- Liste
- Galerie
-
1287 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Reserve: 180 EUR Damenring mit Citrin, Gelbgoldschiene 585, mit großem, ovalen Citrin, ca. 22
Reserve: 180 EUR Damenring mit Citrin, Gelbgoldschiene 585, mit großem, ovalen Citrin, ca. 22 x 16 mm, ca. 11,4 gr. (brutto), Ringgröße: 58.
Reserve: 450 EUR Brillantbandring, Gelbgold 750, eckige Ringschiene, der Ringkopf ausgefasst mit 35 Brillanten, ca. 1,24 ct/w/if. Ca. 11,4 ...
Reserve: 300 EUR Schmuckset mit Granaten, Gelbgold 333, 3-teilig, bestehend aus: Armband, Ring und Brosche, ausgefasst mit oval-, rund- und...
Reserve: 180 EUR Damenring, GG 585, der Ringkopf ausgefasst mit 3 Brillanten, 0,20 ct/F-G/LR,
Reserve: 180 EUR Damenring, GG 585, der Ringkopf ausgefasst mit 3 Brillanten, 0,20 ct/F-G/LR, ca. 6,0 gr. (brutto), Ringgröße 53. Mit Brill...
Reserve: 170 EUR Damenring, Gelbgold 750, der wellenförmige Ringkopf ausgefasst mit 27 Brillanten, 0,36 ct/F-G/si, ca. 5,6 gr. (brutto), Ri...
Reserve: 140 EUR Damenring, Weißgold 585, profilierter Bandring, der Ringkopf mit Zirkoniabesatz, ca. 7,2 gr. (brutto), Ringgrööße: 56. .....
Reserve: 2000 EUR Exklusives Flecht-Collier, Weißgold 750, schleifenförmiges Schmuckteil, ausgefasst mit 1 Brillant, ca. 0,30 ct/G/vs, 2 Sm...
Reserve: 2800 EUR Armband mit Brosche (passend zur Vornr.), Weißgold 750, Flecharmband mit Brosche in Blattform, ausgefasst mit 1 Brillant ...
Reserve: 2500 EUR Ohrgehänge (passend zur Vornr.), Weißgold 750, ausgefasst mit insges. 4 Brillanten, ca. 2,50 ct/ k/ vs, sowie insges. 40 ...
Reserve: 3000 EUR Damenring (passend zur Vornr.), Weißgold 750, blütenförmiger Ringkopf, ausgefasst mit 1 Smaragd im Smaragdschliff, ca. 1,...
Reserve: 250 EUR Damenarmbanduhr, Art-Déco, Weißgold 585, Eszeha (Karl Scheufele, Pforzheim),
Reserve: 250 EUR Damenarmbanduhr, Art-Déco, Weißgold 585, Eszeha (Karl Scheufele, Pforzheim), 2-reihiges Schlangenarmband mit Faltschließe ...
Reserve: 850 EUR Brillantring, Gelbgold 750, Bandring, ausgefasst mit 1 Brillant, ca. 0,70 ct/H/vsi und 2 Smaragden im Careé-Schliff. Ca. 6...
Reserve: 20 EUR Anhänger, Meissen, blaue Schwertermarke 20. Jahrhundert, ovale Form, kobaltblau mit polychromer Blumen- und Goldmalerei. Fa...
Reserve: 200 EUR Damenarmbanduhr, Weißgold 585, Flechtarmband mit Brillantbesatz, 6 Steine, ca. 0,30 ct, Faltschließe. Rundes Gehäuse mit s...
Reserve: 600 EUR Flechtcollier, Weißgold 585, knotenförmiges Schmuckteil, ausgefasst mit 4 Brillanten (ca. 0,40 ct) und 3 Rubinen. Kastensc...
Reserve: 70 EUR Brosche mit 3 Muschelkameen, 19. Jahrhundert, vergoldet, m. 3 Miniaturkameen mit antiken Frauenbildnissen. Dekoration von F...
Reserve: 40 EUR Kaviarpokal, Gebrüder Hepp, Pforzheim, um 1930, versilbert, mit Einsatz, H. ca. 26 cm.
Reserve: 220 EUR Kaffeekern, E. Viners, Sheffield 1934, Sterling Silber, 3-teilig, bestehend aus Kanne, Milch und Zucker, gemarkt: Manufakt...
Zwei kleine Kännchen, deutsch, Silber 800, gepunzt: Manufakturmarke (unleserl.), Feingehalt,
Zwei kleine Kännchen, deutsch, Silber 800, gepunzt: Manufakturmarke (unleserl.), Feingehalt, Halbmond und Krone. Bauchige Form mit reliefierter R...
2 Terrinen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, versilbert, EPNS, 1 x Mappin & Webb, England, ovale Form
2 Terrinen, 1. Hälfte 20. Jahrhundert, versilbert, EPNS, 1 x Mappin & Webb, England, ovale Form mit Perlstab. Ca. 28,5 x 22 bzw. 28 x 21 cm.
Reserve: 120 EUR Empire-Kuchenheber, Silber, Bartolome Mayerhofer, München, 1. Drittel 19. Jahrhundert, durchbrochen gearbeitete Laffe mit ...
Reserve: 550 EUR Essbesteck, Silber, Punze 800, Herst. bez. Binder, Historismus, 19. Jahrh., 19. Jahrh., Monogr. "AJK": 10 gr. Gabeln, 10 g...
Reserve: 300 EUR Große Schenkkanne im Barockstil, Silber, im 19. Jahrh. gearbeitet, Punze 925. Gewicht ca. 600 gr., H. ca 22 cm. ...[more]
Reserve: 120 EUR Kleine Schenkkanne (Sahneg.) im Barockstil, im 19. Jahrh. gearbeitet, Silber, Punze 800. Gewicht ca. 190 gr., H. ca. 14 cm.
Reserve: 450 EUR Große Kaffeekanne, Barockstil, im 19. Jahrhundert gearbeitet, Silber, Punze 800 (im Oval aufsteigendes Pferd). Gewicht ca....
Reserve: 750 EUR Große Girandole, 5-flammig, (1-flammig abnehmbar), bez., im Empirestil gearbeitet, Punze 800 (im Oval aufsteigendes Pferd)...
Reserve: 40 EUR Zwei silberne Weinprobierschalen, Innenseite vergoldet, Punze 800. Ø ca. 7,5 cm, ca. 40 gr.
Reserve: 40 EUR Trinkbecher, um 1900, mit Aufschrift "Herta 26.9.1900", Flachstichelgravur, Silber, Punze 800, WTB (am Standring etwas verd...
Reserve: 50 EUR Konvolut v. 3 kl. Silberbechern, 2 x 835, 1 x 925 Punze. Ca. 79 gr. ...[more]
Reserve: 120 EUR Ovales Silbertablett, 925 Punze. Ca. 28 x 20 cm, ca. 235 gr. ...[more]
Reserve: 50 EUR Menage m. sechs Eierbechern, mittig m. Handhabe, Metall, versilbert, wohl victorian., um 1900. ...[more]
Reserve: 500 EUR Teekanne auf Rechaud, Silber, Lionmarke u. Marke v. London, Herst. Heming & Co., London/England, 19. Jahrh. Gesamtgewicht ...
Reserve: 150 EUR Konvolut v. Silbergegenständen: 1 x kl. Handspiegel, Punze 800, 2 Serviettenringe, Punze 925, 1 x kl., runder Teller, Punz...
Reserve: 40 EUR Flache, runde Schale m. pers. Muster, Punze 900. Ø ca. 9,5 cm, ca. 26 gr. ...[more]
Reserve: 40 EUR Silberne Schale m. hohem Rand u. geometr. Gittermuster, Punze 925. Ø ca. 9,5 cm, ca. 74 gr. ...[more]
Reserve: 1200 EUR Jardiniere, Gläserkühler, Augsburg, Meistermarke, Matthäus Schmidt (1659-96), Ananas-Tremulierstrich, ovale Form, nach au...
Frisierset, Silber 800 und 835, deutsch, unterschiedl. Hersteller, 5-teilig, bestehend aus Spiegel
Frisierset, Silber 800 und 835, deutsch, unterschiedl. Hersteller, 5-teilig, bestehend aus Spiegel und 4 Bürsten, gemarkt: Manufakturmarke und Fei...
Dose, Silber 800, Lutz & Weiss, Pforzheim, gemarkt: Manufakturmarke, Halbmond und Krone, Feingehalt,
Dose, Silber 800, Lutz & Weiss, Pforzheim, gemarkt: Manufakturmarke, Halbmond und Krone, Feingehalt, ovale Form mit eingeschnürtem Korpus und leic...
