgewicht: ca. 8,94 g: Ohrringe durchbrochen gearbeitet, jeweils besetzt mit ...

Konvolut Silber: Armreif, Brosche, Petschaft, kl. Damentaschenuhr (defekt), div. Feingehalte. Gebrauchsspuren.

Art Déco Lavallière-Collier mit Diamanten und Saphiren, Anhänger wohl aus 18K Gelbgold/ Platin (säuregeprüft), an Silberkette, Kastenschließe mit ...

Halskette mit Anhänger in Schleifenform, 333er Rotgold, gemarkt, Figaro Panzerkette mit Federringverschluss, L.: ca. 42 cm, durchbrochen gearbeite...

3 Teile Silberschmuck, zwei Armbänder und ein Ring, wohl China 1960/70er Jahre, Silber vergoldet, feine Silberdrahtarbeit mit Türkisen bzw. wohl J...

Charivari mit 5 Anhängern und einer Münze, Jagdschmuck, 835er Silber, Federringe 925er Silber, gemarkt, Anhänger: Wildschwein, Grandeljagdhorn, Ha...

Paar Ohrstecker mit grünen Farbsteinen und Kleinstdiamantersatz, 585er Gelbgold, gemarkt, L.: ca. 13 mm, Gesamtgewicht: ca. 2,48 g. Leichte Alters...

Kleine Brosche in Form einer Libelle, 585er Gold, tricolor, ungemarkt (säuregeprüft), Nadel aus Metall, besetzt mit kleinem facettierten Rubin, D....

Ring mit farblosen Glassteinen, 916er Gelbgold, gemarkt, Ringkopf in Form zwei stilisierter Efeublätter, besetzt mit acht Diamantersatz-Steinen, E...

Anhänger mit Kleinstdiamantersatz, 585er Gelbgold, gemarkt, löffelförmig, besetzt mit zwei kleinen Steinen, L.: ca. 15 mm, Gewicht: ca. 0,98 g. Le...

Ring mit Perle, 585er Gelbgold, gemarkt, mittig besetzt mit cremefarbener Perle in Rundfassung, D.: ca. 6,1 mm, Schultern in floralem Dekor, EU-RM...

Stabbrosche mit Solitär, 585er Gelbgold (säuregeprüft), ungemarkt, Diamant ca. 0,45 ct, mit Einschlüssen, in Krappenfassung, L. Brosche: ca. 4,1 c...

Ring mit grünem Farbstein und Kleinstdiamanten, 750er Gelbgold, gemarkt 18K, mittig in Krappenfassung ovaler Stein (wohl Smaragd), ca. 5,9 x 4,1 m...

Zwei Paar Ohrringe, je 333er Gelbgold, gemarkt, 1x mit Diamatbesatz und 1x mit Granat: Paar Ohrstecker mit Granat, jeweils in Krappenfassung geset...

Zwei Ringe mit Opal, 375er und 585er Gelbgold, gemarkt, jweweils besetzt mit ovalem Opal-Cabochon, ca. 6,1 x 4,1 mm und 7 x 5 mm, EU-RM: 55 und 50...

Zwei Herrenarmbanduhren, Christ Chronograph "OS20" und Orient "LUN9P008B", Edelstahl und andere Materialien, Quarz, Gehäusedurchmesser: ca. 40 und...

Damenarmbanduhr, Omega Seamaster, Cosmic 2000, 2. H. 20. Jh., Edelstahl, Automatik, blauschwarzes Ziffernblatt mit Balkenindizes und Datumsanzeige...

Damenarmbanduhr, Tudor, Prince Oysterdate, 2. H., 20. Jh., Edelstahl, Automatik, silberfarbens Ziffernblatt, Strichindizes, Datumsanzeige unter Lu...

Konvolut Taschenuhren, 7 Stück, Silber/versilbert, verschiedene Hersteller, Materialien und Größen, D.: ca. 33 - 52 mm, 4 Uhren sowie ein einzelne...

Herrenarmbanduhr, Kienzle, Swissonic, um 1970, Autofahreruhr, Stahl, Werk: ETA-ESA 9154, Dynotron (elektronisch gesteuerten Unruhmotor, Pre-Quarzw...

Loading...Loading...
  • 459 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose