Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1001-1248)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,92%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Hardturmstrasse 102, Zürich, 8031, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 44 4456363

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (81)
Filter entfernen
81 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 81 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ZWEI MODELLE VON KÜHENMeissen, um 1740.Als Gegenstücke, liegend, mit zugewandten Köpfen modelliert. Das Fell mit braun-grauen Flecken schraffiert....

KLEINE SELTENE BILDPLATTEMeissen, um 1750-60.In einem rechteckigen, teilvergoldeten Rocaillerahmen, darin eine Ruinenlandschaft mit rastenden Scha...

MODELL EINES KLEINEN PFERDSMeissen, um 1745-50.Naturalistisch modelliert im Galopp, mit kupiertem Schweif. Auf einem Geländesockel mit Baumstütze ...

GROSSER DESSERT TAFELAUFSATZMeissen, Mitte 18. Jh.Der ovale, mit Bandel- und Muschelwerk reliefierte Korb auf der Innenseite bemalt mit Blumenbouq...

PAAR MINIATUR ROKOKOVASENmöglicherweise Kelsterbach, um 1765-69.Unbemalt. Urnenförmige Rokokoform auf einem profilierten und balusterförmig geschw...

Los 1189

FIGUR EINER DAME

FIGUR EINER DAMEFrankenthal, um 1756-57. Modell von Johann Wilhelm Lanz.Auf einem gold und purpur gehöhten Rocaillesockel. In der linken Hand eine...

ALLEGORISCHE GRUPPE VON ASIEN UND AFRIKAFürstenberg, um 1775. Modell von Anton Carl Luplau.In Form von zwei spielenden Putti, der eine dunkelhäuti...

Los 1191

LIEBESGRUPPE

LIEBESGRUPPEStraßburg, Porzellanmanufaktur Joseph Hannong, um 1775.Auf einem flachen Erdsockel staffiert in Grün und Braun, ein Mädchen mit Strohh...

FIGUR EINER GÄRTNERINFrankenthal, um 1784.Auf einem rocaille-gesäumten Grassockel. In beiden Händen einen Blumentopf. Unterglasurblaue CT-Marke un...

FIGUR EINER GÄRTNERINFrankenthal, um 1760.Auf einem gold und purpur gesäumten Rocaillesockel. Mit gelbem Hut und einem Blumenkorb am Arm. Ohne Mar...

PAAR ZIERVASEN, FORM „CORNET”Paris, Empire-Restauration, um 1810-30.auf Tatzenfüssen, über einem quadratischen Sockel mit grün marmorierter Oberfl...

LOUIS XVI GLASFLAKON MIT GOLDMONTIERUNGWohl spätes 18. Jh.Ovale Form mit eingekerbter Schmalseite. Mit Schraubverschluss und zylindrischer Verschl...

Los 1221

NOTIZBÜCHLEIN

NOTIZBÜCHLEINWohl Neapel, Mitte 18. Jh.Roségold und Schildpatt. Rechteckige Form mit „Piqué Posé et Point” Dekor eingelegt in Roségold. Mit Ruinen...

MINIATUR VERGRÖSSERUNGSGLASWohl Italien, um 1790. In passendem Lederfutteral.Konische Form in einem Gold-Rahmen mit Ring montiert.2,7 cm.Provenien...

PERLMUTT TABATIERE MIT GOLDMONTIERUNGParis, 18. Jh.Perlmutt und Gold. Allseitig appliziert mit Perlmuttplättchen mit reliefierten Rocaillekartusch...

BERGKRISTALL TABATIERE MIT GOLDMONTIERUNGWohl deutsch, 2. Hälfte 19.Jh.Bombierte Truhenform, mit eingeschnittenen Blattmotiven gefasst in Rot, an ...

GLAS SIEGELWACHS ETUI MIT GOLDMONTIERUNGSpätes 19. Jh.Rechteckige Form mit abgeschrägten Kanten.L 10,5 cm.Eine Ecke bestossen, kleine Abschläge an...

Los 1226

ACHAT TABATIERE

ACHAT TABATIEREWohl Deutsch um 1750. Jh. Mit Vermeilmontierung.Kartuschenform, Deckel und Basis in hellbraunem, geädertem Achat.7,5 cm.Provenienz:...

SELTENER BIEDERMEIER GLASBECHERBöhmen, Franz Riedel, um 1805.Zylindrische Form, die Kuppawand graviert mit einem Gedenkpodest mit Blumenkorb und m...

QUARZ TABATIERE MIT GOLDMONTIERUNGWohl Dresden, 19. Jh.Weisser Quarz allseitig mit Diamantschnittdekor aus sich über- und unterschneidenden Bögen....

QUARZ TABATIERE MIT GOLDMONTIERUNGWohl Dresden, 19. Jh.Weisser Quarz mit Insektenauflagen in diversen Achaten und gefärbtem Glas, darunter eine gr...

Loading...Loading...
  • 81 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose