Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1001-1248)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,92%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Hardturmstrasse 102, Zürich, 8031, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 44 4456363

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (134)
Filter entfernen
134 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 134 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

BUREAUPLAT "À ESPAGNOLETTES AVEC AIGRETTES"Louis XV-Stil, Paris, 19. Jh. In der Art von Charles Cressent (Meister 1720).Veilchenholz und Rosenholz...

Los 1095

PAAR ENCOIGNUREN

PAAR ENCOIGNURENLouis XV, Paris um 1750/60. Signiert J. Stumpff (Jean Chrysostome Stumpff, Meister 1766) sowie mit Innungsstpempel.Veilchen- und R...

FOLGE VON 4 STÜHLENLouis XV, Frankreich um 1750.Buche moulüriert und geschnitzt mit Blumen und Blättergirlanden. Leicht trapezförmiger, geschweift...

Los 1102

KOMMODE

KOMMODELouis XV, Frankreich um 1750/60.Rosenholz und Amarant eingelegt mit teils getönten Hölzern in Form von Blütenzweigen. Trapezförmiger, dreis...

Los 1103

KOMMODE

KOMMODELouis XV, Paris um 1750/60.Rosenholz, Palisander und Stirnholz eingelegt mit passigen Reserven sowie gefriest. Trapezförmiger, dreiseitig b...

Los 1104

DUCHESSE BRISEE

DUCHESSE BRISEELouis XV, Paris um 1740/50.Nussbaum und Buche moulüriert sowie geschnitzt mit Blättern und Blumen. Zweiteilig. In geschweifter Form...

PAAR FAUTEUILS "EN CABRIOLET"Louis XV, Lyon, um 1750. Pierre Nogaret (Meister in Lyon 1745) zuzuschreiben.Nussbaum moulüriert und geschnitzt mit B...

PAAR VERGOLDETE KERZENLEUCHTERLouis XV, Frankreich um 1730/50.Bronze punziert sowie feuervergoldet. Der leicht tordierte Schaft ebenso wie der glo...

Los 1108

SCHREIBGUERIDON

SCHREIBGUERIDONLouis XV, Frankreich 18. Jh.Veilchenholz mit dunklen Filets. Rechteckiges leicht überstehendes Blatt in erhöhter Umrahmung mit grün...

Los 1109

BUREAU PLAT

BUREAU PLATLouis XV, Frankreich um 1740/50.Palisander und Rosenholz eingelegt in von Filets umrandeten Reserven. Rechteckiges, in Bronzestab gefas...

PAAR GROSSE KAMINBÖCKELouis XV, Paris, Frankreich um 1750.Bronze ziseliert sowie vergoldet. Die Schaustücke in Form von Rocaillen, darauf sitzend ...

Los 1111

HEILIGER FLORIAN

HEILIGER FLORIANBarock, Bayern, Mitte 18. Jh. Unter Einfluss von Ignaz Günther.Linde vollrund geschnitzt sowie gefasst und teilvergoldet. Bewegte ...

Los 1112

KOMMODE

KOMMODELouis XV, Frankreich, wohl Nantes oder Bordeaux um 1760. Undeutlich signiert und mit Innungsstempel.Palisander, Rosenholz sowie teils getön...

ROKOKO TRUMEAU SPIEGELBern um 1760. Wohl von Johann Friedrich Funk I. (1706–1775)Holz geschnitzt mit Blättern, Blüten und Rocaillen. Rechteckiger,...

ELEGANTER DAMENSEKRETÄRLouis XV, Paris oder Grenoble um 1760.Rosenholz und Veilchenholz teils gefriest sowie eingelegt in passigen Reserven und Fi...

Los 1119

SPROSSENSPIEGEL

SPROSSENSPIEGELRokoko, Bern um 1750. Wohl von Johann Friedrich Funk I (1706-1775).Holz teils durchbrochen geschnitzt mit Blumengirlanden, Rocaille...

Los 1120

KOMMODE

KOMMODERokoko, Bern um 1745. Von Mathäus Funk (Murten 1697–1783 Bern).Nussbaum Maser eingelegt in rechteckigen Reserven, umrahmt von gefriesten Fi...

TISCHUHR "FACON NACHTUHR"Rokoko, Bern um 1750. Das Werk signiert I. Blaser à Berne (1730-1789).Bronze vergoldet. Front mit grossem Emailzifferblat...

Los 1122

KONSOLE

KONSOLERokoko, Bern um 1760. Von Johann Friedrich Funk I. (1706-1775).Holz teils durchbrochen geschnitzt mit Rocaillen, Blattvoluten und Blumen so...

KAMINPENDULE "LA DOULEUR"Louis XVI, Paris, um 1775/1780. Das Modell von François Vion (ca. 1737–1790). Das Zifferblatt signiert Sotiau à Paris (Ni...

Los 1150

GUERIDON

GUERIDONTransition, Paris um 1780. Trägt eine Signatur P. Roussel.Rosenholz, dunkel gefärbtes Ahorn sowie teils gefärbte Hölzer eingelegt in Form ...

Los 1152

KOMMODE

KOMMODELouis XVI, wohl Deutschland, um 1800.Nussbaum, Satinholz, Mahagoni und Wurzelmaser eingelegt mit geometrischen, teils getönten Filets sowie...

Los 1153

PAAR GIRANDOLEN

PAAR GIRANDOLENLouis XVI, Frankreich um 1780.Weisser Marmor sowie Bronze vergoldet. Vier geschweifte Lichtarme um erhöhte Zentralfackel auf tordie...

Los 1156

SEMAINIER

SEMAINIERLouis XV, Paris um 1760/70. Mit Signatur J. Bircklé. Jacques Bircklé, Meister 1764.Amaranth, Rosenholz und Palisander eingelegt mit gefri...

SELTENE PENDULE AUF SOCKELLouis XVI, Schweiz, Ende 18. Jh. Wohl Samuel Hämmerli, Lenzburg. Monogrammiert H L H J M V Z.Zwetschge, Nussbaum und and...

FEIN GEARBEITETER DOPPELSEKRETÄR À ABATTANTLouis XVI, Schweiz, um 1800. Samuel Hämmerli (1750–1820) oder dessen Söhne, Lenzburg.Nussbaum, Zwetschg...

KLEINER MITTELTISCHLouis XVI, Bern um 1780.Nussbaum fein geschnitzt mit Rosetten und Blättern sowie kanneliert. Die Zarge eingelegt in Filets und ...

PAAR EINFLAMMIGE APPLIKENLouis XVI, Frankreich um 1780.Bronze feuervergoldet. Geschweifter und schwenkbarer Lichtarm mit Blattdekor, das Wandstück...

Los 1162

KAMINPENDULE

KAMINPENDULELouis XVI, Paris um 1780. Das Zifferblatt signiert Rouvière à Paris. Jean-Louis Rouvière, Meister 1781.Weisser Marmor und Bronze vergo...

PAAR FEINE KERZENSTÖCKELouis XVI, Paris um 1775. Entwurf von Etienne Martincourt (Meister 1762).Bronze ziseliert sowie vergoldet. Der konische Sch...

PAAR GROSSE MARMORVASENLouis XVI-Stil, wohl Frankreich.Weisser Marmor mit leichter grauer Äderung. Glockenförmiger Vasenkorpus, die Wandung unten ...

Los 1165

KREUZRELIQUIAR

KREUZRELIQUIARNordfrankreich, um 1780.Holz sehr fein geschnitzt mit Girlanden, Blattvoluten, Blumen etc. Stellkreuz auf rechteckigem Sockel, in de...

GESCHNITZTE UND GEFASSTE KONSOLELouis XVI, Italien, wohl Florenz um 1780.Holz geschnitzt mit Rosetten, Weinranken, Blättern und Palmetten sowie ge...

KAMINPENDULE MIT THERMOMETER "DUEL DES POETES"Louis XVI, Paris, Ende 18. Jh. Das Zifferblatt signiert Causard Hger du Roy suit la Cour.Bronze zise...

Los 1179

PORTALPENDULE

PORTALPENDULELouis XVI, Paris, um 1780.Weisser und grauer Marmor, Bronze vergoldet sowie brüniert. Das Gehäuse mit Adleraufsatz, flankiert von zwe...

EIN PAAR FIGÜRLICHE GIRANDOLENLouis XVI, Frankreich um 1780.Weisser Marmor sowie Bronze ziseliert und vergoldet bzw. brüniert. In Form von zwei Fr...

Los 1181

AMEUBLEMENT

AMEUBLEMENTLouis XVI, Frankreich um 1780.Buche mulüriert und geschnitzt mit Rosetten, Blatt- und Perlfriesen sowie weiss gefasst. Bestand: Paar Be...

PAAR WANDAPPLIKENFrankreich, um 1900.Bronze und Messing sowie geschliffenes Glas und Bergkristall. Mit fünf röhrenförmigen, verschlungenen Lichtar...

GUERIDON "EN ETAGERE"sog. "serviteur muet", Louis XVI, Paris um 1785. Trägt eine Signatur J. Canabas (Joseph Gengenbach Canabas, Meister 1766).Mah...