Reserve: 40 EUR Paar Salieren, Silber 925, gemarkt: Manufakturmarke und Feingehalt, in Form zweier Salzsäcke. Mit Löffeln. H. ca. 2,3 cm, c...
Reserve: 30 EUR Schälchen und Becher, Silber, Kleeblattschale mit profiliertem Rand, gemarkt:
Reserve: 30 EUR Schälchen und Becher, Silber, Kleeblattschale mit profiliertem Rand, gemarkt: Topazio Casquinha, T mit Krone, Buchstabe F (...
Reserve: 250 EUR Herzdose, wohl Augsburg zweite Hälfte 17. Jahrhundert, gemarkt: Beschauzeichen, Meistermarke "HIS?", Tremulierstrich. Dose...
Reserve: 200 EUR 2 + 1 Salièren, Empire, Frankreich, Paris um 1800, gemarkt: Feingehaltsstempel 800 1798-1809, Garantiestempel 1798-1809 (9...
Reserve: 150 EUR Kerzenhalter, Augsburg Mitte 18. Jahrhundert, gepunzt: Meistermarke HE in Oval und Beschauzeichen 1747-1749, auf gestuft r...
Reserve: 30 EUR 6 Jugendstil-Teelöffel, Silber 800, Karl Kaltenbach & Söhne, Altensteig, um 1900, gemarkt: Halbmond und Krone, Feingehalt, ...
Konvolut v. drei Tabletts, versilbert, unterschiedl. Formen u. Größen.
Reserve: 80 EUR Jugendstil-Sektkühler, um 1900/10, versilbert, konisch geformt m. Rillenrelief am oberen Rand, geometrische Handhaben (leic...
Reserve: 80 EUR Glasflasche mit Silbermontierung, Frankreich, 19. Jahrhundert, gemarkt: 1er titre Feingehalt 950 von 1838-1919, Meistermark...
Reserve: 400 EUR Paar Kerzenhalter, Silber 750 (gemarkt), Anfang 20. Jahrhundert, balustrierter Schaft mit vasenförmigen Tüllen unter gehöh...
Reserve: 50 EUR Ménage mit 4 Salzstreuern, Goldsmiths and Silversmiths Company, England, London, 1953, gemarkt: Manufakturmarke, lion passa...
Reserve: 200 EUR 12 Suppenlöffel, 800er Silber, A. Komo, Juwelier, Offenbach/a.M., um 1910/20, in orig. Schatulle. Ca. 854 gr.
Reserve: 100 EUR Konvolut Silberbesteckteile (12-tlg.). Ca. 480 gr.
Reserve: 200 EUR Essbesteck, Jugendstil, um 1900, Silber: 6 Gabeln, 6 Messer, 6 Löffel, Ca. 800 gr. (ohne Messer).
Reserve: 50 EUR Toilettengarnitur (4-tlg.), Silber, um 1900. ...[more]
Reserve: 60 EUR Kerzenhalter, 925er Sterlingsilber. H. ca. 11 cm.
Reserve: 50 EUR Konvolut v. div. Teilen, Silber: 1 Kristallaschenbecher m. Silberrand, 1 Serviettenring, 1 Flaschenverschluß.
Reserve: 200 EUR Collier, Silber, m. gr. Kristallstein, wohl Schweden 1960er Jahre. Designteil. Ø ca. 11,5 cm.
Reserve: 180 EUR Kasserolle, Julius Theodor Marpé, Dresden, Anfang 20. Jahrhundert, Silber 800, gemarkt: Marpé, Feingehalt, Halbmond und Kr...
Reserve: 1801 EUR Klassizistischer Henkelkorb, deutsch, 18./19. Jahrhundert, navettförmiger Korb mit Klapphenkel über ovaler Plinthe und ku...
Reserve: 450 EUR Fischbesteck für 6 Personen, Robbe & Berking, Augsburger Muschel, Silber 800, bestehend aus 6 Fischgabeln, 6 Fischmessern ...
Reserve: 300 EUR 6 Stielpfännchen, Möhl, Dresden, um 1900, Silber 800, gemarkt: Möhl Dresden,
Reserve: 300 EUR 6 Stielpfännchen, Möhl, Dresden, um 1900, Silber 800, gemarkt: Möhl Dresden, Halbmond und Krone, Feingehalt. Wandung mit g...

-
1287 Los(e)/Seite