PAAR GROSSE DEKORATIVE FAMILLE ROSE DECKELVASEN MIT BRONZEMONTIERUNGDie Bronzemontierungen im Louis XVI-Stil, Paris, 19. Jh. Das Porzellan China, ...

Los 1185

PAAR APPLIKEN

PAAR APPLIKENSpätes Louis XVI, Paris, 18./19. Jh. Im Stil von Jean-Charles Delafosse (1734-89).Bronze punziert sowie vergoldet. Mit zwei geschweif...

Los 1186

CARTEL

CARTELLouis XVI, Frankreich um 1780. Das Zifferblatt und Werk signiert Charles du Tertre à Paris (wohl Charles-Nicolas Dutertre, Meister 1758). Da...

Los 1187

KAMINPENDULE

KAMINPENDULELouis XVI, Paris um 1770/80. Das Zifferblatt signiert Thouvenez à Paris (Louis Thouvenez, Paris, Meister 1788).Weisser Marmor und Bron...

KAMINPENDULE "ODYSSEUS UND PENELOPE"Empire, Paris um 1810/15. Das Zifferblatt signiert MOULINIE BAUTTE & MOYNIER À PARIS (Moulinié Bautte & Moynie...

Los 1193

KONSOLE

KONSOLERetour d'Egypte, Frankreich, um 1800.Mahagoni geschnitzt mit Karyatiden sowie teils geschwärtzt und teils vergoldet. Rechteckiges schwarz-g...

Los 1195

PAAR STÜHLE

PAAR STÜHLERestauration, Paris um 1820, der Werkstatt von Georges und François-Honoré Jacob zuzuschreiben.Mahagoni. Trapezförmiger gepolsterter Si...

Los 1197

SCHREIBGUERIDON

SCHREIBGUERIDONLouis XVI, Paris um 1770. Trägt eine Signatur M.G. Cramer sowie einen Innungsstempel. Mathieu Guillaume Cramer, Meister 1771.Rosenh...

JEAN–BAPTISTE CARPEAUX(1827 – 1875)L'Afrique. Gips mit grau/bräunlicher Patina. Im Sockel signiert J Bti Carpeaux.H 68 cm.Die Büste mit dem Titel ...

BUREAU FAUTEIL "AUX TETES DE BELIER"Empire, Paris um 1810. In der Art von Jean-Baptiste-Bernard Demay (Meister 1784).Mahagoni geschnitzt sowie ged...

KAMINPENDULE "AFRIKANER MIT FASS"Directoire/Empire, Paris um 1800/10. Der Entwurf von J.A. Reiche (Jean-André Reiche, tätig um 1810/20), das Ziffe...

FAUTEUIL "AUX DAUPHINS"Empire, Paris um 1810.Mahagoni geschnitzt mit Palmetten und Voluten. Trapezförmiger gepolsterter Sitz auf Säbelbeinen. Rech...

PENDULE "AU CHAR DE TÉLÉMAQUE"Empire, Paris, 19. Jh. Nach einem Modell von Jean-André Reiche (1752–1817).Bronze und Messing vergoldet. In Form ein...

PAAR KONSOLEN MIT SCHWÄNENEmpire, Italien, Anfang 19. Jh.Nussbaum geschnitzt mit Schwänen, Zierfriesen und Löwentatzen sowie teils vergoldet. Rech...

KAMINPENDULE MIT ERZENGELEmpire, Frankreich um 1810/15.Bronze vergoldet. Auf dem Gehäuse ein sitzender Erzengel mit Waffen und Attributen des Krie...

DEMILUNE-SPIELTISCHRestauration, Frankreich, 19. Jh.Mahagoni. Halbrundes, zweiteilig aufklappbares Blatt in Messingeinfassung auf gerader Zarge un...

KORBDECKENLEUCHTERNordeuropa, um 1800.Messing und geschliffenes Kristallglas. Birnförmiger Leuchter mit sechs Lichtarmen sowie zentralem Kerzenhal...

KLEINE TISCHPENDULE IN FORM EINES VOGELKÄFIGSBiedermeier, Wien um 1830. Der Zifferring signiert J. Straub B. in Wien.Bronze und Messing vergoldet....

PAAR GIRANDOLEN "AUX VESTALES"Restauration, Frankreich um 1820/30.Bronze teils brüniert bzw. teils vergoldet. Zwei geschweifte Lichtarme mit Roll-...

FOLGE VON VIER GONDOLESTÜHLENCharles X, Frankreich, 19. Jh.Palisander eingelegt mit hellen Filets. Gepolsterter hufförmiger Sitz mit Damastbezug. ...

Loading...Loading...
  • 134 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose